Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Sea Change - Eindrücke einer bedrohten Schönheit

Craig Foster, Ross Frylinck

(17)
(2)
(0)
(0)
(0)
€ 14,99 [D] inkl. MwSt. | € 14,99 [A] | CHF 22,00* (* empf. VK-Preis)

Es gibt Lebewesen, die faszinieren einen von Beginn an. Bei mir sind das zum Beispiel Oktopoden - seit ich als Kind in einem Ozeaneum einen beobachten konnte. Seitdem ist mein Interesse an den wirbellosen Tieren, die in ihrer Intelligenz Hunden und Katzen ähneln, ungebrochen. Deswegen musste ich natürlich auch die Netflix-Doku "Mein Lehrer, der Kraken" ansehen, die einen für eineinhalb Stunden in eine ganz andere Welt abtauschen lässt. Wer den Alltag mal kurz hinter sich lassen möchte, dem sie sie unbedingt ans Herz gelegt! Wir begegnen dem Naturfilmer Craig Foster an einem privaten Tiefpunkt in seinem spannenden Leben und erleben live mit, wie die atemberaubende Vielfalt und Kraft des Ozeans ihn heilt.. Er taucht vor der afrikanischen Küste täglich in einem eiskalten Gebiet - ohne Neoprenanzug und Sauerstoffgerät! - in einem Kelp-Wald. Das hat nicht nur Einfluss auf seine Physis, sondern macht auch einen ganz gewaltigen Eindruck auf seine Psyche. Das größte Highlight seiner Tauchgänge jedoch ist es, als sich ein Oktopus-Weibchen irgendwann tatsächlich mit ihm "anfreundet", ihn nicht nur akzeptiert, sondern mit ihm interagiert, schwimmt und spielt. Und es ist wunderschön, die Beiden dabei beobachten zu können! Das zum Film gehörende Buch "Sea Change" geht noch einen Schritt weiter und bietet nicht nur eine unheimliche Vielzahl an maritimer Information und großformatige, farbenprächtige Bilder der ungewöhnlichsten Meeres-Bewohner, sondern zeigt auch die persönliche Reise von Craig Foster und Ross Frylinck, einem Fotografen, der ihn immer öfter auf seinen Tauchgängen begleitet. Es geht nicht mehr nur um die See, sondern auch um Afrika als Wiege der Menschheit und die spirituelle Verbundenheit des Menschen mit der Natur. Craig begreift sich selbst immer mehr als Teil des großen Ganzen, nicht als Eindringling, sondern als etwas, dass er "ursprüngliche Gestalt" nennt. Ross bleibt da ein wenig mehr auf dem Boden und ist für den oder die skeptische Leser*in etwas zugänglicher. Das ist auch schon der einzige Punkt, den ich an diesem fantastischen Buch zu kritisieren habe: ein bisschen eso mutet das Ganze mitunter schon an - aber das lässt sich gegenüber den fantastischen Bildern und der nie ausgesprochenen, aber immer mitschwingenden Botschaft vernachlässigen: schützt die Umwelt, schützt die Meere - sonst verlieren wir einen unwiederbringlichen Teil unseres Seins. Ein eindringliches Plädoyer in der wohl schönsten möglichen Form! 🦑🦈 «Der Mensch verliert seine geschärften Sinne und stumpft ab. Ein kümmerlicher Rest dessen, was einmal unsere Großartigkeit ausmachte, tastet im Dunkeln umher und versucht seine Zerrüttungen mit pharmazeutischem Irrwitz zu kurieren.»

Lesen Sie weiter

Im Mosaik Verlag erscheint der Bildband "Sea Change-Eindrücke einer bedrohten Schönheit" von Craig Foster & Ross Frylinck über die bezaubernde Unterwasserwelt der Kelpwälder vor Kapstadt. In diesem Buch präsentieren uns die Autoren nicht nur atemberaubende Fotos ihrer Tauchgänge, sie lassen uns auch an persönlichen Erlebnissen teilhaben und vermitteln ihre tiefe Verbundenheit mit den Unterwasserlebenwesen. Craig Foster & Ross Frylinck sind die Väter der Oscar-prämierten Netlix-Doku "Mein Lehrer, der Krake". Beide tauchen ohne Neoprenanzüge in den kalten Tiefen des Atlantiks und nehmen uns mit auf eine wunderbare Reise unter Wasser. Die bekannte Tierforscherin Jane Goodall schrieb das begeisterte Vorwort. *Ein Tangwald, auch Kelpwald oder Algenwald genannt, ist ein Ökosystem, das in den Uferzonen von Meeren der gemäßigten Breiten zu finden ist. In diesem Bildband erleben wir neben den tollen Aufnahmen des Biotops Unterwasserwelt auch den Bericht über den Beginn der Freundschaft beider Autoren. Ross Frylinck erzählt uns von seinen persönlichen Lebensumständen und Wegscheiden, die das Leben ihm vorgab und so den Weg zur Craig ermöglichte. Die Unterwasserwelt ist wirklich spektakulär, doch nur Taucher können diese Wunderwelt aus nächster Nähe erleben. Mit diesem Buch kann jeder Tauchgänge unternehmen, die herrlichen Naturfotos beeindrucken mit ihrer Vielfalt und mit der direkten Nähe, aus der die Tiere fotografiert wurden. Ob zauberhafte Seesterne, farbenfrohe Meerbrassen, nachtaktive Froschfische, giftige Portugiesiesche Galeeren oder harmlose Scharfzahn-Hundshaie, die herrlichen Naturaufnahmen begeistern und die Textbeiträge informieren über die Begegnungen und die Lebensweisen dieser Tiere. Wir treffen auch dem großen Weißen Hai, sehen kleine Katzenhaie bei ihrer Eiablage. Durch die tollen und nahen Aufnahmen im Großformat kann man sich wie ein Taucher fühlen und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sehr interessant ist die Beschreibung der Entwicklung der kleinen Haie in ihren Eihüllen bis zu ihrer Geburt, alles wird wunderbar anschaulich mit Fotos begleitet. Aber am meisten haben mich die Berichte über Craigs "Freundschaft" mit einer Krake begeistert. Diese Annäherung in freier Natur und nicht in einem Aquarium ist so einzigartig und faszinierend zugleich. Durch die fantastischen Fotos erlebt man die zauberhafte Unterwasserwelt hautnah und authentisch, als wäre man selbst unter Wasser. Die Textbeiträge erklären die Beobachtungen und informieren über wissenswerte Erkenntnisse von Tieren und Pflanzen. Die persönlichen Lebensschilderungen von Ross Frylincks sind mir persönlich etwas zu ausführlich geraten, sie lesen sich aber insofern recht interessant, weil sie seinen Lebensweg beschreiben und seine Naturverbundeheit und den intensiven Bezug zum Tauchen erklären. In einem Bildband hätte ich das allerdings nicht erwartet. Dieser wunderbare Bildband macht deutlich, wie eng die Natur und alle Lebensformen auf dieser Erde miteinander verbunden sind. Sea Change begeistert nicht nur Taucher und Unterwasserfreunde, er lässt uns alle diese faszinierende Welt unter Wasser miterleben und zeigt die enge Verbundenheit zwischen allen Lebensformen, ob über oder unter Wasser. Sea Change ist meine Empfehlung für Naturfreunde!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.