Schriftgröße anpassen
© Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Leseprobe teilen
Zum Shop
Scroll' los!
Tasty präsentiert sein zweites Kochbuch – und setzt mächtig einen drauf!
»Ultimativ Tasty« hat jetzt noch mehr Rezepte aus »Einfach Tasty«, insgesamt 160 Gerichte, bei denen euch das Wasser im Mund zusammen läuft. Und es kommt noch besser: Ganz viele davon findet ihr nur exklusiv in diesem Buch! Noch dazu gibt’s viele Küchenhacks und Tipps, wie ihr kleine Pannen beim Kochen ganz leicht ausbügeln könnt.
Damit ihr wisst, wovon wir sprechen, gibt’s hier schon mal den ultimativen Vorgeschmack: Den gebackenen Schinken-Käse-Ring für Partys und gesalzenes Karamell-Macchiato-Tiramisu für zwei.
Ran an den Speck!
1
Ofen auf 190 °C vorheizen.
2
Den Hörnchenteig aus der Dose nehmen, entrollen, an den perforierten Linien in Dreiecke teilen.
3
Ofenblech mit Backpapier auslegen. Eine Schüssel (ca. 13 Zentimeter Durchmesser) mit der Öffnung nach oben mittig auf das Backblech stellen. Die Dreiecke sternförmig rund um die Schüssel anordnen, sodass sich die breiten Enden an der Schüssel etwas überlappen (A).
4
Mozzarella, Peperoncini, Basilikum (B),
Salami, gekochten Schinken, rohen Schinken (C)
und Provolone jeweils ringförmig rund um die Schüssel drapieren (D).
Schüssel entfernen und Füllung mit Salz und Pfeffer würzen.
5
Die Spitzen der Dreiecke über die Füllung nach innen schlagen und am Innenrand unter den Boden schieben (E).
6
Etwa 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist und Blasen wirft. Den Ring auf einem Gitter 5–10 Minuten abkühlen lassen.
7
Den Ring auf eine Servierplatte heben und in Scheiben schneiden. Ein Schüsselchen in die Mitte stellen, Olivenöl und Balsamico-Essig als Dip hineingeben und das Ganze servieren.
Na ihr Süßen? Leicht salzig heute?
1
In einer kleinen Schüssel den Zucker und das Eigelb energisch 6–8 Minuten verquirlen, bis die Mischung leicht eindickt und in sich zusammenfällt, wenn man den Schneebesen herauszieht. Den Mascarpone und die Karamellsauce unterziehen.
2
2 (Cocktail-)Gläser bereitstellen. Jeden Biskuit in der Mitte auseinanderbrechen. Jede Hälfte kurz in den Espresso tauchen und jeweils 3 Hälften nebeneinander auf den Boden der Cocktailgläser legen. (Vermutlich musst du sie zusammenquetschen, damit sie hineinpassen.)
Darauf jeweils 3 Esslöffel Karamell-Mascarpone-Mischung verteilen und mit dem Löffel glätten. Darauf zwei weitere Biskuit- und Karamell-Mascarpone-Lagen schichten. Die Gläser mit Frischhaltefolie verschließen und für mindestens 2 Stunden, besser jedoch 24 Stunden – je länger, desto besser – in den Kühlschrank stellen.
3
Zum Servieren mit einem Klecks Schlagsahne bekrönen, mit etwas Karamellsauce beträufeln sowie einer Prise Salzflocken bestreuen.
Bin auf Diät ?
Jetzt
kaufen
20,00 €
.
Leseprobe teilen
Zum Shop