Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christina Henry

Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland

Roman

Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die wahre – und schaurige – Geschichte von Captain Hook aus der Feder von SPIEGEL-Bestsellerautorin Christina Henry!

Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht nicht der Wahrheit. Denn Peter Pan lügt. Peter wird euch erzählen, dass ich der Bösewicht in seiner Geschichte bin, dass ich ihm Unrecht getan habe, dass ich niemals sein Freund war. Aber wie ich schon sagte, Peter lügt. Dies ist, was wirklich geschehen ist: Ich bin Peter Pan auf seine Insel gefolgt, weil er mir ewige Kindheit und unendlichen Spaß versprochen hat. Ich war sein erster und bester Freund auf der ganzen Welt und seine rechte Hand. Aber Peters Verständnis von Spaß ist so gefährlich wie ein Piratensäbel, und als ich das erkannte, wurde Nimmerland für mich zum Albtraum.

Nichts für schwache Nerven: Henrys Neuerzählung von »Peter Pan« ist weniger brutal als »Die Chroniken von Alice«, aber nicht minder packend.

Alle Bücher von Christina Henry:
Die Chroniken von Alice – Finsternis im Wunderland
Die Chroniken von Alice – Die Schwarze Königin
Die Chroniken von Alice – Dunkelheit im Spiegelland
Die Chroniken von Peter Pan – Albtraum im Nimmerland
Die Chroniken der Meerjungfrau – Der Fluch der Wellen
Die Chroniken von Rotkäppchen – Allein im tiefen, tiefen Wald

Die Bände (außer Alice) sind unabhängig voneinander lesbar.

»Ein absolutes Meisterwerk!«

Geek! (15. November 2021)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Sigrun Zühlke
Originaltitel: Lost Boy: The True Story of Captain Hook
Originalverlag: Berkley, New York 2017
Hardcover, Pappband, 368 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-7645-3236-9
Erschienen am  28. June 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland"

Die Hexenjägerin - Der Zirkel der Nacht

S.A. Hunt

Die Hexenjägerin - Der Zirkel der Nacht

The Lost
(3)

Jack Ketchum

The Lost

The Walking Dead
(7)

Robert Kirkman, Jay Bonansinga

The Walking Dead

Der Übergang

Justin Cronin

Der Übergang

Beutezeit
(1)

Jack Ketchum

Beutezeit

Beutegier

Jack Ketchum

Beutegier

Im Kabinett des Todes
(1)

Stephen King

Im Kabinett des Todes

Blutige Nachrichten

Stephen King

Blutige Nachrichten

Puls
(2)

Stephen King

Puls

Sunset

Stephen King

Sunset

Der Fluch
(5)

Stephen King

Der Fluch

Das Haus am Ende der Welt

Paul Tremblay

Das Haus am Ende der Welt

Das Ende

Richard Laymon

Das Ende

Die Spur des Teufels
(2)

John Burnside

Die Spur des Teufels

World War Z
(1)

Max Brooks

World War Z

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Irrsinn

Dean Koontz

Irrsinn

Sag Mami Good-bye

Joy Fielding

Sag Mami Good-bye

Am Abgrund aller Dinge
(2)

Gianrico Carofiglio

Am Abgrund aller Dinge

Böser kleiner Junge
(7)

