Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Try & Trust

Nena Tramountani

Die Soho-Love-Reihe (2)

(173)
(131)
(1)
(0)
(1)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Dieses Buch hat mich wirklich hin- und hergerissen. Dieser Zwiespalt, die Gefühle, die hin und her gingen und diese innere Zerrissenheit, die insbesondere Mathilda die ganze Zeit durchmachen musste waren wirklich furchtbar! Es tat mir in der Seele weh, diese Gefühle von Verrat zu erleben, die Mathilda gegenüber Bry hatte, denn puh… ich stelle mir diese Situation wirklich alles andere als einfach vor. Ich hätte definitiv nicht in Mathildas Schuhen stecken wollen. Zur gleichen Zeit hat mich dieser Roman jedoch auch so sehr berührt, weil die Gefühle zwischen Mathilda und Anthony so zart und unschuldig waren. Zu erleben wie die beiden sich langsam aber sich immer näher kommen war unglaublich schön. Die Emotionen, die die Autorin hierbei aufs Papier gebracht hat waren so gut - das hatte mich schon in Fly & Forget überzeugt! Ein weiterer Punkt, der mir unglaublich gut gefallen hat, war die Leidenschaft zur Kunst von beiden Protagonisten. Beide verbinden mit der Kunst so viel, für beide hat die Kunst den gleichen Stellenwert und doch haben sie ganz andere Bezugspunkte dazu und verbinden nicht nur Freude sondern auch Schmerz damit. In dem Augenblick in welchem ich diese Zeilen tippe fällt mir auch auf, dass mich diese Leidenschaft (jedoch zum schreiben) auch schon in Band 1 so mitgerissen hat. Man merkt richtig, wie sehr die Protagonisten dahinter stehen. Das ist etwas, das ich in #NewAdult oder generell #Romance Romanen immer sehr gerne sehe - Leidenschaft, aber eben nicht nur für die andere Person. Ein gelungener zweiter Band, der mir nun Vorfreude auch Band 3 und Brionys Geschichte macht.💖

Lesen Sie weiter

Das Buch war mal etwas ganz anderes. Es war lustig, traurig und stellenweise hat es mich zum Nachdenken gebracht. Auf jeden Fall wird es mir noch etwas im Gedächtnis bleiben. Ich habe bisher noch nie so viele Stellen in einem Buch markiert, wie in „Try & Trust“. Die Schauplätze passten perfekt in die ganze Atmosphäre des Buches und ich finde es immer wieder Spannend wie London, in jedem Buch das ich lese, vollkommen andere Bilder in meinem Kopf entstehen lässt. Die Protagonisten haben mich total umgehauen. Sie waren beide so besonders, das mir auf anhieb kein anderer Charakter einfallen würde, der einen der beiden ähnlich ist. Matilda hat mir schon in „Fly & Forget“ sehr gut gefallen, aber hier fand ich sie sogar noch besser. Ich mochte ihre Charakterentwicklung, ihre lockere Art und ihren Humor. Anthony mochte ich in Band 1 nicht so sehr, aber da man hier nun durch seine Augen sehen konnte, hat sich das schnell geändert. Der Schreibstil war solide. Man konnte das Buch gut lesen, aber er wäre jetzt keines der Dinge, die mir im Kopf hängen geblieben sind. Alles in allem ein tolles Buch. Ich kann es weiterempfehlen. Geschichte: 5/5⭐ Charaktere: 5/5⭐ Schreibstil: 4/5⭐ Sonstiges: 4/5⭐

Lesen Sie weiter

T R Y & T R U S T REZENSION: Titel: Try&Trust Autorin: Nena Tramountani Reihe: Soho-Love-Reihe Band 2 Verlag: Penguin Seiten: 464 KLAPPTEXT: Matilda & Anthony: In ihrem Leben ist die Liebe ein unbeschriebenes Blatt. Bis er die Konturen ihres Herzens zeichnet ... Matilda hat das Drama um die Liebe satt. Die Psychologie-Studentin ist sich sicher, dass man keinem Mann trauen kann. Davon versucht sie auch ihre Mitbewohnerin Briony zu überzeugen, die sich in den gut aussehenden Künstler Anthony verliebt hat. Denn Matilda durchschaut sofort, dass er mit ihrer besten Freundin spielt. Um Briony noch größeren Herzschmerz zu ersparen, geht sie einen gefährlichen Deal mit Anthony ein: Wenn er endlich aufhört, Briony falsche Hoffnungen zu machen, lässt Matilda sich von ihm malen - und zwar nackt. Doch mit jedem Pinselstrich erinnert er sie nicht nur an ihren längst begrabenen Traum, sondern auch an den Menschen, der sie früher war. Und plötzlich beginnt ihre Fassade zu bröckeln ... MEINE MEINUNG: Der zweite Band der Soho-Love Reihe hat mir besser gefallen als der erste. Ich war unglaublich gespannt darauf, Mathilda kennenlernen und mehr über sie zu erfahren. Ihre Beweggründe, Gedanken und Gefühle. Oftmals konnte ich sie gut verstehen und es war nachvollziebar, wieso sie bestimmte Dinge tut. Jedoch war ich auch hier erneut überrascht, das Anthony ihr vieles einfach durchgehen lassen hat. Anthony war ein unglaublich toller Protagnist. Seine Liebe zu Kunst ist in jeder Seite deutlich spürbar. In Try & Trust stand nicht nur die Beziehung der beiden im Vordergrund, sondern ebenfalls die Kunst und Freundschaften. Die Freundschaften hier sind so herzlich und unzertrennlich, ich habe es geliebt. Der Schreibstil ist nicht sehr poetisch, jedoch sehr flüssig zu lesen. An keiner Stelle wurde die Spannung unterbrochen und ich wollte dauernd weiterlesen. In die WG zu kommen fühlt sich an wie nach hause kommen und ich habe alle Charaktere sehr in´s Herz geschlossen, weshalb ich auf den dritten Band schon sehr gespannt bin. Fazit: Der zweite Band überzeugt mit lebenslangen Freundschaften, wundervollen Gemälden und einer Beziehung zweier Menschen die dachten, nie wieder jemandem vertrauen zu können. Ich fand die Geschichte sehr gut und freue mich auf Band 3. 4/5 Sterne

