Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Rachekult

Frederic Hecker

Fuchs & Schuhmann (2)

(46)
(12)
(3)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Absolute Leseempfehlung

Von: oberuhldi

24.07.2021

Rachekult hat mir sehr gut gefallen. Der Autor schafft es von Anfang an Spannung aufzubauen und diese auch zu halten. Das Buch liest sich sehr gut und es gibt immer wieder Wendungen, mit denen man nicht rechnet. Die Morde sind sehr speziell und teilweise sehr grausam, also nichts für schwache Nerven. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und werde auch Teil 1 dieser Serie mir noch kaufen und lesen.

Lesen Sie weiter

Rachekult

Von: Heidrun

21.07.2021

Fredric Hecker war für mich ein unbekannter Autor. Ich war positiv überrascht und werde mir im Anschluss gleich noch den Band 1 der Fuchs und Schuhmann Serie besorgen. Aber auch wenn man den 2. Band vor dem 1. Band liest, macht es gar nichts. Kriminalhauptkommissar Joachim Fuchs und Fallanalytikerin Lara Schuhmann sind sympatisch und wachsen einen ans Herz. Es gibt nicht nur dienstliche Schilderungen, auch die privaten Sorgen und Probleme kommen nicht zu kurz. Es kommen spektakuläre Mordmethoden zum Einsatz, die Spannung wird immer wieder aufs Neue aufgebaut. Man kann nicht herausfinden, wer der Mörder ist. Spannung bis zum Schluss.

Lesen Sie weiter

Spannend und fesselnd

Von: Chillany

20.07.2021

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen und ich konnte mich in die Szenen hineinversetzen. Wer mit dem Lesen beginnt, wird nicht aufhören können. Mich hat er sehr gefesselt. Die Figur des Kriminalhauptkomissar Joachim F. kommt sehr sympathisch, aber auch professionell rüber. Er will die Morde auf jeden Fall aufdecken, vor allem, weil ein Mord eine persönliche Angelegenheit ist. Irgendwann fragt er sich, ob die Morde zusammenhängen. An den Fällen arbeitet er allerdings nicht allein, seine Kollegin Lara begleitet ihn. Dieser Krimi ist spannend und das Ende ist unvorhersehbar. Es wird sehr ins Detail gegangen und die Morde sind einfach nur grauenhaft. Beim Lesen möchte man, dass der Mörder so schnell wie möglich gefasst wird. Von mir eine absolute Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Der Schreibstil von Frederic Hecker ist absolut fesselnd. Von der ersten Seite an wird ein Spannungsbogen aufgebaut, bei dem es auch zu keinem Abriss kommt, als sich ein Zusammenhang zu einem Fall ergibt, der 20 Jahre zurückliegt. Dem Ermittler-Duo Joachim Fuchs und Lara Schuhmann habe ich mich sofort verbunden gefühlt und wurde mit ihnen in meine eigene Vergangenheit gezerrt, als sie das Gesicht ihres ersten Opfers interpretierten. Faszinierend aber auch die eingestreuten Kapitel in Ich-Form und Gegenwart, einfach genial gemacht, wie der Leser da persönlich in die Geschichte reingezogen wird. Auf über 500 Seiten mit einer, für ältere Leser vielleicht etwas zu klein gewählten Schriftgröße, gestaltet sich ein Bild, nimmt eine Story immerwährend an Fahrt auf und entlädt sich in einer beinahe befreienden Explosion. Rachekult ist, was Thriller-Fans begeistert, sicher, gut und meisterhaft umgesetzt vom Autor Frederik Hecker. Absolut empfehlenswert für Leser, die es detailgetreu lieben und sich nicht vor dem Schlimmsten fürchten, was man sich ausmalen kann.

Lesen Sie weiter

Ein Thriller, der für schlaflose Nächte sorgt!

Von: Jutta liest...

19.07.2021

Kriminalhauptkommissar Fuchs und seine Kollegin Schuhmann ermitteln in der Hitze des Frankfurter Sommers. Es ereignen sich mehrere Morde, welche mit brutalen Methoden durchgeführt werden. Auf den ersten Blick erscheinen sie nichts miteinander zu tun zu haben. Doch dann zeigt es sich ,dass die Morde zusammenhängen und ein Serienmörder am Werk ist... Mit diesem Roman kann keine Nachtruhe eintreten - erst wenn sich Kommissar Fuchs und seine Kollegin, die Fallanalystin Schuhmann, erfolgreich auf Mördersuche begeben haben, hält der fehlende Schlaf wieder Einzug. Wer einen packenden Thriller mit authentischen Figuren wünscht, welche sich im Verlauf des Buches weiterentwickeln, kann sich hier auf die perfekte Lektüre freuen.

