Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Träume in Wildberry Bay

Miriam Covi

Die Wildberry-Bay-Reihe (1)

(14)
(10)
(1)
(0)
(0)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Die deutsche Konditorin Florentine hat seit ihrer Kindheit die Sommer in Nova Scotia an der kanadischen Atlantik Küste verbracht. Nun steht sie hier, am Fuße des Leuchtturms von Peggy's Cove, und wartet auf ihren Bräutigam Jay. Doch der lässt auf sich warten und so macht sich Flo auf die Suche... - und erwischt ihn inflagranti mit seinem Trauzeugen. Vollkommen unter Schock flieht sie mit der Hilfe seines Bruders Raven nach Wildberry Bay, dem kleinen, gemütlichen Fischerdörfchen ein Stück die Küste runter. Dort haben Flo und die beiden Brüder mit ihren Familien die besten Sommer ihres Lebens im Sommerhaus "Cozy Cottage" gehabt, bis zu diesem einen schicksalhaften Tag, der alles zerstört hat. Hier, in gewohnter Umgebung und mit vertrauten, liebenswerten Menschen um sich rum, schafft es Flo, sich mit ihrer Situation und vor allem ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Und plötzlich ist alles ganz klar: Jay und sie waren nie mehr, als die besten Freunde, die sie seit früher Kindheit waren. Und dann ist da Raven. Raven, in den sie einst ziemlich verknallt war. Raven, der sich stets grummelig und distanzierter verhalten hat. Raven, der ihr plötzlich wieder andauernd im Kopf rumspukt. Raven, der überraschenderweise einst wohl mehr für sie empfunden hat. Raven, der jetzt aber verlobt ist... „Träume In Wildberry Bay“ ist der erste Teil der gleichnamigen Reihe. Miriam Covi entführt uns wieder in die Provinz Nova Scotia. Sie beschreibt das Setting so wunderbar bildhaft, dass man das Gefühl hat, dort zu sein. Auch die übrigen Charaktere sind liebevoll ausgestaltet und bringen - neben Flos und Ravens Geschichte - interessante und abwechslungsreiche Nebenhandlungen ein, die für kommende Geschichten eine Rolle spielen werden. Die Story wird uns äußerst unterhaltsam und turbulent, und gleichzeitig sehr emotional aus wechselnder Perspektive erzählt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und lebendig, und lässt sich locker-leicht hintereinander weg lesen. Ein toller Auftakt! Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Geschichten!

Lesen Sie weiter

3.5 Seit einigen Jahren bin ich ein riesiger Fan der Bücher von Miriam Covi und war daher sehr neugierig auf ihre neue Reihe. Auch hier geht es wieder nach Nova Scotia, wo Florentine viele Sommer mit ihren Eltern und befreundeten Familien verbracht hat, hier sollte sie nun auch eigentlich Jay heiraten, doch kurz vor der Zeremonie erwischt sie ihn mit seinem Trauzeugen. Zu Beginn fand ich die Geschichte sehr unterhaltsam und war gespannt was nun mit Florentine werden wird. Ich mochte Florentine sehr gerne, bei Raven war ich noch ein wenig unentschlossen wie er mir gefallen wird. Das Setting rund die Wildberry Bay war wieder absolut traumhaft und es war ein zauberhaftes kleines Fischerdorf, in dem man sich einfach wohlfühlen muss. Super interessant fand ich auch die Geschichte rund um den Absturz der SwissAir Maschine, der sogar tatsächlich stattgefunden hat. Hier fand ich es sehr spannend wie die Autorin dieses Ereignis mit der Geschichte verwoben hat. Es gab jedoch auch ein paar Dinge, die mich gestört haben, und zwar hauptsächlich, dass es sehr sehr viele Personen gab und gefühlt jeder seine Geschichte erzählt. Dadurch ist die Geschichte von Florentine und Raven ein wenig in den Hintergrund geraten und ich konnte die Entwicklung der Liebesgeschichte nicht so richtig mitempfinden. Hier wäre weniger mehr gewesen. Ich bin dennoch gespannt was im zweiten Teil passieren wird und freue mich nach Wildberry Bay zurückzukehren.

