Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Try & Trust

Nena Tramountani

Die Soho-Love-Reihe (2)

(173)
(131)
(1)
(0)
(1)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Faszination |Resignation |Realisation| Kapitulation A piece of art 💥 In Matildas Leben ist die Liebe ein ungeschriebenes Blatt. Sie ist sich sicher, dass man keinem Mann trauen kann. Deswegen versucht sie auch ihre Mitbewohnerin Briony zu überzeugen, sich nicht in den gut aussehenden Künstler Anthony zu verlieben. Sie geht mit ihm einen Deal ein: Wenn er aufhört, Briony falsche Hoffnungen zu machen, lässt Matilda sich von ihm malen - und zwar nackt. Doch mit jedem Pinselstrich erinnert er sie nicht nur an ihren längst begrabenen Traum, sondern auch an den Menschen, der sie früher war.. Als ich Fly & Forget beendet habe, habe ich mich schon sehr auf dieses Buch gefreut. Matilda ist einfach eine taffe Frau, die sich von niemanden etwas sagen lässt und ihr Ding einfach durchzieht. Die Grundidee war mal was anderes. Sonst gibt es immer diese gewisse Fuckboys. Hier ist es auch mal eine Frau. Schon auf den ersten Seiten war ich sehr gefesselt und schon fertig mit den Nerven, da Matilda einfach Matilda war. Anthony habe ich erst durch dieses Buch richtig kennengelernt. Er mag ein Arschloch sein, aber er hat auch allen Grund dazu gehabt. Er geht auch in seiner Kunst total auf, sodass ich wieder Lust habe in eine Kunstgalerie zu gehen. An manchen Stellen hätte ich das Buch gern gegen eine Wand geworfen, da beide einfach solche Sturköpfe waren und sie sich beide selbst total im Weg standen. Vorallem war es schön zu lesen, dass Matilda in Anthonys Nähe heilen konnte und zu sich selbst wieder finden konnte. Also es ist ein weiteres tolles Buch in der Soho-Love-Reihe geworden und die Reihe zählt jetzt zu meinen Herzensbüchern, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann 🤍

Lesen Sie weiter

Schon von Anfang an fand ich Matilda einfach super. Ihre Energie und ihr Selbstvertrauen waren einfach erfrischend und ihr Beschützerinstinkt – wenn auch etwas übertrieben – wirklich inspirierend, da klar wird, wie innig ihre Freundschaft zu Briony ist. Das fand ich wirklich schön. Ihre Persönlichkeit, gemischt mit den Erfahrungen, die sie zu dem gemacht haben, was sie ist, machen sie zu einer Wucht, die einen als Leser einfach mitreißt und umhaut. Anthony ist im Gegensatz zu ihr eher eine Art Ruhepol, obwohl er genauso aufbrausend sein kann, wenn er will. Schon früh wird klar, dass Matilda mit ihrem festen Glauben daran, dass er ein Arschloch sei, einem Irrtum unterliegt. Trotz seinen Bindungsängsten ist er immer zuvorkommend und verständnisvoll gegenüber seinen Sexpartnerinnen und auch gegenüber Matilda, nachdem sie sich auf seinen Deal einließ. Nicht zu erwähnen, wie sehr sie das aus der Bahn wirft. Der Einstieg sorgte bei mir für etwas Verwirrung, da ich Schwierigkeiten hatte, die Situation zu verstehen, doch es gelang mir ziemlich schnell den Faden zu finden und mich in das Buch zu vertiefen. Von da an hatte ich keine Probleme mehr, eher im Gegenteil, ich habe großen Gefallen an dem Schreibstil und der Handlung gefunden. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und habe es sehr genossen, die Geschichte der beiden Protagonisten zu verfolgen. Nicht nur an Spannung, sondern auch an Drama hat es nicht gefehlt! Dieser Roman hat mich wirklich überzeugt! Mein Einstieg mit Matilda und Anthony hat mich neugierig auf die zwei anderen Bücher gemacht, und darauf, die weiteren Protagonisten der Soho Love Reihe näher kennenzulernen! Sowohl der Schreibstil, als auch die Charaktere und die Handlung waren Top. Die Autorin beweist, dass man Drama problemlos mit Humor mischen kann, ohne den Effekt zu verlieren. Ich hoffe, auch in Zukunft mehr von Matildas und Anthonys Beziehung lesen zu können, denn diese beiden haben wirklich Eindruck hinterlassen!

