Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Nebel über Rønne

Michael Kobr

Lennart Ipsen (2)

(11)
(5)
(1)
(0)
(0)
€ 24,00 [D] inkl. MwSt. | € 24,70 [A] | CHF 33,50* (* empf. VK-Preis)

Toller zweiter Bornholm-Krimi

Von: buchundkaffee

21.05.2024

„Lennart und Britta bestellten zwei große Tassen Kaffee, einen Streuselkuchen mit Rhabarber sowie ein Stück Drømmekage, Traumkuchen, den berühmten dänischen Blechkuchen mit einer Auflage aus braunem Zucker und karamellisierten Kokosraspeln – für Lennart, der sonst eigentlich viel lieber herzhaft als süß aß, eine schöne Kindheitserinnerung an Samstagnachmittage in Omas Garten.“ (S. 79) „Nebel über Rønne“ ist der 2. Fall für den dänischen Kriminalpolizisten Lennart Ipsen und hat mir mindestens genauso gut gefallen wie der 1. Band. Mittlerweile hat sich Lennart gut auf Bornholm eingelebt und fühlte sich „rundum wohl in seinem kleinen dottergelben Häuschen an der malerischen Küste zwischen Svaneke und Gudhjem und in seinem verwunschenen Paradiesgarten samt den Bienenvölkern ...“. (S. 16) Aber diese Idylle wird jäh gestört. Kurz nach gelungener Landung eines Privatjets sitzen alle drei Insassen tot in der Maschine. Der diensthabende Fluglotse hat zunächst die Feuerwehr alarmiert, nachdem gleich nach dem Aufsetzen die Sprechverbindung abgebrochen und das Flugzeug ausgerollt ist. Wie war das möglich? Und woran sind die Passagiere gestorben? Zusammen mit seinen beiden sympathischen Kolleginnen Britta und Tao macht sich Lennart ans Ermitteln dieses mysteriösen Falles. „Eines allerdings stand für Lennart bereits fest: Sie hatten es mit einem gezielten, von langer Hand geplanten Giftgasanschlag auf einen der Männer im Flugzeug zu tun – oder womöglich sogar auf alle drei. Lennart hätte nicht gedacht, dass sein zweiter größerer Fall hier auf der Insel bereits eine derartig dramatische Tragweite aufweisen würde.“ (S. 62) Denn eigentlich war er ja von Kopenhagen nach Bornholm gekommen, um endlich eine ruhige Kugel zu schieben ... Aber er beherrscht natürlich immer noch sein Handwerkszeug, auch wenn er sich auf die beschauliche Insel zurückgezogen hatte. Doch trotzdem wurde alles immer undurchsichtiger, je mehr er über die Leben der drei ermordeten Männer erfuhr. „Nebel über Rønne“ ist ein ganz fantastischer Krimi, den ich von Herzen gerne empfehlen kann. Der Schreibstil hat mich von Beginn an begeistert und mich das Buch jedes Mal gerne wieder in die Hand nehmen lassen, nicht nur wegen der tollen Haptik des Umschlags 😉 Vielleicht mag ich Lennart Ipsen auch deswegen so gerne, weil er mir in einigen Punkten sehr ähnlich ist. Da ist zum einen seine Songauswahl der älteren Songs von früher, die ich auch so gerne mag: Ça plane pour moi von Plastic Bertrand und Smalltown Boy von Bronsky Beat. Außerdem liebte er Gesetze und hielt sich nun mal aus Prinzip auch an Gesetze. „Doch er konnte nicht umhin: Was Regeln und Gesetze anging, gab es für Lennart eben nur eine Haltung – man hatte sie zu befolgen. Ohne Wenn und Aber.“ (S. 211) Mir hat es wieder viel Spaß gemacht, zusammen mit Lennart auf Spurensuche zu gehen. Immer mehr Motive aus verschiedenen Richtungen kommen ans Tageslicht und Theorien werden wieder umgeschmissen und neu sortiert. Das macht für mich einen guten Krimi aus. Und auch hier war es gerade wieder die Mischung aus den Ermittlungen und den privaten Erlebnissen, die für mich das große Lesevergnügen ausgemacht haben. Ich war schon vom 1. Teil absolut begeistert, und dieser 2. Band steht dem ersten in nichts nach. Meine Bornholm-Liebe ist seit dem 1. Band wieder richtig entfacht, weil der Autor so wunderbar über diese schöne Insel schreibt, dass ich mich in meine Kindheitsurlaube auf Bornholm zurückversetzt fühle. Die wunderschöne Landschaft, die gemütlichen Geschäfte und der Zusammenhalt der Inselbewohner. „Was für eine Insel, auf die es ihn da geschwemmt hatte! Was für herrlich unkonventionelle, hilfsbereite und ehrliche Menschen es hier gab – so hatte er das noch nirgendwo anders erlebt.“ (S. 299) Michael Kobr hat es mit seiner Beschreibung geschafft, dass die Bornholm-Pläne für nächstes Jahr ganz oben auf der Liste stehen 😉 Und die Krönung wäre, einen dritten Band dann direkt vor Ort zu lesen 😊 Von mir gibt es von Herzen gerne 5 verdiente Sterne für diesen zweiten Bornholm-Krimi, und ich kann diese beiden bisherigen Bänden jedem Krimifan nur ans Herz legen. Vielen Dank lieber Michael Kobr für die schönen Lesestunden!

