Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Die Bestimmung

Veronica Roth

Die Bestimmung-Reihe (1)

(246)
(35)
(10)
(0)
(1)
€ 11,00 [D] inkl. MwSt. | € 11,40 [A] | CHF 15,90* (* empf. VK-Preis)

Meinung: Cover: Ich finde das Cover wirklich unglaublich toll! Es sieht einfach so schön aus mit diesem dunkelblau und dann dieses „Feuerzeichen“. Und auch die Gebäude da unten passen so gut auf dieses Cover. Ich bin wirklich verliebt und ich finde das Cover passt auch echt gut zu der Geschichte. Schreibstil: Das Buch war das erste Buch, was ich von der Autorin gelesen habe. Und ich muss echt sagen, dass ihr Schreibstil einfach toll ist. Ich habe das Buch in einem Rutsch weggelesen, da es so schnell und flüssig zu lesen war und es war einfach alles so toll beschrieben, ich habe mich wirklich so gefühlt, als wäre ich in der Welt von Tris! Ganz, ganz toller Schreibstil. Charaktere: Ich mochte Tris echt gerne, ich fand sie war eine wirklich tolle Protagonistin! Ich konnte ihre Gedanken und Handlung echt verstehen und ich fand ihre Veränderung vom Anfang bis zum Ende echt toll! Am Anfang hat sie auf mich etwas ruhiger und schüchterner gewirkt und zum Ende hin wurde sie richtig mutig. Auch Four fand ich echt traumhaft, ach… Die anderen Charaktere, wie zum Beispiel Christina, Peter und Al haben alle ihren eigenen Charakter bekommen und ich habe sie wirklich lieben gelernt… manche aber auch gehasst! (hust, Peter) Inhalt: Ich wusste ja eigentlich schon um was in dem Buch geht, da ich den ersten Teil als Film geschaut hatte. Doch ich hatte vieles schon vergessen, deshalb war manches im Buch echt überraschend. Ich fand die Geschichte einfach großartig und die Welt in der die Geschichte spielt so realistisch! Dieses Buch war wirklich nie langweilig, es gab immer eine gewisse Spannung, die nie weggegangen ist, deshalb habe ich das Buch auch in nur einem Tag durchgelesen! Ich freue mich schon auf den zweiten Band. Wertung: Da mir das Buch so unglaublich gut gefallen hat und ich auch nichts auszusetzen hatte, gebe ich dem Buch 5 von 5 Sternen! Es war einfach der Hammer!

Lesen Sie weiter

Die besten Bücher der Welt !!

Von: Natascha-Chiara Köster

18.02.2017

Ich dachte erstmal, nichts könnte DIE TRIBUTE VON PANEM übertreffen, doch als ich mir für 60,00 Euro alle drei Bücher gekauft habe, konnte ich nicht mehr aufhören. Ich habe den 1. Teil an einem Tag gelesen, den 2. am nächsten und den 3. am übernächsten. Ich muss zugeben an manchen stellen ziemlich geheult zu haben, besonders da wo Tris gestorben ist. Im großen und ganzen habe ich festgestellt: -Das Buch ist genial geschrieben. -Die Idee und das Buch sind mehr als Perfekt. -Ich bin entäuscht, weil Tris gestorben ist. Mein Lieblingscharakter ist allerdings Tobias, alias Four. Alles an ihm ist einfach faszinierend. DAS BUCH MUSS JEDER IM LEBEN MAL GELESEN HABEN: ES IST UNBEDINGT WEITER ZU EMPFEHLEN.........!!!!!!!!!

