Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Star Wars™ Bruderschaft

Mike Chen

(4)
(3)
(0)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Nach einem verheerenden Anschlag auf Cato Neimoidia der neutralen Welt der Neimoidianer, bei dem unzählige Bewohner ihr Leben verloren haben, wird dort fieberhaft nach dem Schuldigen gesucht. Schnell kommt die Republik ins Fadenkreuz der Ermittlungen.Nach einer Besprechung zwischen der Republik den Jedi,Kanzler Palpatine Vertretern Cato Neimoidia und Count Dooku einigt man sich das ein Jedi ermittel soll um den Verantwortlichen zu überführen. Und für diesen wichtigen Auftrage kann es nur einen geben. Der Jedi Meister Obi-Wan Kenobi. Und so reist Obi Wan alleine ohne jegliche Unterstützung nach Cato Neimoidia. Sein ehemaliger Padawan-Schüler Anakin Skywalker hingegen, welcher vor kurzem zum Jedi-Ritter ernannt wurde, muss auf Coruscant bleiben und sich anderen Aufgaben hingeben. Aber ich denke, wir alle wissen und kennen Anakin gut, dass er nicht lange die Füße stillhalten kann, wenn sein Bruder Obi-Wan Hilfe braucht. Dieser Roman entwickelt sich je weiter man liest zu einem recht spannenden Ermittlungs-Drama. Wir lernen einiges über Cato Neimoidia, ihre Bewohner und ihre Lebensweise. Ebenfalls interessant ist zu erfahren, wie Anakin damit zurechtkommt, jetzt ein Jedi Ritter zu sein und schon Jünglinge zu unterrichten. Obi-Wans Ermittlungen werden schnell zu einem rasanten Abenteuer mit vielen Hindernissen und Schwierigkeiten, wobei er aber auch auf Hilfe einiger Neimoidianer zurückgreifen kann. Eine interessante Story, die auch mal ohne viel Action auskommt.Aber keine Angst, diese kommt nicht zu kurz.

Lesen Sie weiter

Ich muss zugeben, ich fand den Anfang ein wenig langweilig, vor allem weil ich mich auf Content von Obi-Wan und Anakin zusammen gefreut hatte, von dem es am Anfang so gut wie nix gab. Jedoch sobald die Sache auf Cato Neimoidia brenzlig wurde und Obi-Wan Anakin kontaktieren musste wurde es um so vieles besser. Ab a war es wirklich bis zum Schluss hin spannend! Ich habe vor allem die Geschichte von Mill sehr geliebt und wie Anakin sie bei ihren Entscheidungen unterstützt hat und ihr geholfen hat ihren Weg zu finden. Da sieht man nochmal eine ganz andere Seite vom draifgängerischen Anakin. Auch Ruug war mir total sympathisch und ein sehr gelungener Charakter. Ich fand es teilweise auch sehr reflektiert von Obi-Wans Sicht aus, was ich sehr gut fand, denn die Fragen, die er sich in dem Buch stellte haben mich auch total interessiert. Der Schreibstil ist (fand ich) eher nicht so einfach zu lesen, jedoch sind die Dialoge zwischen den Charakteren sehr gelungen geschrieben. Alles in allem kann ich das Buch jedem Prequel Fan empfehlen, der mehr über die Beziehung zwischen Obi-Wan und Anakin erfahren möchte, vor allem in der Anfangszeit der Clonkriege (und ihre Meinungen und Einsichten dazu).

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Bisher war mir der Autor Mike Chen noch vollkommen unbekannt. Umso gespannter war ich daher auf seinen Roman „Star Wars™ Bruderschaft“ der nun auf meiner Leseliste stand. Vom Cover war ich, so als kleiner Star Wars-Fan, wirklich sehr angetan und der Klappentext versprach mir echt sehr viel. Daher habe ich das eBook geladen und dann hieß es für mich „Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis“. Die handelnden Charaktere haben mir richtig gut gefallen. Als Fan kannte ich sie quasi schon, doch auch sonst sind sie gut in das Geschehen hier integriert. So traf ich hier auf Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker. Der Autor versteht es hier richtig gut die Beziehung der beiden zueinander, einst Meister und Padawan, nun Meister und Jedi-Ritter, zu erläutern. Mir hat das gefallen, man erfährt als Leser wie sie quasi zusammengehören. Weiterhin gibt es auch Szenen zwischen Anakin und Padme, eigentlich eine Ehe die nicht sein darf und dennoch sie besteht. Diese gemeinsamen Momente waren für mich immer schon schön zu sehen/lesen, da sie auch nochmals eine andere Seite von Anakin zeigen. Neben den genannten Figuren gibt es auch noch so einige Nebencharaktere, die jeder seinen festen Platz im Geschehen haben. So findet man beispielsweise auch Asajj Ventress oder auch Palpatine oder eben auch die Klonkrieger im Geschehen und erfährt hier noch so einige Dinge. Der Schreibstil des Autors ist wirklich gut zu lesen. Ich kam leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen. Geschildert wird das Geschehen aus den unterschiedlichsten Sichtweisen. Dadurch wird es vielsichtig und komplex, man erfährt meist in relativ kurzer Zeit sehr viel. Auf ein paar Perspektiven hätte ich gerne verzichten können, wirklich gestört haben sie aber nicht. Die Handlung selbst hat mich dann auch echt sehr gut für sich gewonnen. Ich fand sie spannend, wenn auch nicht durchgehend, doch diese kleinen Hänger gehören für mich schon quasi zu Star Wars dazu. Sie beginnt daher eher gemächlich und steigert sich dann immer mehr. Ebenfalls vorhanden sind diese typischen Star Wars Actionszenen und auch ein paar politische Dinge, eben genau die Dinge die man als Fan so braucht. Angesiedelt ist dieser Roman zwischen Episode 2 und Episode 3 und es gibt so einige Querverweise auf „Die Rache der Sith“. Das sind auch so ein paar Dinge, die in dem Film vielleicht angedeutet wurden, hier erfährt der neugierige Fan was genau es dann damit auf sich hat. Und das fand ich echt klasse. Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Mich hat es zufriedengestellt, es macht das Geschehen gut rund und schließt so wieder ein paar Lücken im Star Wars Universum. Fazit Insgesamt gesagt ist „Star Wars™ Bruderschaft“ von Mike Chen ein Roman, der mich bis auf so kleinere Dinge dann doch wirklich auch gut für sich einnehmen konnte. Interessante Charaktere deren Beziehungen zueinander hier sehr im Mittelpunkt stehen, ein angenehm zu lesender Stil des Autors und eine Handlung, die langsam beginnt dann aber bis auf ein paar Hänger doch immer spannender wird, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.