Lesen Sie weiter

Ich habe mich sehr über das Buch "Try & Trust" von Nena Tramountani gefreut, welches mir freundlicherweise vom Penguin Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen lieben Dank dafür noch einmal an dieser Stelle, selbstverständlich wird meine Meinung zum Buch dadurch in keiner Weise beeinflusst. Nachdem ich den Auftakt der "Soho-Love"-Reihe "Fly & Forget" gelesen und geliebt habe, freute ich mich sehr auf Band zwei, der auch unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden kann. In der Geschichte hat der Leser es mit Matilda, der Mitbewohnerin von Liv zu tun, die ihre beste Freundin, die andere, dritte Mitbewohnerin, vor einem Typen, Anthony, schützen will, der scheinbar ein Arschloch ist. Damit er sich von ihr verhält, schließen die beiden einen Pakt – er darf Matilda zeichnen und zwar als Akt. Doch was als Deal für die beiden Protagonisten beginnt, entwickelt sich zügig zu etwas sehr viel Größerem.... Nena Tramountani schreibt ihren New Adult Liebesroman aus den Sichtweisem beider Hauptfiguren in der Ich-Perspektive im Präteritum, wodurch ich zu beiden Figuren einen absolut tollen Zugang bekomme. Matilda kenne ich bereits aus Band 1, in dem sie schon mächtig für Wirbel sorgte. Denn da wo sie ist, bleibt es nicht ruhig und besinnlich, im Gegenteil. Sie ist eine Macherin, eine Feministin und eine Frau, die gern die Betten der Männer wechselt. Spaß und Unterhaltung stehen bei ihr an erster Stelle, aber auch ihre beste Freundin, für die sie nahezu alles tun würde. Freundschaft hat bei ihr Priorität. Man muss Mathilda wirklich zu nehmen wissen, sie ist definitiv nicht einfach, aber nicht minder liebenswert. Nach und nach wird auch klar, was sie zu der machte, die sie heute ist, worauf ich wirklich neugierig war. Anthony hingegen habe ich im ersten Buch bisher kaum kennen gelernt und ging zu Anfang auch ein wenig davon aus, dass er ein Arsch ist. Doch blitzschnell stellt sich heraus, dass er einfach mal das komplette Gegenteil davon ist. Selten habe ich mich in einen Charakter aus einem Buch so verliebt, wie in ihn. Er ist ein absolut toller, charmanter und aufrichtiger Bockboyfriend, der eine Menge Verständnis und Geduld an den Tag legt. Zu verfolgen wie er und Matilda sich einander annähern ist sowas von prickelnd, aber eben auch wahnsinnig emotional. Nicht nur, weil Tilda's beste Freundin noch im Raum steht und sie quasi hintergangen wird, sondern auch, weil beide Charaktere eine schwere und prägende Vergangenheit hinter sich haben. Und beide werden schließlich von dieser eingeholt... Die Liebesgeschichte steht neben der Malerei und dem Thema Freundschaft, Familie und Verlust im Vordergrund und lässt wirklich die Funken fliegen. Es braucht lange, bis auch wirklich etwas "passiert", jedoch kommt dies beim Lesen keineswegs zäh oder zu langsam herüber. Dadurch, dass es hier viele Wortgefechte und Diskussionen, viel Humor und auch eine gute Portion Tiefgründigkeit gibt, rückt das Körperliche automatisch etwas in den Hintergrund. Und zu seiner Zeit lebt dies auch noch gut auf und reißt mich wirklich mit. Die wenigen erotischen Passagen sind echt schön beschrieben. Gelungen finde ich außerdem, dass auch Liv und Noah hier wieder eine Rolle spielen und ich sich somit für mich direkt ein heimeliges Gefühl einstellt, da ich ja auf "alte Bekannte" treffe und ihre Geschichte auch irgendwo weiter geht. Nun bin ich mächtig auf Briorys Story gespannt! Zudem bin ich selber (Hobby-)Künstlerin und konnte mich somit mit dem Thema einfach total identifizieren und mich an der ein oder anderen Stelle inspirieren lassen. Der Schreibstil der Autorin ist wahnsinnig flüssig und mitreißend, er trägt mich so zügig wie Teil 1 durch die Geschichte. Mir gefallen die wechselnden Perspektiven sehr gut, ebenso wie die Gedankenstränge der Protagonisten, die sich kursiv von der reinen Erzählung abheben. "Try & Trust" zählt auf jeden Fall zu einem meiner Jahreshighlights und ich freue mich sehr, dass die Autorin diese Geschichte erzählt hat! Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 volle Sterne *****