Lesen Sie weiter

Die Rezension   Tris ist eine starke und lebensnahe Persönlichkeit, deren Mut inspirierend sein kann ,selbst einmal aus dem eigenen Inneren heraus zu wachsen. Perfekt also für einen actiongeladenen Roman der Spitzenklasse.   Ich selbst hab mir jetzt endlich mal das Hörspiel beim Bloggerportal bestellt. Meine Erwartungen waren verdammt hoch. Das gebe ich zu. Aber das auch nicht umsonst: Was ich bisher über die Trilogie zu hören bekam war nichts als positive Kritik und die Verfilmung hat mir auch gefallen. Ich gebe offen zu, dass es der erste Film war, den ich mir im Genre Action zugetraut habe, ihn anzusehen. Dementsprechend verband ich mit der Verfilmung auch die wundervolle Erinnerung an Silvester 2015. Ironie des Schicksals, dass ich das Hörspiel ausgerechnet zu Silvester fertig gehört hatte. Genau ein Jahr später. (Gut, vielleicht verbarg sich auch eine gewisse Absicht dahinter..)       Jedenfalls wurden meine Erwartungen glücklicherweise nicht enttäuscht. Im Gegenteil; das Warten, endlich mal die Buchversion zu hören, hat sich gelohnt. Ich fand das Hörbuch durch und durch fantastisch.   Es war eine Komposition des Besten: Man nehme eine exzellente Leserstimme, die den Figuren leben einhaucht (meine Güte, ihre Verkörperung von Four geht mir nicht mehr aus dem Kopf) und hinzu die packende Romanvorlage. Und die Aufmachung ist darüber hinaus nicht nur von hoher Qualität (die Hülle hat sogar meine Handtasche auf Urlaubsreise überstanden), sondern auch äußerst ansehnlich.       Zu den Charakteren rund um Tris:   Christina, die schnell ihre Freundin wird, ist unheimlich lustig, das sie immer das sagt, was sie gerade denkt. Kennt sie schließlich auch aus ihrer alten Fraktion.   Peter ist eine Art Widersacher Tris' im Kampf um das Überleben bei den Ferox. Er ist unheimlich gemein und ständig damit beschäftigt, Menschen, die ihm missfallen zur Schnecke mit dummen Sprüchen zu machen. Ganz besonders beliebtes Opfer: Tris natürlich.   Wobei ich an dieser Stelle sagen muss, dass mir das dann weniger gefallen hat. Ist es in diesem Genre nicht unheimlich beliebt, dass die Protagonistin und spätere Heldin zu Beginn allzu oft schwach ist? Vor allem körperlich? Und sie nebenher immer von solchen Typen wie Peter kaputt gemacht werden soll? Und Peter ist genau dieser klassische Typ für diesen Job. Da hätte ich mir dann eher Abwechslung herbeigesehnt.   Dann gäbe es da noch die böse in dem blauen Kostüm. Natürlich gibt es die Böse. Ohne sie wäre die Geschichte ja nur halb so spannend. Und da erst etwas später aufgedeckt wird, wer die Böse ist, sage ich zu ihr jetzt nichts weiter, als dass ich sie für wirklich, wirklich gut charakterisiert halte. Eine schlechte Schurkin, die die Welt in Unheil stürzen will, würde den Roman ruinieren. Doch sie ist wirklich...gut; böse, aber gut.   Und an vierter Stelle: Four.   Selbstverständlich gibt es auch den charmanten, vorerst noch verschlossenen, Typen, in den sich die Protagonistin unsterblich verliebt. Und natürlich hat er grauenvolle Beweggründe, weshalb er zu den Ferox wechselte. Wirklich grauenvoll. Solche allerdings, die man in Büchern bei den Typen auf den die Hauptpersonen stehen viel zu oft vorfindet.       Neben den Charakteren, die ich stellenweise nicht unbedingt gut fand, hab ich aber wirklich nichts auszusetzen.   Auch mein 12-jähriger Bruder, mit dem ich das Hörbuch gemeinsam angehört hatte, war begeistert. Er meinte, er wolle jetzt unbedingt die Romane lesen. Mir ging es nicht anders. Das Fazit   Jedem, der die Romane noch nicht gelesen hat, empfehle ich ganz dringend einen Blick hinein zu werfen. Aber besonders diese Hörbuch sollte man auch nicht aus den Augen lassen. Genial. 4/5 Sternen

