Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
The Way We Love

Ella Adams

Bonnie & Henry (2)

(5)
(3)
(3)
(0)
(0)
€ 14,00 [D] inkl. MwSt. | € 14,40 [A] | CHF 19,90* (* empf. VK-Preis)

Rezension-„The Way We Love“ von Ella Adams |Rezensionsexemplar von @team.bloggerportal | Achtung Spoiler⚠️ Romantik trifft auf Gestütsdynastie und Rätsel „The Way We Love“ ist ein Buch welches einen direkt mit der Idylle und der familiäre Stimmung des Beaumont-Gestüts in seinen Bann zieht. Innerhalb des Romans geht es dabei um Bonnie, dessen Leben sich nach einer Feier komplett ändert, da ihr sowohl offenbart wird, dass ihr gebürtiger Vater nicht ist für wen sie ihn gehalten hat und ihr Freund Henry es mit ihr nicht ernst zu meinen scheint. Bonnie verfolgt innerhalb des Buches stets ihre Ziele und lässt sich auch durch viele unterschiedliche Wendungen nicht vom Weg abbringen, was sie zu einer tollen Protagonistin macht. Besonders gelungen fand ich innerhalb des Romans von Ella Adams dabei die detailverliebten Beschreibung und die vielen Charaktere die über die Zeit immer mehr zusammengehalten haben. Der Schreibstil ist dabei locker leicht und läd immer zum weiterlesen ein. Besonders Nebencharaktere wie Vanessa und auch beispielsweise Sam oder Bonnies Dad haben sich dabei aufgrund ihrer liebevollen und aufrichtigen Art schnell in mein Herz geschlichen. Außerdem denke ich das jeder Reiter oder Pferdeliebhaber einen große Freude dabei haben würde dieses Buch aufgrund der vielen Szenen mit Pferden zu lesen. Im Kontrast zu vielen Pferdeszenen steht dabei das Ende wo die Klärung eines mysteriösen Brandes der Henrys Vater das Leben kostete im Vordergrund steht und auf dessen Spuren Bonnie und Henry ermitteln und sich schließlich auch näher kommen. Aufgrund dieser Nebenhandlung nimmt das Buch zum Ende hin ziemlich an Spannung auf, welche jedoch auch schnell wieder gelöst wird und innerhalb eines Happy-Ends gipfelt. „The Way We Love“ ist ein Buch, welches meiner Meinung nach perfekt in die kommende Sommerzeit passt und einen Leser dabei durch die Romance und die leichte Rätsel und Geheimnisse die Zeit versüßt. 3,5⭐️

Lesen Sie weiter

Anders als erwartet ..

Von: Chihirosbookworld

18.03.2024

Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass meine Rezension Spoiler zum ersten Teil und zu diesem Buch enthalten wird. Solltet ihr beide Bücher noch nicht gelesen haben und nicht gespoilert werden wollen, dann ist es ratsam, meine Rezension zu überspringen. Das Cover ist wirklich ansprechend gestaltet. Ich finde den Titel auch wirklich passend - er bezieht sich auf den Inhalt. Mir hat die Schreibweise sehr gut gefallen. Die Geschichte ist aus der Sicht der Protagonistin geschrieben, wodurch man sehr gut die Gefühle nachvollziehen kann und sich in die Figur hineinversetzen kann. Im ersten Band hat mir auch schon gefehlt, dass man die Sicht des Protagonisten nicht lesen kann - ich hätte gerne mehr aus seiner Sicht erfahren, um auch seine inneren Gedanken verstehen zu können. Ich lese überwiegend Bücher, die beide Sichten darstellen, daher war es zunächst gewöhnungsbedürftig, nur eine Sicht lesen zu können. Ich habe den ersten Teil gelesen und fand das Ende wirklich fies - man wurde mit einer Neuigkeit zurückgelassen, die wirklich überraschend kam. Im ersten Teil wurde schon angedeutet, dass Bonnie und Vanessa Schwestern sind, da sie sich sehr ähnlich sehen. Ich fand die Umsetzung der Adaption im zweiten Teil gut. Vanessa hat sehr gut aufgenommen, dass sie eine Schwester hat; auch Bonnies leiblicher Vater war ihr gegenüber sehr herzlich. Ihre Gefühle wurden authentisch beschrieben, aber ich hätte gerne mehr Probleme gelesen. Aus meiner Sicht lief das zu glatt. Aber das Buch allgemein wirkt sehr "cozy" - daher kann ich nachvollziehen, dass die Autorin es harmonisch gestalten wollte. Die Beziehung von beiden wurde im ersten Teil beendet und sie versuchen Freunde zu sein - ich fand die Umsetzung wirklich harmonisch. Dass es natürlich nicht klappt und sie sich wieder näher kommen, hat mich wirklich berührt. Vor allem, dass Bonnie für ihn da war, als er die Wahrheit über den Brand erfährt. Ein Aspekt, der mich nicht erreichen konnte, war der Reitsport. Ich fand, dass die Aspekte rund um die Pferde und den Sport sehr gut und nachvollziehbar beschrieben waren. Mein Interesse rund um Pferde und Reiten hält sich in Grenzen, daher waren diese Teile für mich langatmig und ein paar Stellen auch nicht ganz nachvollziehbar. Eine klare Leseempfehlung für Lesende, die eine liebevolle Geschichte lesen wollen, die sich mit dem Reitsport und Pferden beschäftigt.

Lesen Sie weiter

Pferde, reicher sexy Mann und eine Art Aschenputtel Geschichte. Das Buch setzt sich gut fort, hat wieder jede Menge Pferde inklusive und schließt interessant ab.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.