Lesen Sie weiter

Florentine erwischt ihren Verlobten Jay inflagranti mit seinem Trauzeugen. Und das ausgerechnet an ihrem Hochzeitstag! Völlig am Boden zerstört flieht sie mit Jays Bruder Raven nach Wildberry Bay. Schnell kommen die Erinnerungen an wunderbare Sommer wieder hoch, die sie früher gemeinsam in dem gemütlichen Fischerdorf verbracht haben - zumindest bis zu dem schicksalshaften Tag, der ihre Familien auseinanderriss. Flo wird klar, dass Jay und sie nie mehr als Freundschaft verbunden hat und ihr Herz schon immer viel mehr durch Raven aus dem Takt geraten ist. Doch hat ihre Liebe nach all den Jahren überhaupt noch eine Chance? 👰⛴️😢 Als Flo und Raven in Wildberry Bay von dem Kutter steigen, ist es wie nach Hause kommen. Nicht nur für die junge Braut, deren Hochzeit soeben geplatzt ist, sondern auch für mich als Leserin. Ich habe mich sofort wohl und heimelig gefühlt. 🏡🫐🥰 Besonders gut gefallen hat mir das Setting, welches direkt Urlaubsgefühle ausgelöst hat: eine idyllische Halbinsel mitten im Atlantik, die damals leider Schauplatz einer Tragödie wurde. Die atmosphärischen Beschreibungen der Natur, der schroffen Küsten und des kleinen Ortes sind einfach wahnsinnig schön. Auch die Anekdoten über Bärendame Sybille tragen zum besonderen Charme bei. 😍🌊🐻 Hier kennen sich alle, halten zusammen und sind füreinander da. Jede Neuigkeit wird in einer eigenen WhatsApp-Gruppe geteilt und diskutiert, eine sehr unterhaltsame Idee. Auch die Mitglieder der sogenannten Cosy-Cottage-Clique, also den Familien von Jay, Raven, Flo und deren besten Freundin Gwen waren lange sehr eng miteinander verbunden. Und trotz vergangener und aktueller Konflikte ist die verloren geglaubte Vertrautheit immer noch da. Jeder einzelne Charakter ist mir ans Herz gewachsen. Jede Unterhaltung war liebenswert, jeder Schlagabtausch amüsant. Es wurde emotional, herzerwärmend und ein wenig dramatisch. Ich lieb‘s. 🫂❤️😅 Ich mag auch die Tropes sehr gerne: Friends to Lovers, Grumpy vs Sunshine, Slow burn samt Kleinstadtfeeling. Für mich ist „Träume in Wildberry Bay“ damit auf jeden Fall ein Wohlfühlbuch. 😾☀️🐌 Die kommenden Bände der Reihe wurden kräftig angeteasert und ich hoffe, alle bekommen ihr verdientes Happy End. Aber vorher sind bestimmt noch Herzschmerz und einige Komplikationen zu erwarten. Ich freue mich drauf! 🥺🫶🤩

Lesen Sie weiter

》„Die meiste Zeit mache ich ihn einfach nur wahnsinnig.“ Mᴇɪɴᴜɴɢ: „Träume in Wildberry Bay“ ist der erste Band der neuen Reihe von Miriam Covi. Auf dem wunderschönen Cover erkennt man sofort das Setting. Das Meer mit den Wellen, den Leuchtturm und dem Strand. Das Setting in Kanada ist wirklich traumhaft und cozy, man möchte am liebsten sofort dort Urlaub machen. Verdanken hat man das dem bildhaften Schreibstil von Miriam zu verdanken, denn ich hatte bei jeder Szene ein Bild vor Augen. Doch ihr Schreibstil ist nicht nur bildhaft, sondern auch leicht, locker und flüssig. Sie baut Spannung, Humor und Gefühle mit ein. Die Geschichte wird größtenteils aus der Sicht von Florentine geschrieben, aber auch Raven hat ein paar Kapitel, was man definitiv auch braucht um ihn zu verstehen. Im Buch hat auch immer wieder die Wildberry Bay WhatsApp-Gruppe einen Auftritt, die vor allem mit Humor punkten kann. Florentine ist eine liebe und romantische Protagonistin, wohin gegen Raven eher der Grumpy ist, doch seine Grundschüler entlocken bei ihm eine andere Seite. Wildberry Bay ist wirklich ein toller Ort, wo nicht nur die Landschaft stimmt, sondern auch die Menschen. Hier sind alle hilfsbereit und halten zusammen. Ich finde auch die Freundschaft zwischen Raven und seinen Freunden wirklich schön. Manchmal hätte ich mir gerne noch einen besseren Zugang zu den Protagonisten gewünscht, da Raven von außen sehr schwer durchschaubar ist und Florentine manchmal etwas unberechenbar gehandelt hat. Dazu haben für mich die anderen Nebenprotagonisten, gerade die Eltern von Raven, Florentine und Gwen sehr viel Raum eingenommen, wo ich mir mehr Raven und Florentine gewünscht habe. Für mich war die Geschichte von Raven und Florentine wirklich schön und hier merkt man wirklich wie wichtig manchmal Mut und Kommunikation ist. Die beiden haben sehr lange gebraucht, umso schöner fand ich, wie glücklich sie nun sind. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander. Ich hoffe sehr, dass man in Band 2 noch einiges von den beiden nebenbei mitbekommt. Ich freue mich schon auf die Geschichte von Luke.