Lesen Sie weiter

Eine Privatmaschine landet auf dem Inselflughafen und drei Menschen können nur noch tot daraus geborgen werden. Der zweite Fall von Lennart Ipsen von der Bornholmer Kriminalpolizei und seinen beiden Kolleginnen lässt es nicht an Spannung fehlen. Mit vielen Wendungen schafft es der Autor, sowohl unterhaltsam als auch spannungsgeladen den Fall logisch zu entwickeln und mit interessanten Details zu schmücken. Der drohende Verlust der Ermittlungen lässt die drei Ermittler zu Höchstform auslaufen. Das Privatleben des Kommissars fließt ein, ist aber ein Nebenschauplatz, was mir besser gefällt als im ersten Band. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und passt gut ins Genre. Die ausführlichen Beschreibungen der Insel zeugen von Ortskenntnis, der Lokalkolorit kommt authentisch daher und macht die Atmosphäre fast fühlbar. Die Charaktere passen gut zusammen und werden weiter entwickelt. Das sympathische Ermittlerteam, und somit der Leser, kommt erst kurz vor Ende des Buches der Lösung nahe. Das Buch erhält meine uneingeschränkte Empfehlung, denn es passt einfach alles gut zusammen.

Lesen Sie weiter

Im Goldmann Verlag erscheint mit "Nebel über Rønne" der zweite Band von Michael Kobrs Bornholm-Krimireihe. Kommissar Lennart Ipsen zog nach seiner Scheidung und einem Burnoutdem auf die Ostseeinsel Bornholm und fühlt sich dort sehr wohl, auch weil er mit der Köchin Maren näher befreundet ist. Beruflich kommt er mit seinen engagierten Kolleginnen Britta und Tao wunderbar aus. Es könnte für ihn nicht besser laufen! Aber dann bringt ein neuer Fall Turbulenzen in sein Leben. Im dichten Nebel landet eine Privatmaschine auf dem Flughafen von Rønne und der Tower verliert den Kontakt zur Maschine. Es stellt sich heraus, dass der Pilot Henrik Forsberg und beide Insassen Opfer eines Mordanschlags wurden. Ibsens Team steht vor einem heiklen Fall, sie müssen das Motiv und den genauen Tatvorgang herausfinden und was die drei Opfer miteinander verbunden hat. Dieser Krimi führt wieder auf die beschauliche Urlaubsinsel Bornholm und wir begleiten Lennart Ibsen bei seinen Ermittlungen in einem rätselhaften Fall, bei dem er über die drei Opfer einiges herausfindet, was durchaus ein Motiv bieten würde. Doch er muss auch klären, wem der Anschlag überhaupt galt, dem Piloten und Hotelier Forsberg, dem Teehändler Bjarne oder dem Ehemann der Pfarrerin. Der zweite Band ist ein guter Mix aus Mordermittlung und dem Privatleben der Protagonisten, bei dem auch das schöne Setting Bornholms gut eingebunden wird. Der Fall hat mich schnell gepackt und bekam durch den Tathergang mit einer Vergiftung eine besonders mysteriöse Note. Die Charaktere sind