Lesen Sie weiter

Das Buch "Rachekult" von Frederic Hecker ist der zweite Band der "Schuhnann-und Fuchs-Reihe". Ich habe den ersten Band nicht gelesen,  hatte aber trotzdem vollsten Lesegenuss, auch wenn vereinzelt auf Geschehnisse von Band 1 zurückgegriffen wurde. Diese waren aber so gut verpackt, dass sie nicht störend waren. Zur Story: In Frankfurt und Umgebung finden grausame Morde statt. Schon nach kürzester Zeit ahnt Komissar Joachim Fuchs, dass diese Morde in einem Zusammenhang stehen, als aber auch die Vergangenheit von Fuchs auf einmal eine Rolle spielt, spitzt sich die Situation zu.... Der Thriller ist flüssig geschrieben und der Spannungsbogen erfährt bis zum Schluss eine solche Steigerung, dass man das Buch nur ungern aus der Hand gibt. Mit der Auflösung des Falls hätte ich so definitiv nicht gerechnet. Die Charaktere des Kommissar Joachim Fuchs und der Lara Schuhmann sind bestens dargestellt und manche (negative, aber auch positive) Eigenschaft lässt sie einfach identisch wirken. Genauso verhält es sich mit den vielen "Nebendarstellern", die alle innerhalb kürzester Zeit gedanklich vor meinem geistigen Auge erschienen. Nach dem Lesen von einem.so starken Thriller fragt man sich wie der Autor Frederic Hecker es schafft neben seinem "regulären" Beruf als Chirurg ein so spannendes Buch zu schreiben. Da kann man nur hoffen, dass es bald ein Band Nr 3 gibt.

Lesen Sie weiter

Eine grausame Mordserie

Von: Ele

16.07.2021

Rachekult, Thriller von Frederic Hecker, 510 Seiten erschienen bei blanvalet. Der 2. Fall für das Ermittlerteam Joachim Fuchs und Lara Schuhmann. Frankfurt am Main, die kriminellste Stadt Deutschlands, eine Mordserie an Grausamkeit kaum zu überbieten, beschäftigt die Einsatzkräfte. Kriminalhauptkommissar Fuchs und seine Kollegin die Fallanalytikerin Schuhmann ermitteln, ein enger Freund von Fuchs stirbt an ominösen Verbrennungen. Was verbindet die Opfer und wer steckt hinter dieser perfiden Morden? Der Killer arbeitet mit ungewöhnlichen wie brutalen Mordwerkzeugen. Eine Spur führt mitten in die Reihen der Polizei. Fuchs muss sich einem dunklen Vorfall in seiner Vergangenheit stellen und ist in Gefahr selbst ein Opfer zu werden. 68 Kapitel in idealer Leselänge, einige davon aus Tätersicht, die den Lesefluss ganz besonders fördern, lassen den Leser ganz in diesem ominösen Thriller versinken, es beginnt schon sehr spannend mit der Auffinde-Situation des ersten Opfer und steigert sich bis zum fulminanten Ende, die Spannung ist kaum zu überbieten, mehrere ungeahnte Wendungen und auch das furiose Ende haben mich erschüttert und kaum Luft holen lassen. Hecker schreibt bildmalerisch, flüssig und hat als Schreibstil die auktoriale Erzählweise gewählt, so werden die Handlungen und Geschehnisse von allen Seiten erklärt und beleuchtet und gewähren dem Leser umfassenden Überblick. Gedanken und Redewendungen sind kursiv hervorgehoben und beleben das Schriftbild. Die schlagfertigen Dialoge haben mir ganz besonders gefallen, sie machen die Story lebendig. Immer wieder hat der Autor Innenansichten seiner Charaktere gestattet, dadurch fühlt sich der Leser ganz besonders mit den Figuren verbunden und ihre Handlungen sind deshalb absolut nachvollziehbar. Kurzweilig, schockierend und packend, als Gerichtsmediziner weiß der Autor wovon er schreibt, das ist mir ganz besonders bei der Beschreibung der Obduktion aufgefallen. Die ausgedachten Szenarien konnten mich immer wieder verblüffen. Der Leser ist hervorragend in die Recherchearbeit eingebunden immer wieder hat man das Gefühl den Ermittlungskräften über die Schulter blicken zu dürfen. Es handelt sich bei diesem Fall um den 2. Band einer Serie kann aber ohne weiteres als Einzelband gelesen werden. Da immer wieder der Aderlass-Fall aufgegriffen wird, bin ich neugierig geworden, auch den 1. Teil zu lesen. Meine Lieblingsperson Lara Schuhmann, die Fallanalytikerin, eine wirklich spannende Figur die sich weiterentwickelt hat, in ihrem Fall würde ich zu gerne wissen, wie es in ihrem Leben weitergeht. Doch auch Kriminalhauptkommissar Fuchs ist eine faszinierende Persönlichkeit mit traumatischer Vergangenheit, seine privaten Angelegenheiten waren unterhaltsam. Selbst die Nebenfiguren drum herum sind gut gezeichnet. Alle handeln plausibel und nachvollziehbar. Sogar die „Bösen“ im Thriller sind nicht blass geblieben, da ist viel Platz zum darüber nachdenken, ihrer Gründe für ihr Verhalten. Ein mitreißender Thriller, der alles hat, was eine fesselnde Geschichte braucht, tiefe Verbundenheit mit den Charakteren, das lässt mich auf eine baldige Fortsetzung der Reihe hoffen, besondere Empfehlung für Fans der Andreas Gruber Thriller. Von mir 5 Sterne dafür.

Lesen Sie weiter

Thriller

Von: madiko

15.07.2021

Rachekult ist ein spannender Thriller, der wirklich sehr fesselnd ist. Die Zusammenarbeit des Ermittlers Fuchs und Sara Schumann als Profilerin ist interessant und aufschlussreich beschrieben. Als interessierter Leser bemerkt man, das der Autor in der Rechtsmedizin gearbeitet hat. Fazit absolut spannender Thriller totale Kauf und Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.