Lesen Sie weiter

Um was es geht: Florentine erlebt an ihrem Hochzeitstag ein Desaster. Mit Raven, dem Bruder ihres Bräutigams, flieht sie nach Wildberry Bay und entdeckt in dem kleinen Fischerdorf unerwartete Seiten an Raven und einigen Dorfbewohnern. Ihr Kummer rückt in den Hintergrund und ihr Herz schlägt schneller, wenn sie und Raven sich näher kommen, doch Raven ist vom Markt. Kann es da ein Happy End geben? Zur Umsetzung: Neben einer toll gezeichneten Karte im Umschlag erwartet mich ein kleines Personenregister, was total hilfreich ist, da einige Figuren durch die Seiten schwirren. Gleich vorneweg: Mit dem ersten Viertel habe ich Schwierigkeiten. Die Emotionen erreichen mich nicht, wie ich es brauche, und Flo bereitet mir Probleme. Obendrein fällt es mir schwer, alle auseinanderzuhalten und zuzuordnen. Doch dann nimmt die Story ordentlich Fahrt auf und ich werde derart mitgerissen, dass ich nur staunen kann. Wie Kanonenkugeln fliegen mir die Ereignisse um die Ohren. Es geht längst nicht nur um Raven, Jay und Florentine. Mit dieser Geschichte tauche ich tief in das Leben der Nebenfiguren ein und erfahre nicht wenig über ihre Vergangenheit, geheimen Wünsche und unbewältigten Konflikte. Dabei bleiben Dramen nicht aus. Trotz der Schwere an einigen Stellen rettet der Humor oft die Situation und lässt mich die Geschichte lockerleicht lesen. Der Schreibstil ist direkt und transportiert ein lebhaftes Bild von Wildberry Bay. Das meiste erfahre ich aus der Ich-Perspektive von Flo im Präsens und freue mich riesig, wenn ich in Ravens Perspektive schlüpfen darf. Das Verhältnis davon ist stimmig. Es gibt eine Whatsapp-Gruppe in Wildberry Bay und die Textnachrichten sprühen vor Esprit, Sarkasmus und Authentizität. Auf dieser Insel wird Freundschaft und Zusammenhalt ebenso groß geschrieben wie die Neugier. Am Ende entdecke ich die Playlist zum Buch. Was freue ich mich auf Luke und Helena. Von den beiden erwartet mich eine kleine Leseprobe, die ich verschlinge. Mein Fazit: Mit “Träume in Wildberry Bay” genieße ich nach kleinen Anlaufschwierigkeiten aufregende Lesestunden. Mit jeder Menge Feingefühl, einer Prise Sarkasmus und reichlich Dramen erlebe ich eine unvergessliche Zeit auf Wildberry Bay. Die Autorin schenkt mir unzählige Charaktere, die alle ihre Fehler und Stärken haben. Sie sind nuanciert ausgearbeitet und ich schließe sie nacheinander ins Herz. Es wird bewegend, romantisch, dramatisch und prickelnd. Die Story bietet einige Nebenschauplätze, die mich fordern und gelungen unterhalten. Sämtliche Figuren tragen dazu bei, dass ich das Buch am Ende mit einem glücklichen Lächeln beende. Jetzt kann ich es kaum erwarten, erneut meinen Koffer zu packen, um zu Luke, Neil, Raven, Flo, Eliza und Fern zu reisen. Von mir erhält “Träume in Wildberry Bay” 4 aufregende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Florentine erwischt kurz vor der Trauung ihren Bräutigam mit seinem Trauzeugen. Das ausgerechnet der grummelige Bruder ihr Retter in der Not wird, hätte sie nicht gedacht Was für ein Wohlfühlort ist Wildberry Bay bitte? Natürlich sind wir nicht ganz davor gefeit, dass es in so einem Ort Klatsch und Tratsch gibt, Drama quasi vorprogrammiert und immer jemand da ist, der eine Schulter zum Ausheulen hat. Aber von vorne… Nachdem Florentines Hochzeit nun ins Wasser gefallen ist, kehrt sie nach Wildberry Bay zurück, an das sie viele tolle, aber auch tragische Erinnerungen hat. Die wundervollen Sommer, die sie mit ihrer Familie dort immer verbracht hat, bis ein großes Unglück etwas ins Rollen gebracht hat. Jetzt, Jahre später, steht sie vor dem persönlichsten Unglück, bei dem sie erstmal wieder aufstehen und die Krone richten muss. Aber es helfen ihr dabei viele Leute, die aber auch immer noch ein wenig Spannung und Drama à la Kleinstadt mitbringen. Und Raven, tja er ist sicher nicht ganz unschuldig, aber doch kann Florentine einfach nicht leugnen, dass er gewisse Schmetterlinge bei ihr fliegen lässt. 🌷 Mich hat der Anfang des Buches einfach nur extrem eingenommen, die ersten 200 Seiten wurden quasi inhaliert. Danach ist die Euphorie ein klein wenig abgeflaut, was definitiv nicht an den beiden Protagonisten oder den Menschen in Wildberry Bay liegt, sondern eher, weil die Story ein klein wenig ruhiger wurde. Gegen Ende war es dann kurzzeitig sehr dramatisch, weil gefühlt alles gleichzeitig missverstanden wurde, aber man konnte schon so einen kleinen Ausschnitt erhaschen, was in Band zwei wohl passieren mag. Trotzdem kann ich nur sagen, dass Miriams Bücher einfach wie heimkommen sind ✨Leseempfehlung✨