lebendig gezeichnet, bieten wieder einiges an Unterhaltungswert und man kann sie sich auch gut vorstellen. Lennart hat seine Eigenheiten, ist seinen Töchtern ein guter Vater und ist (wie er sich selbst bezeichnet) ein "Korinthenkacker", der Regeln und Gesetze als Richtlinien braucht und genau befolgt. Britta ist ein Energiebündel und Multitalent und Tao ist mit ihrem technischen und analytischen Verstand eine Geheimwaffe, die am liebsten vom Schreibstisch aus ermittelt. Ich hatte bei den Ermittlungen aber den Eindruck, dass das Trio dieses Mal eher Alleingänge unternimmt und nicht so intensiv zusammen gearbeitet hat, wie noch im ersten Band. Die Nebenfiguren wie Lennarts Vater oder seine Töchter bringen eine familiäre Note ins Buch, die mit dem eingebundenen Ostseeflair und den kulinarischen Leckereien Atmosphäre verleiht und locker unterhält. Genau in diesem Alltäglichen verliert sich leider ein wenig die Spannungskurve. Die mysteriöse Vergiftung der Flugzeuginsassen sorgt für einige Fragezeichen und fesselte mich an die Handlung, die Spannung flacht leider etwas ab und hat mich mehr unterhalten als gepackt. Es gelingt Michael Kobr aber in gewohnter Schreibqualität mir am Ende nach einer Verfolgungsjagd eine Überraschung mitsamt schlüssiger Auflösung zu präsentieren und dem Krimi einen guten Abschluss zu verleihen. "Nebel über Rønne" konnte mich mit dem Flair Bornholms erneut in Urlaubsstimmung versetzen und bietet mit dem speziellen Mordfall eine gelungene Fortsetzung der Bornholm-Krimireihe!

Lesen Sie weiter

Ein neuer Fall für den Bornholmer Ermittler Lennart Ipsen, der seit einigen Monaten auf der wunderschönen dänischen Urlaubsinsel wohnt und arbeitet. Er hat sich schon sehr gut eingelebt, versteht sich mit seinen Kolleginnen und auch eine neue Liebe ist am Erblühen. Da wird Lennart durch einen Dreifachmord, der sich auf dem Bornholmer Flughafen ereignet hat, aus seiner Idylle gerissen. Der ganze Fall ist sehr undurchsichtig, denn die drei Opfer, die zusammen von einem Flug zurückgekehrt sind, wurden in ihrer Cessna vergiftet aufgefunden. Die Ermittlungen gestalten sich als schwierig, denn die drei Opfer haben so oberflächlich gar keine Gemeinsamkeiten oder Verbindungen. Und dann bekommt Lennart auch noch die Nachricht, dass sein Vater und seine Stiefmutter auf dem Weg nach Bornholm sind, um ihn zu besuchen. Das stresst ihn noch zusätzlich, denn sein Vater kann sehr vereinnahmend sein. Auch der zweite Bornholm Krimi ließ sich wieder sehr gut lesen, war spannend, aber in der Hälfte konnte man schon fast ahnen, wer der Täter sein könnte. Aber nichtsdestotrotz eine spannende Sommerlektüre, die große Lust auf einen Dänemarkurlaub macht.