Stephen King

Böser kleiner Junge

Rezensionen

Die düstere Vorgeschichte zu Peter Pan

Von: Drachenbuecherhort

17.05.2024

Die Erzählung des Jungen, der sich dem Erwachsenwerden verweigert, ist eine wohlbekannte Geschichte, die schon vielfach und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt wurde. Die Ursprünge von Captain Hook blieben jedoch oft im Dunkeln. Christina Henrys „Die Chroniken von Peter Pan – Albtraum im Nimmerland“ wirft nun ein neues Licht auf seine Geschichte und enthüllt Schritt für Schritt die Gründe für seine tiefen Gefühle für Peter Pan, wie wir sie aus den klassischen Erzählungen kennen. „Die Chroniken von Peter Pan“ wird durch die Augen von Peter Pans engstem Vertrauten Jamie erzählt, der später zum berüchtigten Captain Hook wird. Peter Pan verführt jeden verlorenen Jungen mit dem Versprechen einer Welt, die besser ist als ihre eigene – einer Welt der unendlichen Jugend, der Freude und des Abenteuers. Doch es ist Jamie, der als erster Junge Peters Ruf folgt und auf die Insel kommt. Ein Kind mit außergewöhnlichem Mut, das nicht nur Peter Pans engster Freund, sondern auch seine wichtigste Stütze wurde. In dieser Neufassung wird die Geschichte auf den Kopf gestellt, weg von der uns vertrauten Erzählung. Der Leser folgt zunächst Jamie, einem Jungen, der uns durch seinen Alltag auf einer Insel führt, die zwar Orte des Originals bewahrt, aber unter der Federführung von Christina Henry eine düstere Wendung nimmt. Hier ist die Magie trügerisch, es lauern Gefahren und Monster, und die jungen Inselbewohner kämpfen ums Überleben. Diese neue Perspektive und ihre Umsetzung finde ich besonders gelungen. Christina Henry ist bekannt für ihre düsteren Darstellungen, die oft ins Horrorgenre abdriften. Mit meisterhafter Feder erzählt Henry die Geschichte aus der Sicht des späteren Captain Hook, einer Figur, die traditionell als Bösewicht bekannt ist. In dieser Neuerzählung wird er jedoch zum Protagonisten, dessen Erlebnisse und Gefühle uns tief berühren. Die Darstellung ist düster und brutal. Nichts hält die Autorin zurück, emotional und körperlich schlägt sie schonungslos zu. Keine Wahrheit wird beschönigt, keine Verletzung verharmlost, und im schlimmsten Fall zeigt der Tod sein leidvolles Gesicht. Die Leser werden in ein Nimmerland entführt, das zugleich beängstigend und faszinierend ist. Es ist ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und an dem jede Figur eine Tiefe erhält, die in früheren Interpretationen oft vermisst wurde. Henrys Nimmerland ist komplex und vielschichtig und lädt uns ein, über das Wesen von Freundschaft und Verrat, über Kindheitsträume und die harte Realität des Erwachsenwerdens nachzudenken. Die Charaktere in diesem Werk sind hervorragend. Christina Henry dringt tief in die Psyche ihrer Figuren ein, verleiht ihnen Individualität und enthüllt den schmalen Grat zwischen Gut und Böse, der in jedem von uns verläuft. Sie gibt jeder Figur eine eigene Vergangenheit, die über die offensichtliche Handlung hinausgeht, und zeichnet die Charaktereigenschaften von Jamie und Peter mit nuancierten Grautönen, die den Leser in eine gnadenlos fesselnde und brillant konstruierte Handlung hineinziehen. „Die Chroniken von Peter Pan – Albtraum im Nimmerland“ ist nicht nur eine Hommage an das Original, sondern auch eine mutige und innovative Neuerzählung, die den Leser herausfordert, seine eigene Wahrnehmung bekannter Geschichten zu hinterfragen. Mit diesem Werk hat Christina Henry ein literarisches Abenteuer geschaffen, das sowohl Fans des Originals als auch neue Leser begeistern wird. Dieser Roman ist ein Muss für alle, die bereit sind, sich auf eine Reise voller Spannung, Emotionen und unerwarteter Wendungen einzulassen. Es ist eine Geschichte, die uns zeigt, dass es auch im Dunkeln Hoffnung gibt und dass jede Geschichte mehr als nur eine Seite hat.

