Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Neunzehn Stufen

Millie Bobby Brown

(18)
(13)
(5)
(1)
(0)
€ 17,00 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Als ich sah, dass Millie Bobby Brown ein Buch veröffentlicht hat, wusste ich, dass ich es lesen musste. Ich liebe sie als Schauspielerin, und ich hatte das Gefühl, dass ihr Buch meine Zeit wert sein würde. Das Buch war auf jeden Fall eine interessante Lektüre und ich finde es toll, dass sie sich von ihrer Nanny Ruth hat inspirieren lassen. Es ist immer ein Privileg, Geschichten über die Vergangenheit zu hören, darüber, wie das Leben während des Krieges war. Die Schauspielerin sagte, es sei ihr eine Ehre, ihre Geschichte lebendig zu halten, und ich verstehe ihre Motivation vollkommen. Die Leser erhalten einen historischen Roman, der letztlich beweist, dass die Liebe auch in den dunkelsten Tagen blüht. Meine Meinung: Ich habe dieses Buch ohne Luft zu holen gelesen und eine Seite nach der anderen umgeblättert, nur um zu sehen, was passiert. Wir schreiben das Jahr 1942 und die Luftangriffssirenen erfüllen die Londoner Atmosphäre. Nellie ist 18 und träumt vom Frieden, ein Segen für jeden, der den Krieg überlebt. Ray ist ein amerikanischer Flieger und der Mann, mit dem Nellie es wagt, sich eine Zukunft vorzustellen. Ein Luftangriff wird alles verändern. Was wird am Ende geschehen? Keine Spoiler für Sie, Sie müssen das Buch lesen, um es herauszufinden. Alles, was ich sagen kann, ist, dass Sie sich auf einen echten Leckerbissen freuen können, ein Buch, das beweist, dass die Hoffnung über alles triumphiert. Manchmal kommt die Liebe und das Glück zu dir, auch wenn es dir vielleicht schwerfällt, an solche Chancen zu glauben. Wie ich bereits zu Beginn meiner Rezension erwähnt habe, ist die Geschichte von Millies Familiengeschichte inspiriert. Man merkt, dass sie ihre Seele und ihr Herz in dieses Buch gesteckt hat. Meiner Meinung nach ein ausgezeichnetes Debüt. Hut ab vor der Autorin, dass sie den Mut hatte, in die Welt des Schreibens einzutauchen. Nellie ist eine wunderbare weibliche Heldin, eine mutige junge Frau, die beweist, dass die Liebe einem unglaubliche Kraft geben kann. Das Buch ist hervorragend geschrieben, und ich finde, sie hat es wunderbar geschafft, dass wir mit ihren Figuren mitfühlen. Das Ende war etwas überraschend, ich hatte nicht erwartet, dass die Geschichte so ausgehen würde. Ein großartiger historischer Roman, der sich um eine unvergessliche Liebesgeschichte rankt. Dies ist die Art von Geschichte, die Sie noch lange nach der Lektüre nicht vergessen werden. Sie ist süß und schön, aber auch traurig, zumal sie auf wahren Begebenheiten beruht. Ich denke, wir haben eine Verantwortung, solche Geschichten am Leben zu erhalten, um nie die zu vergessen, die den Krieg erlebt und so viele Opfer gebracht haben. Wir sind gesegnet, dass wir das Leben haben, das wir heute haben, und ich applaudiere jungen Autoren wie Millie dafür, dass sie den Mut gefunden haben, einen Teil der Geschichte ihrer Familie zu teilen. Das Buch ist sicherlich sehr emotional und erinnert uns daran, dass die Liebe das Stärkste ist, was wir im Leben haben. Zusammenfassung: Ich habe dieses Buch geliebt und ich denke, Millie Bobby Brown ist nicht nur eine gute Schauspielerin, sondern auch eine interessante Autorin. Sie hat eine Geschichte geschrieben, die auf tatsächlichen Fakten beruht und in einem dramatischen und emotionalen Ton erzählt wird. Man kann nicht anders, als mit den beiden Hauptfiguren mitzufiebern und zu hoffen, dass ihre Liebe siegen wird. Ich würde gerne sehen, wie die Geschichte verfilmt wird, ich glaube, das wäre großartig. Ich weiß, dass Bücher wie dieses sehr beliebt sind, aber versuchen Sie es doch einmal mit diesem Buch, Sie werden es lieben. Und ich glaube, Sie werden Nellie und alles, was sie darstellt, am meisten lieben. Eine schöne Geschichte, sehr empfehlenswert von meiner Seite.