Lesen Sie weiter

Inhalt: Nebel liegt über Rønne, der Hauptstadt der dänischen Sonneninsel Bornholm, als ein kleines Flugzeug sicher landet. Doch dann bricht der Funkverkehr plötzlich ab. Im Flugzeug regt sich nichts. Alle drei Insassen sind tot. Kommissar Lennart Ipsen und seine beiden Mitarbeiterinnen geben ihr Bestes, um den mysteriösen Dreifachmord aufzuklären. Meine Meinung: Mit Begeisterung habe ich mich an den neuen Fall für den sympathischen deutsch-dänischen Kommissar Lennart Ipsen gemacht, den man im Übrigen auch ohne Vorkenntnisse lesen kann. Schon Band 1 hat mir gut gefallen, aber Band 2 war noch eine Spur besser, die Story raffinierter und nach meinem Empfinden mit etwas weniger Privatleben. Der Kriminalfall erscheint zunächst sehr mysteriös, doch dann ergeben sich verschiedene Spuren. Nicht alle führen zum Ziel, sondern auf eine falsche Fährte, aber dadurch ist die Lösung nicht so bald vorhersehbar und man kann wunderbar miträtseln. Auch wenn der Kriminalroman im Allgemeinen eher ruhig und überlegt daherkommt, gibt es doch auch einige richtig spannende Szenen, bei denen ich den Atem angehalten habe. Der Schreibstil wirkt sehr routiniert und flüssig. Besonders die Dialoge weisen einigen Witz auf. So konnte ich zwischen den spannenden Abschnitten auch immer wieder vor mich hin schmunzeln. Fazit: Spannender Kriminalfall, sympathische und teilweise besondere Protagonist*innen, vermengt mit etwas Humor ergeben eine runde Story. Die Reihe: 1. Sonne über Gudhjem 2. Nebel über Rønne

Lesen Sie weiter

Mord im Flugzeug

Von: Eliza

12.05.2024

Lennart Ipsen steht vor einem schweren Fall. Drei Insassen eines Flugzeuges werden tot aufgefunden. Es handelt sich dabei um einen sonderbaren Mordanschlag. Der Bornholmer Kriminalpolizist Lennart Ipsen steht mit seinem Team vor einem Rätsel. Die Ermittlungen richten sich in alle Richtungen und es nähert sich der Verdacht das es sich hier um mehr als Mord handelt. Spielt gar Terrorismus eine Rolle? Eine interessante Suche für Lennart Ipsen beginnt. Lennart ist ein prinzipientreuer Kriminalist, der die Abgeschiedenheit auf der Ferieninsel Bornholm so liebt. Dabei muss er immer wieder sonderbare Fälle aufklären was für ihn aber aufgrund der schönen Umgebung kein sonderliches Problem darstellt. Seine Familie um seine Ex-Frau, seine Töchter, sowie seinen eigenwilligen Vater halten ihn dabei schwer privat auf Trapp. Sehr gut gefällt mir Britta in dieser Kriminalreihe. Britta ist eine liebevolle aber manchmal etwas unkonventionelle Kollegin und sorgt dafür, dass Ipsen manchmal aus seiner Komfortzone etwas herauskommen muss. Tao, eine weitere Assistentin in Ipsens Team komplettiert das sympathische Ermittler-Trio. Die junge Frau sorgt mir ihrer sachlichen und etwas nerdigen Art für emotionalen Ausgleich bei den Ermittlungen. Die Handlung ist in Bornholm in der heutigen Zeit angesiedelt. Sehr lebendig und authentisch ist der Schreibstil des Autors. Dabei schafft er es auch immer wieder lustige Elemente in die manchmal etwas schwereren Lesemomente einzubauen. Gerade das alte Ehepaar Forsberg aus einem ehemaligen Hotelbetrieb sorgte bei mir für so einige süffisante und amüsante Momente beim Lesen. Die Spannung der Erzählung ist auf einem guten Niveau situiert und sorgt für einen flüssiges abwechslungsreiches Leseerlebnis. Ich hatte dieses Mal bezüglich der Täter richtig gelegen, aber die Ermittlungen zu den Mordergebnis haben mir trotzdem gut gefallen. Ein schön erzählter Urlaubskrimi mit kleinen Thriller Momenten, der mich gut unterhalten hat.