Lesen Sie weiter

Spannend, grausam und emotional – eine packende Neuerzählung

Von: Selection Books

19.06.2023

„Peter Pan – Albtraum im Nimmerland“ stammt aus der Feder von Christina Henry. Die Autorin ist bekannt für ihre düsteren Adaptionen von Klassikern wie „Alice im Wunderland“. „Albtraum im Nimmerland“ wird aus der Sicht von Peter Pans bestem Freund erzählt. Peter gibt jedem verlorenen Jungen ein Versprechen. Er ködert die Kinder mit einer besseren Welt, ewiger Kindheit, Spaß und Abenteuern. Doch Jamie war der erste Junge, den Peter auf seine Insel holte. Ein besonders mutiges Kind, das nicht nur Peters bester Freund, sondern auch seine rechte Hand wurde. Diese Adaption lebt von der Umkehrung der bekannten Version. Im ersten Teil des Buches begleitet der Leser den Jungen Jamie durch den normalen Alltag auf der Insel. Viele Schauplätze der bekannten Version wurden beibehalten, doch die von Christina Henry erschaffene Insel versprüht wenig verheißungsvolle Magie. Es ist ein Ort voller Gefahren und Monster. Eine Welt, in der kleine Jungen um ihr Überleben kämpfen müssen. Mir gefällt die Grundidee hinter dieser Geschichte ausgesprochen gut. Auch die Umsetzung kann überzeugen. Christina Henry steht für ausgesprochen finstere Neuerzählungen, die teilweise in Richtung Horror gehen. „Peter Pan“ beinhaltet zwar einige grausame Szenen, ist allerdings bei Weitem nicht so blutig wie Christina Henrys Adaption von „Alice im Wunderland“. Im ersten Teil des Buches liegt der Fokus auf den verlorenen Jungen. Der Leser bekommt einen tiefen Einblick in das Leben auf der Insel. Im zweiten Teil des Buches wird das Tempo deutlich angezogen. Im Vordergrund steht Peter Pan. Nach und nach erkennt der Leser durch Jamies Augen den wahren Charakter des ewigen Kindes. Christina Henry gelingt es meisterlich, ihren Charakteren Leben einzuhauchen. Obwohl man die Geschichte nur aus Jamies Sicht verfolgt, bekommt man einen sehr genauen Eindruck von Peter Pan. Hervorzuheben sind ebenfalls der kleine Charlie und Sal. Durch sie bekommt die Geschichte einen emotionalen Charakter. Mit Christina Henrys Neuerzählung von Peter Pan erwarte den Leser ein düsteres Nimmerland mit mehr Blut als Feenstaub. Doch nicht nur die Charaktere und deren Entwicklung konnten mich begeistern, sondern auch die Handlung voller Verrat, Intrigen und emotionalen Momenten. Das Tempo ist in der ersten Hälfte des Buches etwas ruhig, was es aber nicht weniger spannend macht. Christina Henry konnte mich von der ersten bis zur letzen Seite mitreißen und begeistern. Von mir gibt es volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Die Amerikanerin Christina Henry ist als Fantasy-Autorin bekannt für ihre finsteren Neuerzählungen von literarischen Klassikern wie »Alice im Wunderland«, »Peter Pan« oder »Die kleine Meerjungfrau«. Im deutschsprachigen Raum wurden diese unter dem Titel »Die Dunklen Chroniken« bekannt und gehören zu den erfolgreichsten Fantasy-Büchern der letzten Jahre. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin liebt Langstreckenläufe, Bücher sowie Samurai- und Zombiefilme. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Chicago.

www.christinahenry.net

Zur Autorin

Pressestimmen

»Der Titel hält, was er verspricht: Eine fesselnde wie brutale Erzählung.«

Nautilus - Fantasymagazin (14. July 2021)

»Einfach nur genial.«

Phantastik-Couch.de (06. August 2021)

»Henry führt den Leser in ein Nimmerland, das schockiert. Unzählige Twists lassen den Leser rätseln, und der Schreibstil ist einfach nur packend.«

Publishers Weekly (18. June 2020)

»Fans düsterer Fantasy werden diese wilde und unerbittliche Geschichte, die zwischen jugendlichem Freiheitsdrang und archaischer Gewalt changiert, lieben.«

Booklist (18. June 2020)

»Dieser Roman verwandelt Nimmerland in eine klaustrophobische Welt, in der Zeit verschwimmt und Identität manipuliert wird. Ein Buch, das Spuren hinterlässt, vor Fantasie sprüht und den Leser nicht mehr los lässt.«

RT Book Reviews (18. June 2020)

»Wir alle haben eine Schwäche für die Klassiker unserer Jugend. Dieser aufwühlende Roman jedoch sorgt dafür, dass wir jene Klassiker nie mehr mit den gleichen Augen sehen werden.«

Kirkus Book Reviews (18. June 2020)

»Kühn, fesselnd, bewegend: Dieser Peter Pan ist stärker inspiriert von William Goldings ›Herr der Fliegen‹ als von Barrie, von Henry jedoch meisterhaft umgesetzt.«

Starburst Magazine (18. June 2020)

»Eine fesselnde Neuinterpretation von ›Peter Pan‹. Plötzlich wirkt der Wunsch, niemals erwachsen zu werden, gar nicht mehr unschuldig.«

Wall Street Journal (18. June 2020)

»Christina Henry packt einen direkt an der Kehle, drückt zu und schleift mit sich in Alice‘ Abenteuer.«

Phantastik-Couch über »Die Chroniken von Alice. Finsternis im Wunderland« (16. July 2020)

»Keinesfalls nur etwas für Fantasy-Fans.«

Thüringer Allgemeine über »Die Chroniken von Alice. Finsternis im Wunderland« (16. July 2020)

»Fantasy, die uns das Fürchten lehrt.«

TV für mich über »Die Chroniken von Alice. Finsternis im Wunderland« (16. July 2020)

Weitere Bücher der Autorin