Lesen Sie weiter

Inhalt Nach einem entsetzlichen Krieg waren die Menschen unterschiedlicher Meinung, welche Eigenschaft zum Frieden untereinander führt. Dadurch haben sich verschiedene Fraktionen gebildet. Diese leben in Einklang miteinander und jede Fraktion übernahm eine bestimmte Aufgabe in der Gesellschaft. Beatrice wächst gemeinsam mit ihrem Bruder bei den Altruan auf. Das bedeutet, sie müssen sich durch und durch selbstlos verhalten. Ihr Aussehen ist schlicht und einander gleich, denn Unterschiede führen zu Neid und Neid zu Streit. Die eigene Person spielt keine Rolle. Nur das Wohl der Mitmenschen ist entscheidend. Doch Beatrice ist kein ruhiger Charakter, der alles einfach hinnimmt und mit sich machen lässt. Sie möchte mehr als immer nur für andere da sein. Doch zum Glück muss sie nicht immer in der Fraktion bleiben, in die sie hineingeboren wurde. Am Tag der Entscheidung kann jeder seine Fraktion frei wählen. Doch sollte man die eigene verlassen, verlässt man zugleich seine Familie. Denn es gilt: Fraktion vor Blut. Aber nicht nur der zukünftige Verlust ihrer Familie bereitet ihr Kopfschmerzen, denn welche Fraktion soll sie stattdessen nehmen? Außer den selbstlosen Alruan, gibt es noch die Ken, für die Wissen das wichtigste ist; die Amite, für die Freundlichkeit und Freundschaft alles ist; und die Ferox, für die nur der Mut zählt. Um die Entscheidung aller Sechzehnjährigen zu erleichtern, wird ein spezieller Test durchgeführt, der eindeutig die Fraktion bestimmt. Allerdings ist Beatrice Ergebnis eben nicht eindeutig und die Prüferin schärft ihr eindringlich ein, es niemanden zu erzählen. Nun weiß sie weder, für welche Zukunft sie sich entscheiden soll, noch was es mit der ausdrücklichen Warnung zu tun hat. Was stimmt nicht mit ihr? Trotz der offenen Fragen muss sie sich entscheiden und wählt die Ferox. Dort stehen ihr jeden Tag neue Prüfungen bevor und während sie ums Überleben kämpft, wächst im Hintergrund eine Macht an, die es auf sie und ihre alte Fraktion abgesehen hat … Meine Meinung Ich war schon lange nicht mehr von einem Buch so gefesselt wie von diesem. Ich war richtig tief in der Geschichte drin und habe mit Beatrice gelacht und geweint. Natürlich spielt auch in diesem Jugendbuch die Liebe eine Rolle. Ihren Partner habe ich sehr gemocht und konnte ihre Wahl gut verstehen. Auch die langsame Annäherung der beiden fand ich natürlich und zum Dahinschmelzen. Auch ihre Mutter bzw. ihre ganze Familie ist liebevoll beschrieben und man hat sie gleich sehr gern. Die einzelnen Situationen, Gefühle und Gedanken sind realistisch beschrieben, weshalb man sie sehr gut nachvollziehen kann. Die Aufteilung in Fraktionen hat mich ein wenig an die Aufteilung in Distrikte bei Panem erinnert. Aber das war dann auch schon die einzige Gemeinsamkeit. Die Handlung ist komplett anders. Ständig passiert etwas Neues; Ereignisse Geschehen, mit denen man nicht gerechnet hat. Es wird einem also beim Lesen definitiv nicht langweilig. Das Ende ist etwas offen, aber doch soweit abgeschlossen, dass man „Die Bestimmung“ auch als Einzelband lesen kann. Warum man vielleicht nicht weiterlesen solltest erfährst du unter „Spoiler“, auch wenn ich dort nichts wesentliches verraten werde. Fazit „Die Bestimmung“ ist im engen Sinne kein Fantasy-Roman, sondern gehört zu Science-Fiction. Jedoch verbindet man ja mit letzterem immer gleich Weltraum-Geschichten und nicht einfach nur Romane, die in der Zukunft spielen. Solltest Du demnach Dystopien-Romane mögen, musst Du es unbedingt lesen! Auch wenn du normalerweise nicht solche Bücher liest, Dich aber darauf einlassen kannst, empfehle ich es Dir wärmstens weiter. Spoiler Auch wenn ich mich in den ersten Band dieser Trilogie verliebt habe, werde ich wahrscheinlich nicht weiter lesen, da ich mich selbst ein wenig gespoilert habe. Das Ende der Trilogie war für mich sehr überraschend und hätte ich so nicht erwartet. Allerdings kann ich das auch nur vom Stand des ersten Bandes beurteilen. Außerdem gibt es soweit ich weiß nur bedingt ein Happy End bzw. nicht wirklich. Für alle, die ein Happy End brauchen, empfehle ich nur den ersten Teil. Sollte Dir das aber gleichgültig sein und Du freust Dich auf völlig unerwartete Ereignisse und Gegebenheiten, dann lies ruhig weiter. So oder so kann man auf jeden Fall den ersten Band lesen. Mir persönlich hat er sehr gut gefallen und durch das etwas offene Ende, kann man die Geschichte schön zu Ende träumen. Es ist definitiv ein gutes, offenes Ende.