Lesen Sie weiter

Zum Ende hin schwächer

Von: nuriya_reads

06.03.2024

Als ich gehört habe, dass Millie ein Buch raus bringt, welches zu Erlebnissen ihrer Großmutter inspiriert ist, wusste ich, ich muss es lesen. Leider kam während des Lesens eine kleine Ernüchterung. In Anbetracht dessen, dass hier auch mit einer "Ghostwriterin" gearbeitet wurde, ist es natürlich schwierig festzustellen, was direkt von Millie kommt. Wie schon erwähnt, spielen die Erlebnisse ihrer Großmutter im zweiten Weltkrieg in London eine inspirierende Rolle. Nellie lebt mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester in London. Jeden Tag unter der Angst eines erneuten Fliegerangriffs. Wurde dieser ausgelöst, suchten sie die Londoner U-Bahnstation Bethnal Green auf. Doch eine Nacht, wird ihr Leben für immer verändern. Ich habe das Buch zusammen in einer Leserunde gelesen und wir waren uns alle einig. Es fing sehr gut an und ging dann in Pearl Harbor Vibes über und zum Ende war es nur noch eine abgehackte Erzählung. nellie war mir am Anfang sehr sympathisch, was sich im Laufe des Buches sehr ins negative verändert hat. Sie war dann leider nur noch nervig. Auch fand ich es irgendwie komisch, dass hier ihre Eltern mit Vornamen Erwähnung fanden. Da fehlte für mich die emotionale Bindung. Aber nicht nur aufgrund dessen, sondern allgemein der ganze Schreibstil war eher unpersönlich, emotionslos und oberflächlich. ich hätte mir viel mehr Zwischenmenschlichkeit erhofft. Das Buch liest sich wie eine Aneinaderreihung von Ereignissen. Die Liebesgeschichte konnte mich auch nur bedingt packen, wer aber mein vollstes Mitgefühl hatte, war Billy. er hat sich vom anfänglichen gedachten Creepy Typ, zum eigentlichen Goodboy gewandelt. Mein Herz hatte er. Warum ich das Buch trotzdem gern gelesen hab und auch froh bin es gelesen zu haben, liegt einfach an dem Ereignis. Bis dato wusste ich tatsächlich nichts darüber und hab mir währenddessen und auch hinterher einige Berichte dazu durchgelesen. An dieser Stelle im Buch, wurde es dann auch emotional und ich hatte Tränen in den Augen. Insgesamt ist es ein gutes Buch, mit leider einigen Schwächen und Vorhersehbar

Lesen Sie weiter

Dieser beeindruckende Roman spielt in London 1942. Im Fokus steht die 18jährige Nellie und ich war sehr berührt von dieser emotionalen, intensiven und tragischen Geschichte. Es tobt der Krieg, als Nellie den amerikanischen Piloten Ray kennenlernt und sich in ihn verliebt. Der bildhafte Schreibstil hat mich begeistert und ich habe Nellie und Ray schnell in mein Herz geschlossen. Die Gefühle und Gedanken der beiden konnte ich gut nachvollziehen.Sie bilden eine unerschütterliche Einheit in dieser unruhigen und gefährlichen Zeit. Ich litt und freute mich mit ihnen. Nellie ist unglaublich mutig und sie kämpft für das Wohl ihrer Familie. Die Autorin hat mit ihrem Werk die persönlichen Erfahrungen ihrer Großmutter erzählt. Diese Tatsache machte den Inhalt noch realer und spannender. Das Cover ist besonders eindrucksvoll und lädt zum Lesen ein. Fazit: Ich vergebe 4/5⭐️ für diesen historischen Roman.