Lesen Sie weiter

Tolle Fortsetzung der Soho-Love Reihe

Von: crescentia_books

23.09.2021

Der Schreibstil war wie im 1. Band richtig toll. Matilda war eine richtig tolle Protagonistin. Ich habe mich schon in Band 1 sehr gefreut bald mehr über sie zu erfahren. Im Gegensatz dazu wirkte Anthony teilweise etwas flach. Man hat nicht allzu viel über ihn erfahren, sondern vor allem viel über seine Vergangenheit. Ich finde aber die Vergangenheit definiert einen nicht als Menschen. Trotzdem war er wirklich süß und aufrichtig, was mir gut gefiel. Ich hätte mir nur noch etwas mehr Infos gewünscht. Die Entwicklung der Liebesgeschichte war in meinen Augen etwas chaotisch, was aber auch irgendwie zu Matildas Charakter gepasst hat. Der Bezug zur Kunst war sehr schön dargestellt. Ich persönlich liebe Kunst und mag es wenn die Thematik eine Rolle in Büchern spielt. 😊 Besonders gut hat mir die Freundschaft zwischen Matilda und Bry gefallen. Es war so schön zu lesen, wie viel sich die beiden bedeuten. Ich freue mich auch in Band 3 darauf. 😊 Letztendlich mochte ich auch die Message sehr, dass man einen Traum bzw. eine Leidenschaft nicht aufgeben, sondern weiter dafür kämpfen sollte. Insgesamt haben mir die Protagonisten und die beschriebenen Problematiken besser gefallen als im ersten Teil.

Lesen Sie weiter

Im zweiten Teil geht es um ein anderes Pärchen und ich muss sagen, dass sowas mir immer nicht ganz so leicht fällt. Ich bin damm immer traurig, dass die geschichte der anderen beiden vorbei ist und dann hat es der neue Teil nicht leicht mit mir. Der Schreibstil war unverändert super toll und auch hier fand ich mich gut in die Geschichte. Man kennt die Protas schon aus dem ersten Teil also ist es keine völlig andere Welt in die man geworfen wird. Aber sie ist anders. Matilda und Anthony konnten mich nicht ganz so überzeugen wie die Protagonisten aus Band 1 und ich konnte nicht immer alles nachvollziehen. An sich sind sie vom Charakterbuilding aber sehr gut gelungen. Die Handlung im zweiten Teil fand ich super...jedoch finde ich sie ist vom Aufbau genau wie Teil 1. Ein typisches Romancebuch, dass jeder geschrieben haben könnte. Insgesamt war es für mich trotzdem ein tolles Buch, weil ich etwas suchte das leicht, locker und nicht ganz so wild war. Damit habe ich genau das richtige Buch erwischt. Das gewisse Etwas fehlte jedoch für mich. 3,5|5🌟