Lesen Sie weiter

Mein Fazit: Vorweg möchte ich erwähnen, dass jede Rezension nur meine eigene Meinung widerspiegelt. Mich hat bei diesem Buch sofort der Titel angesprochen. So stand für mich nachdem ich den Klappentext gelesen habe, schnell fest dass ich dieses Buch lesen möchte. Der Schreibstil ist flüssig wenn auch manchmal etwas irritierend durch die vielen Protagonisten. Da die Autorin die Verbindungen allerdings direkt zu Beginn erklärt hat konnte man jederzeit nachlesen in welcher Beziehung die einzelnen Charaktere zueinander stehen. Zu Beginn war ich dennoch etwas verwirrt. Ich konnte Florentines Bestürzung über die geplatzte Hochzeit absolut nicht nachvollziehen. Warum das so war erfahrt ihr wenn ihr das Buch lest. Ich möchte da niemanden spoilern. Auch konnte mich das erste viertel nicht so ganz abholen. Zu dem Zeitpunkt war ich mir sicher, dass ich die Folgebände wahrscheinlich nicht lesen werde. Doch dann gab es einen Zeitpunkt wo es sich endlich auf Raven und Florentine konzentrierte. Ab da gefiel es mir richtig gut. Ich bin regelrecht durch das restliche Buch geflogen. Man hat gemerkt dass zwischen den beiden seit langer Zeit Gefühle schwelen die sich einen Weg an die Oberfläche bahnen. Doch Raven ist längst vergeben. Werden er und Florentine doch noch zueinander finden oder ist es nach so vielen Jahren einfach zu spät? Das Ende hat nicht direkt einen Cliffhanger macht aber neugierig. Nachdem ich das Buch ausgelesen habe, bin ich mir nun sicher dass ich die Folgebände lesen möchte. Das Nachwort der Autorin hat mich zu Tränen gerührt. Mir war bis dato nicht bewusst dass es diese Schauplätze tatsächlich gibt und einiges im Buch auf wahren Begebenheiten beruht. Ich spreche trotz anfänglicher Skepsis gern eine Leseempfehlung aus. 4 von 5

Lesen Sie weiter

Kleinstadtsetting

Von: VanisBookWorld

21.04.2024

18.04.2024-19.04.2024 • Träume in Wildberry Bay von Miriam Covi • Teil 1 einer Reihe • Rezensionsexemplar • An Florentine ihren Hochzeitstag erwischt sie ihren Bräutigam Jay inflagranti mit seinem Trauzeugen. Erschütternd flieht sie mit seinem Bruder Raven nach Wildberry Bay. Hier haben sie und die Brüder schon als Kinder gemeinsam ihre Ferien verbracht. Bis zu einem schicksalhaften Tag, der ihre Familien auseinander riss. Ihr wird immer bewusster, dass sie und jay nie mehr als nur Freunde waren. Und sie muss sich fragen, ob sie all die Jahre nicht gesehen hat, was sie Raven bedeutet. • Ich muss leider sagen, dass mir ihr schreibstil nicht so gut gefallen hat. Ich kam sehr schwer in die Geschichte rein& wurde auch während der Geschichte mit dem Schreibstil nicht warm. Den Ort, wo die Geschichte spielt hab ich sehr geliebt& auch den größten Teil der Menschen, die in dem Örtchen leben. Mit den hauptprotagonisten wurde ich auch erst sehr spät warm. Das Ende jedoch hat mir unglaublich gut gefallen, weshalb ich die Reihe gerne weiterlesen möchte. Im großen und ganzen hat mich das Buch dennoch aufgrund von ihrem schreibstil etwas enttäuscht, jedoch kann ich das Buch auf jeden Fall jedem empfehlen, der Bücher mit Kleinstadt Setting liebt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.