Lesen Sie weiter

Fesselndes Buch über London im zweiten Weltkrieg und einer echten Tragödie, dem “Desaster von Bethnal Green“ . Allgegenwärtige Alarme die einen in Schutzbunker zwingen und keine unbeschwerte Zeit für junge Menschen bietet. Gerade heute wieder mehr als aktuell in der weltpolitischen Situation. Die Situationen wenn der Alarm losgeht und man seine Lieben sammelt und sich in Sicherheit bringt sind sehr gut beschrieben. Zudem die Informationen die die Protagonistin Nellie im Rahmen ihrer Tätigkeit bei der Oberbürgermeisterin gewinnt den regelmäßigen Gang in den provisorischen Luftschutzbunker – eine neue U-Bahnstation – mit noch größeren Sorgen belasten. Zudem eine tragische Liebesgeschichte zwischen der jungen Nellie, dem amerikanischen Soldaten Ray und Nellies Sandkastenfreund Bobby. Klare Leseempfehlung. Ich habe von dem Unglück das am 03. März 1943 passiert ist durch das Buch zum ersten Mal gehört. Die Geschichte ist fesselnd und nachvollziehbar. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Danke für die Reise zurück und das lebendig halten alter Geschichten und Geschehnisse.

Lesen Sie weiter

Ich war wirklich sehr gespannt auf den Debütroman von @milliebobbybrown 💚 Ich kann euch wirklich sagen, das Buch ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle! Es geht um Nellie, die während des 2. Weltkrieges den amerikanischen Piloten Ray kennenlernt. Die Liebesgeschichte der beiden wird durch die schrecklichen Tragödien des Kriegs überschattet und die Frage bleibt: Bekommen sie ihr Happy End? 🥺 • Ich hab ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, das mich das Buch so begeistern wird. Aber mich hat die Geschichte und Geschehnisse des Buches so gefesselt und emotional gemacht, das ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. ✨ Ich musste mich anfangs etwas dran gewöhnen, das das Buch in der 3. Person geschrieben wurde, aber ich fand es nicht unbedingt störend. Was mir aber sehr gut gefallen hat war, das einige Passagen des Buches aus der Sicht von anderen Figuren wie bspw. Ray geschrieben wurde. ✨ Ich musste beim Prolog schon die Taschentücher bereithalten, da mich die Situation der Figuren direkt mitgenommen hat. 🥺 Es gab vor allem auch einige Plottwists, mit denen ich nicht gerechnet habe, die aber die Brutalität des Krieges verdeutlicht haben. Aber es zeigt auch, das es trotz dieser erschütternden Situation und der tragischen Schicksale immer noch ein Funken Hoffnung und Liebe da war und das Ray und Nellie mit ihrer Geschichte sehr berührt haben. 🤍 Es war eine wirklich ergreifende Geschichte, die mir glaube ich nicht so schnell aus dem Kopf gehen wird 🫶🏼

Lesen Sie weiter

Ich habe gelernt, dass es in den USA gang und gäbe ist, dass sich bekannte Namen vor einem Ghostwriter stellen. Ich finde es etwas peinlich, aber das ist meine persönliche Meinung. Vom Buch habe ich tatsächlich erwartet, dass es den Fokus mehr auf das Historische legt. Stattdessen habe ich eine höchst kitschige Liebesgeschichte (und dann auch noch ein Liebes-Dreieck!) bekommen. Viele, viele überflüssige, in die Länge gezogene Dialoge, gespickt mit unfassbar viel Kitsch, wenig Historie. Dazu noch Charaktere, die so unglaublich flach und glatt sind, dass ich fast ausgerutscht wäre - und das Ende ist reine Utopie. Nein, das Buch hat mir gar nicht gefallen. Zwei Sterne vergebe ich, weil es sich gut lesen lies - der Schreibstil ist definitiv nicht herausragend und verschwindet in der Masse, aber zumindest bin ich gut durchgekommen.