Lesen Sie weiter

Rezension „Try & Trust: Roman (Die Soho-Love-Reihe, Band 2)“ von Nena Tramountani Meinung Mit dem Auftakt der „Soho-Love“ Reihe Fly & Forget zog Autorin Nena Tramountani mich erneut in einen Fangirl Bann, dessen Ausmaße sich sogar mit der Fortsetzung noch mal steigern sollten. Ihre City of Elements Reihe war bereits ein Highlight für mich, doch diese hier, man kann es gar nicht in Worte fassen wie begeistert, fasziniert, hingerissen und verzaubert ich bin. Die Cover sind absolut überwältigend schön, schlicht, und dabei doch so einnehmend, dass man sie jeden Tag liebevoll streicheln möchte. Nena Tramountanis Schreibstil packte mich erneut von der ersten Sekunde. Der Erzählstil passt sich dem Alter der Protagonisten an und die Emotionen wurden perfekt transportiert, sodass sie für mich allzeit greifbar waren. Matilda ist uns bereits durch den ersten Teil bekannt und schon da schloss ich sie ins Herz. Ihre Art zeigte mir, dass ich sie näher kennenlernen wollte um alles von ihr zu ergründen. Ich erkannte tief im Inneren die verletzte Seele. Bedenke man ihre Vergangenheit versteht man sofort, warum sie so kalt geworden ist. Daher konnte ich ihre Entwicklung nicht abwarten. Menschen mit einer Maske, die eine Fassade aufrechtzuerhalten versuchen, verbergen oft Dinge, die uns erschüttern. Die Tiefgründigkeit in dieser Geschichte war meisterhaft und raubte mir den Atem, knallte sie doch mit voller Wucht in mein Inneres. Ihr Verhalten war nachvollziehbar, wenngleich es schmerzte, wie sie mit Anthony umging. Doch wer bestimmt darüber, wie sich Menschen verhalten, wenn wir selbst nie grausames erlebt haben? Es war schmerzlich und machte mich traurig, aber genau diese Art zeigte wie Ehrlich, Echt und authentisch Nena Tramountani mit solchen Thematiken umging, oder ihre Charaktere zeichnete. Anthony ist jene Sorte, an die man sein Herz verliert, ohne mitzubekommen wie schnell es passierte. Ich habe keine Worte für ihn. Fand ihn unglaublich großartig und wundervoll. Die Dynamik der beiden erschien mir auf einer tieferen Ebene zu verkaufen, als bei den Figuren des ersten Bandes. Alles wirkte noch erwachsener, ausgereifter und vielschichtiger, wenngleich Teil 1 ebenfalls mein Herz eroberte. Matilda und Anthony haben eine lange Reise vor sich, einen Weg, der erst am Ende so richtig begann. Schon jetzt freue ich mich riesig auf die Geschichte des letzten Pärchen. Try & Trust besticht wieder einmal durch ein hohes Maß an Gefühlen und ließ mich eine Achterbahn fahren, wie man sie selten erlebt. Ich liebe diese Reihe so unfassbar und will nur noch Band 3, in dem ich mich erneut verlieren kann. Nena Tramountani zeigt Natürlichkeit und lässt uns die Handlung hautnah mittendrin erleben. Was hinter den Zeilen steckt ist sinnlich, anziehend und eine Naturgewalt der Extraklasse. Fazit Ich werde nie aufhören Nena Tramountanis Werke zu lesen, denn in ihnen stecken Meisterstücke, wenngleich das Rad nicht neu erfunden wird. Aber die Art und Weise wie Nena Tramountani Charaktere zeichnet, ihnen Leben einhaucht und einen Weg gibt, der gepflastert ist mit gut, böse, Emotionen, Gefühlen und unzähligen Themen, machen ihre Werke zu einzigartigen, echten, ehrlichen Juwelen der Literatur. Humorvoll und mit Leichtigkeit schafft sie eine vielschichtige Tiefgründigkeit, die seinesgleichen sucht. New Adult der Extraklasse stecken hinter der Soho Reihe. Naturgewalten. Diamanten. 🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

Lesen Sie weiter

Schon in Band eins bin ich auf Matilda und Anthony aufmerksam geworden und war mega gespannt auf ihre Story. Enttäuscht wurde ich auf keinen Fall, ich war von vorne bis hinten überrascht sowie begeistern, wie leidenschaftlich dieses Buch geschrieben wurde. Hier wie auch im ersten Band werden paar ernsten Themen behandelt, dennoch habe ich wieder keine Schwere oder ein erdrückendes Gefühl gespürt, dass mag ich so sehr, wie die Autorin das vermittelt. Die Geschichte zwischen Matilda und Anthony nimmt später Lauf, erstmal stehen andere Aspekte im Vordergrund, was mich keines Falls gestört hat, denn wir begleiten sie auf ihre Reise, wie sie zum ersten Mal richtig verlieben und lernen aneinander zu vertrauen. Was gar nicht so einfach für die beiden war, vor allem für Matilda nicht. Sehr bewundert habe ich sie dafür, dass obwohl sie innerlich einsam und verloren ist, trotzdem einen großen Kampfgeist hat. Sie macht jeden verdammten Tag weiter, lässt sich nicht unterkriegen, egal, was kommt. Ich konnte ihren Schmerz immer nachvollziehen. Auch Anthony hatte und hat es im Leben nicht einfach und auch er kämpft jeden Tag für seinen Traum einmal ein bekannter Künstler zu werden. Wie die Kunst hier im Buch beschrieben und mir gezeigt wurde, konnte ich mir bildlich vorstellen. Obwohl ich nichts mit Kunst am Hut habe, fand ich es faszinierend darüber zu lesen. Und ohne zu wissen, verbindet Matilda und Anthony mehr als sie jemals für möglich gehalten hätten...

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.