Lesen Sie weiter

“Nebel über Rønne” von Michael Kobr ist der zweite Mordfall, dem sich Kommissar Lennart Ipsen auf der beschaulichen Urlaubsinsel Bornholm gegenübersieht. Die Insassen eines kleinen Privatflugzeugs wurden kurz nach der Landung auf dem Flughafen in Rønne auf mysteriöse Weise Opfer eines raffinierten Mordanschlags. Doch wer hatte ein Motiv, die Insassen zu töten? Nachdem dem Autor mit “Sonne über Gudhjem ein hyggelig spannender Start in seine neue Krimireihe gelungen ist, in dem sowohl die Insel als auch die ErmittlerInnen samt ihren Familien vorgestellt wurden, wird in der Fortsetzung der Fokus mehr auf den Kriminalfall gelegt, was mir persönlich auch sehr gut gefallen hat. Das Privatleben von Lennart Ipsen und seinen Kolleginnen kommt zwar weiterhin nicht zu kurz und wir dürfen natürlich auch dieses Mal die schönen Seiten der Urlaubsinsel bewundern. Doch wie es sich für einen guten Krimi gehört, wird uns zudem ein verzwickter Fall präsentiert, in dem wir ausreichend miträtseln dürfen. Insgesamt ist “Nebel über Rønne” also mit seiner Mischung aus Privatem und einem spannenden Mordfall die perfekte Umsetzung eines Regionalkrimis. Lennart Ipsen gefällt mir als Kommissar auch weiterhin richtig gut. Er hat seine Eigenheiten und Marotten und ist zugleich ein liebevoller Vater wie auch ein guter Ermittler. Seine beiden Kolleginnen Britta und Tao sind ebenfalls sympathische Sidekicks, wobei die pflichtbewusste Tao das genaue Gegenteil der entspannten Britta darstellt. Und auch alle anderen kleineren wie größeren Nebenfiguren peppen die Handlung mit ihren Eigenheiten auf und stellen somit eine Bereicherung für den Roman dar. Fazit: "Nebel über Rønne" von Michael Kobr ist dank der sympathischen Charaktere, dem Urlaubs-Flair Bornholms und des interessanten Kriminalfalls eine gelungene Fortsetzung der Bornholm-Krimireihe!

Lesen Sie weiter

Lennart Ipsen hat sich mittlerweile auf Bornholm eingelebt, der Kommissar, der nach Burn-out und Scheidung ein ruhigeres Leben anstrebte, fühlt sich wohl auf der Insel. Mit der Köchin Maren steht er am Beginn einer Beziehung und seinen Kolleginnen Britta und Tao vertraut er blind. Doch mit dem ruhigen Leben auf der Insel ist es vorbei, als ein Privatflugzeug auf dem Flughafen von Rønne landet. Die Landung verläuft trotz dichtem Nebel problemlos, doch dann bekommt der Tower keine Antwort mehr vom Piloten der Cessna Citation. Ein Mitarbeiter des Flughafens findet den Piloten Henrik Forsberg und zwei Passagiere tot auf, bevor er selbst mit Vergiftungserscheinungen zusammenbricht. Ibsen und sein Team stehen vor einem Rätsel, weder das Motiv für die Tat noch wie sie ausgeführt wurde sind klar. Auch wem der Anschlag galt, ist nicht ganz klar, dem Hotelier Forsberg, dem Teehändler Bjarne oder Finn, der mit der Pfarrerin Lauritzen. Nach und Nach kommen über jeden der drei Dinge ans Licht, die als Motiv herhalten könnten. Lennart überlegt ob er sich nicht Hilfe aus Kopenhagen holen sollte, vielleicht ist dieser Fall doch eine Nummer zu groß für das kleine Team der Insel. Doch da hat er die Rechnung ohne Britta gemacht, die ihn davon überzeugen kann, erst einmal ohne Hilfe zu ermitteln. Auch der zweite Fall des kleinen Teams konnte mich wieder überzeugen, trotz der eher ruhigen Erzählweise schafft es der Autor Michael Kobr, die Spannung konstant hochzuhalten, er benötigt dafür auch keine unnötigen Gewaltszenen, die Story und ihr Aufbau genügen dafür vollkommen. Auch das Privatleben Lennarts und seiner Mitarbeiter kommen nicht zu kurz, ohne dass sie zu viel Raum einnehmen. Lennart muss erkennen, dass seine ausgeprägte Gesetzestreue nicht von jedem in seinem Umfeld geteilt wird. Das war schon fast amüsant. Ich empfehle ‚Nebel über Rønne‘ für alle, die Krimis mit einer ruhigen, aber spannenden Erzählweise mögen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.