Lesen Sie weiter

Gut

Von: Sophia

29.02.2024

Dieses Buch ist echt traurig! Ich wusste gar nicht, dass Millie Bobby Brown ein Buch geschrieben hat und war echt gespannt ob ihr Schreibtalent genauso gut ist Schauspieltalent ist. "Neunzehn Stufen" erzählt die Geschichte von der 18-Jährigen Nellie um 1933. Millie Bobby Brown hat einen fesselnden Schreibstil, der es leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Die Beschreibungen sind detailliert und die Dialoge sind authentisch. Ich finde es einfach toll! Die Charaktere sind gut entwickelt und haben ihre eigenen einzigartigen Persönlichkeiten. Ich mag Nellie als Person und sie stellt einen tollen Charakter dar. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und Ray sowohl die ganze Morris Familie sind einfach toll. Fans von Millie Bobby Brown sollten das Buch lesen! 📚

Lesen Sie weiter

Millie Bobby Brown ist den meisten wahrscheinlich vor allem als Schauspielerin bekannt. Mit „Neunzehn Stufen“ (aus dem Englischen übersetzt von Alexandra Kranefeld) hat sie jetzt aber ihren Debütroman veröffentlicht, der auf den Erlebnissen ihrer Großmutter Ruth während des Zweiten Weltkriegs basiert. Insbesondere aufgrund dieser Thematik war ich neugierig auf den Roman, in dessen Zentrum neunzehn Treppenstufen stehen, auf denen sich das Leben der Protagonistin Nellie für immer ändert. Was genau es aber mit diesen neunzehn Stufen auf sich hat, werde ich natürlich nicht verraten. Die Geschichte spielt in London während des Zweiten Weltkriegs. Es ist 1942 und die Stadt wird noch immer regelmäßig von Luftangriffen in Atem gehalten. Besonders schlimm trifft es das East End, in dem auch die junge Nellie mit ihrer Familie wohnt. Nächte im nahegelegenen U-Bahn-Schacht, der als Luftschutzbunker dient, Lebensmittelrationierung und schlimme Verluste sind für sie an der Tagesordnung. Trotzdem ist Nellie voller Zuversicht und Lebenslust und als sie auf den amerikanischen Piloten Ray trifft, verliebt sie sich Hals über Kopf. Die romantische Liebesgeschichte bettet Millie Bobby Brown in das historische Setting ein, das dadurch greifbar wird. Nellies und Rays Liebe ist dabei sehr geprägt von dem Wunsch, den Augenblick zu nutzen und das Glück zu genießen, solange es währt. Es ist eine zarte und doch stürmische Romanze, die auf jeden Fall berührt. Aber auch das Schicksal der Menschen im East End und die Auswirkungen des Krieges auf die Bevölkerung Englands stehen im Fokus von „Neunzehn Stufen“. Thematisiert wird außerdem eine unglaubliche Tragödie, die sich mitten im Zweiten Weltkrieg in London abgespielt hat und Nellies Leben (ebenso wie den Roman selbst) in ein Davor und ein Danach teilt. Es ist ein Ereignis, von dem ich bisher noch nie gehört habe, das mich aber sehr betroffen gemacht hat. Millie Bobby Brown gelingt es, das historische Ereignis in pure Emotionen zu wandeln und das war sehr bewegend zu lesen. Die Geschichte um Ray und Nellie tritt da fast in den Hintergrund, nimmt aber danach doch noch einmal die ein oder andere mitreißende Wendung. Hier und da hätte ich mir zwar etwas mehr Tiefe gewünscht, insbesondere was die Charaktere angeht, von denen es in „Neunzehn Stufen“ neben Nellie und Ray doch einige interessante gibt. Und ich habe am Ende ein Nachwort vermisst, das die historischen Ereignisse noch einmal einordnet und darauf eingeht, wie viel des Romans auf den tatsächlichen Erlebnissen von Millie Bobby Browns Großmutter basiert. Da direkt auf dem Cover mit der historischen Grundlage geworben wird, hätte das für mich unbedingt dazugehört. Insgesamt aber ist „Neunzehn Stufen“ ein berührender Schmöker, ein spannender Pageturner und eine fesselnde Mischung aus historischem und Liebesroman, die ich sehr gern gelesen habe. Ein wirklich guter Debütroman mit kleinen Schwächen, der eine wichtige Geschichte erzählt und dabei auch große Emotionen bietet. Absolut lesenswert!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.