Lesen Sie weiter

Ganze Rezension: http://buecher-palast.blogspot.de/2017/01/rezension-die-bestimmung-veronica-roth.html Meine Meinung Erst einmal muss ich natürlich erwähnen, dass die Filme meine absoluten Lieblingsfilme sind. Ganz abgesehen von den Schauspielern - die einfach für mich perfekt die Protagonisten im Buch besetzen - sind auch die Special-Effekte fantastisch und der Regisseur hat mich einfach in eine Welt gebracht, in der ich trotz Schwierigkeiten selbst gerne hautnah erleben würde, denn komischerweise finde ich diese Fraktionen sehr interessant und mich würde es sehr interessieren, wie es in unserer Welt wäre, würden wir uns ebenfalls in Fraktionen aufteilen. Und nun zum Buch: Ich kann nur sagen.. fantastisch! Ich bin absolut begeistert. Es ist unglaublich schwer, mich von einem Buch zu überzeugen, wenn ich bereits die Filme schon gesehen habe und dann auch noch wenn die Filme super sind und zu meinen Lieblingen gehören. Aber Veronica Roth hat es tatsächlich geschafft. Selbst wenn ich die Filme nicht gesehen hätte, wäre ich trotzdem begeistert - jeden falls von dem ersten Teil, den ich einfach verschlungen habe und das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und von Anfang an kommt man sehr gut rein in die Perspektive von der weiblichen Protagonistin Beatrice, die ich außerdem sehr lieb gewonnen habe. Veronica Roth schafft es immer wieder Beschreibung so ausführlich zu machen, dass man sich alles bildlich vor Augen vorstellen kann und das Gefühl hat, man ist tatsächlich mitten im Geschehen. Natürlich muss man auch sagen, dass die Geschichte - wie bei so vielen - von den Filmen abweicht bzw. anders rum. Auch die Reihenfolge einiger Szenen sind anders, was mich aber überhaupt nicht gestört hatte, denn ich habe das Buch aus einem ganz anderen Blickwinkel gesehen, wie den Film. Ich hatte keine hohen Erwartungen und war einfach gespannt, wie viel vom Buch auch tatsächlich in dem Film ist. Aber diese kleinen Veränderungen machen weder das Buch, noch den Film besser oder schlechter, denn ich finde, beides ist auf ihre eigene Weise wunderbar. Die fast 500 Seiten haben sich angefühlt, wie gerade mal 100 und ich freue mich unglaublich die Fortsetzung zu lesen. Vielleicht schaue ich mir ja jetzt erstmal wieder den 1. Teil an. :D Fazit Ich bin absolut begeistert und hätte es überhaupt nicht erwartet! Viele, die den Film lieben, werden das Buch wahrscheinlich genauso verschlingen wie ich. Und wer die Bücher oder die Filme noch nicht gesehen hat und solche Genres mag, sollte es definitiv lesen! Es bekommt dementsprechend 5 von 5 Krönchen!

Lesen Sie weiter

Ich bin ein sehr großer Fan der „Die Bestimmung“ Reihe und habe mich sehr gefreut das ich Divergent als Rezensionsexemplar bekommen haben,allerdings habe ich zwei Kritikpunkte für das Hörspiel. Beatrice macht sich nicht viel aus Angst,allerdings hat sie Angst zu welcher Fraktion sie gehört. Sie hat auch Angst ihre Familie zu verlassen,aber auch da zu bleiben. Als sie im Test gesagt bekommt das sie Unbestimmt ist,bricht ihre Welt vollkommen zusammen. Eigentlich will sie bei ihren Eltern bleiben,aber sie entscheidet sich kurz darauf für die Ferox und schon bald ist sie mittendrine im größten Abenteuer ihres Lebens. Sie muss lernen zu kämpfen und nicht zu fürchten,aber was fühlt sie für ihren Ausbildungsleiter Four? Und was machen die Ken bei den Ferox? Ehe sie sich versieht ist sie in ihrem größten Abenteuer wo es um Leben und Tod geht. In das Buch wird man sotzusagen ins kalte Wasser geschmissen,man findet sich also mitten im Buch und somit auch mitten im Geschehen wieder. Das klappt allerdings sofort,man kann sich nämlich direkt mit den Personen und auch passierten auseinander setzten und kann sich somit auch direkt ein Bild von der Situation machen.Alles ist aus Tris bzw Beatrice Sicht geschrieben. Die Geschichte ist echt gut den es spielt ja in der Zukunft und ich könnte mir echt es so irgendwann so vorstellen. Es hat einen Wende und Höhepunkt,und auch eine kleine Liebesgeschichte – die zwischen Tris und Four-aber was nicht im Vordergrund stand,was ich eigentlich schade fande aber perfekt zu dieser Geschichte passte. Zu dem Schreistil kann ich nur sagen das ich den liebe!Ich habe ja schon die Bücher dazu gelesen und es hat mich damals schon in den Bann gezogen,sodass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen konnte. Veronica beschreibt einfach alles so genau das man es sich einfach sehr gut vorstellen kann – und wer nicht soviel Fantasie hat,kann auch die Filme schauen die sind ziemlich den Buch treu :) Allerdings finde ich es total schade das es eine gekürzte Lesung ist und zu einem finde ich das die Stimme von Laura Maire nicht wirklich dazu passt. Sie kommt mir einfach zu jung vor und passt einfach meiner Meinung nach garnicht dazu. Die Protagonistin Tris ist einfach mein Vorbild!Sie ist selbstlos,tapfer und hat Dickschädel und ich kann mich einfach nur sehr gut mit ihr identifizieren. Auch Four finde ich einfach nur der Hammer,im Buch oder Film. Er ist zwar bisschen geheimnisvoll am Anfang,aber genau das macht ihn so interessant. Auch das er ziemlich gut aussieht ist ein großer Pluspunkt für mich… Ich gebe dem Hörbuch *4 von 5 Sternen* und kann es jeden Die Bestimmung- Fan empfehlen