Lesen Sie weiter

In Try & Trust geht es um die Psychologie-Studentin Matilda, die der Liebe und Männern mangels Vertrauen abgeschworen hat. Auch ihrer besten Freundin und Mitbewohnerin Briony rät Matilda zur absoluten Vorsicht, kann jedoch nicht verhindern, dass sich Briony in den attraktiven Künstler Anthony verliebt. Natürlich erkennt Matilda auf den ersten Blick, dass Anthony nur mit Briony spielt. Und um ihre beste Freundin vor einem erneuten Zusammenbruch und ganz viel Herzschmerz zu bewahren, geht sie einen mehr als pikanten Deal mit Anthony ein: Wenn er endlich aufhört, Briony falsche Hoffnungen zu machen, lässt Matilda sich von ihm malen - und zwar nackt. Allerdings erinnert er sie mit jedem Pinselstrich nicht nur an ihren längst begrabenen Traum, sondern auch an den Menschen, der sie früher war. Und plötzlich beginnt ihre sonst so toughe Fassade zu bröckeln ... Das Wordbuilding und jegliche Übertragung von Emotionen ist in Try & Trust nochmal um einen Hauch besser, als im Vorgängerband Fly & Forget. Die Worte von Nena Tramountani sind zunächst so verletzend und machen wütend, dass man nur noch schreien und irgendwas kaputt machen will. Doch dann, Stück für Stück, wird er offener, vertrauter und auf eine schöne und befreiende Art und Weise schmerzhaft. Es ist mehr als bemerkenswert, wie unfassbar gut Nena Tramountani es schafft ihren Schreibstil immer ihren Charakteren und deren Geschichten anzupassen. Auf den ersten Blick scheint Matilda hilfsbereit, tough und schlagfertig. Immer einen frechen Spruch oder irgendeine Weisheit auf den Lippen. Was andere angeht hat sie einen sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt, ist fürsorglich und sehr aufopfernd. Aber sobald es um sie selbst geht, scheint Matilda in einem Meer aus Hilflosigkeit zu versinken. Außer Briony erlaubt sie keinem ihre zerbrechliche Seite zu sehen, bis Anthony in ihr Leben tritt. Der gut aussehende, aber Beziehungsunfähiger Künstler. Auch er wirkt zunächst so, als wäre ihm alles egal, als könnte ihm nichts und niemand etwas anhaben. Doch auch Anthony scheint ein paar Ereignisse seiner Vergangenheit noch nicht ganz verarbeitet zu haben. Die Kunst führte sie zusammen, lockte ihre Seelen aus der Dunkelheit ins Licht. Zeigte ihnen wieder, wie wundervoll es doch ist zu vertrauen, zu lieben und geliebt zu werden. Für mich mit 4,5/5 Sternen etwas Stärker als Fly & Forget und demnach eine klare Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Farbexplosion der Gefühle!

Von: Sabrina

18.09.2021

Der 2. Teil der Soho-Love Reihe hat mir besser gefallen als der 1. (Fly and Forget), weil es darin um Kunst geht. Ich bin zwar keine Malerin, dennoch liebe ich den freien Lebensstil von Künstler*innen den man ja auch lebt, wenn man gerne schreibt, so wie ich. Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen & der Schreibstil war wie auch bei Band 1 super! Die Reihe an sich erinnert mich etwas an die Again-Reihe, da die verschiedenen Protagonisten aus jedem Teil der Trilogie miteinander befreundet sind & somit immer wieder als Nebencharaktere auftauchen. 🥰 Matilda hat Pfeffer & das macht richtig Spaß beim Lesen! 🥳 Obwohl ich mich mit ihrer feministischen Einstellung leider gar nicht identifizieren kann, LIEBE ich Matilda - sie ist super schlagfertig & hat dennoch einen weichen Kern. Ihre Entwicklung ist der Wahnsinn! Anthony ist ein etwas unscheinbarer Mann, in dem aber (neben seinem großen Talent) auch sehr viel Feuer schlummert, das nur darauf wartet auszubrechen! Es gibt wieder schlimme Schicksale, Höhen- & Sturzflüge, aber auch wunderschöne Wendungen & reichlich Smut. Ich freue mich schon auf Teil 3 in dem die sanftmütige Briony, Matilda's beste Freundin, die Protagonistin ist.

Lesen Sie weiter

Try & Trust – Nena Tramountani Penguin Verlag – 446 Seiten „Ich bin kein Fehler […]. Und wenn du das nicht sehen kannst, dann bin ich lieber einsam.“ (S.343) In diesem Band geht es um Matilda und Anthony. Beide Charaktere hat man schon in Band 1 kennengelernt und ich habe mich sehr auf die Geschichte der beiden gefreut, nachdem man schon erfahren konnte, dass doch eigentlich Matildas beste Freundin Briony sich Anthony annähert. Matilda ist ein starker Charakter, die eigentlich gar nicht so stark ist wie sie immer tut. In diesem Teil lernt man ihre verletzliche Seite kennen und die Umstände, die sie dazu gebracht haben eine Mauer um sich zu errichten. Auch Anthony hat sein Päckchen zu tragen und so ist es für beide nicht leicht, sich anderen Menschen zu öffnen, vor allem zu vertrauen. Durch die Verschlossenheit von Matilda gab es oft ein hin und her an Zuneigung und Ablehnung zwischen den beiden. Dies war auf Dauer sehr frustrierend, da man innerhalb der Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden immer einen Schritt vor und zwei Schritte zurück ging. Auch gegen Ende ließ mich dieses Gefühl nicht los. Das Thema Kunst war in diesem Band sehr präsent, was ich sehr interessant fand. Die Kunst ist für beide Protagonisten von großer Bedeutung, was im Laufe der Geschichte immer deutlicher wurde. Durch die Kunst hatten beide ein Ventil, durch das sie ihre Gefühle zum Ausdruck bringen konnte, ihre wahren Gefühle. Alles in allem fand ich es ein schönes Buch für Zwischendurch. Der Schreibstil war, wie schon in Band 1 locker, leicht und das Buch ließ sich schnell und flüssig lesen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.