Lesen Sie weiter

Die Bestimmung

Von: Minky

20.09.2016

Inhalt Beatrice wird in einer Gesellschaft groß, die sich in fünf Fraktionen aufgeteilt hat. Jede Fraktion zeichnet sich durch ganz besondere Eigenschaften aus. Aufgewachsen ist Beatrice bei den Altruan, einer Gruppe, die für ihre Selbstlosigkeit bekannt ist. Doch jetzt ist sie alt genug für den Eignungstest, der ihr sagen soll in welche Fraktion sie am besten passt. Das Testergebnis sollte jedem Jugendlichen eigentlich eindeutig eine Fraktion zuweisen, doch bei Beatrice stimmt etwas nicht. Der Test gibt bei ihr keine eindeutige Fraktionsempfehlung – sie ist eine Unbestimmte. Zunächst ist ihr nicht klar, was es bedeutet Unbestimmt zu sein, doch dass sich dahinter eine große Gefahr verbirgt, wird sie schon bald merken … Meinung Den Film zum Buch habe ich schon vor einiger Zeit gesehen. Ich war ehrlich gesagt nicht besonders überzeugt von der Story, aber man kann sich ja mal überraschen lassen. Nach dem Film war ich so gefesselt von der Geschichte um Tris und Four, dass ich unbedingt erfahren wollte wie es weitergeht. Also habe ich mir schnellstmöglich Teil zwei der Reihe im Kino angesehen und mir die Bücher besorgt. Leider muss ich gestehen, dass ich erst jetzt dazu komme die Bücher zu lesen. Auch hier war ich zuerst skeptisch, denn schließlich kenne ich die Geschichte ja schon, aber ich wurde auch hier vom Gegenteil überzeugt. Das Buch war super spannend, toll geschrieben und macht Lust auf den zweiten Band. Mit den beiden Hauptcharakteren kann man sich als Leser sofort anfreunden, denn sie werden lebensecht mit kleinen Macken und Eigenheiten dargestellt. Und auch das Cover hat mich überzeugt. Fazit Alle Däumchen hoch!

Lesen Sie weiter

Eine Tolle Bücherreiche 😍

Von: Ariane

14.09.2016

Ich hab alle vier Bücher gelesen (mit dem Buch von Der Geschichte von Four). Mir Persönlich gefällt die Bücherreihe sehr gut!!! Ich mag alle vier Bücher von" der Bestimmung " gleich,dass ich auch keinen Lieblings Band habe und habe mich zu einem Richtigen Bestimmungs Fan entwickelt.Dass ich mein Freundin auch angestegt habe. Ich finde die Handlungen der Bücher von anfang bis zum Ende an richtig toll geschrieben.Das Ende des Dritten Bandes wird sehr traurig, aber es ist kein Schlechtes Ende wie mir viele gesagt haben. Also im Fasit ist das für Leute die Fantasy mögen ein Muss!! Und nur zu empfehlen💗

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.