Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Teresa Simon

Die Reporterin - Worte der Wahrheit

Roman

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Karriere oder Familie?

September 1965: Malou Graf kämpft darum, in ihrem Beruf als Reporterin weiter Erfolg zu haben. Sie schreibt mit viel Feingefühl und Empathie, entlockt ihren Gesprächspartnern private Informationen, ohne sie bloßzustellen. Bald wird sie als »Gräfin der Gesellschaftskolumnen« bekannt. Romy Schneider, die Rolling Stones, Roy Black: Sie alle reißen sich förmlich darum, von ihr interviewt zu werden. Als sie Mutter wird und versucht, die angeschlagene Beziehung zu ihren Eltern zu kitten, erfährt Malou auf schmerzhafte Weise, wie schwierig es als Frau ist, Karriere und privates Glück zu vereinen. Muss sie eine Entscheidung fällen? Kann sie das überhaupt?

»Den historischen Roman solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, wenn du ein Fan von Literatur über mutige und nach Emanzipation strebenden Frauen bist.«

Grazia (20. August 2023)

eBook epub (epub), ca. 432 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-28807-5
Erschienen am  16. August 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Reporterin-Reihe

Rezensionen

Meine Empfehlung

Von: Thomas Jessen

06.05.2024

Ich habe das Buch bewusst langsam gelesen, einfach weil es wieder eine so schöne Story war. Einfühlsam erzählt Teresa Simon die Geschichte von Marie „Malou“ Graf, einer jungen Frau die sich ihren Traum vom Job als Journalistin erfüllt. Das Buch ist aber nicht nur Malou´s Geschichte sondern auch eine Hommage an die Stars und Sternchen der sechziger Jahre. Jeder kennt sie diese Stars und jeder hat die eine oder andere Erinnerung an die frühen TV und Kinomomente mit ihnen. Es ist aber nicht nur eine Erinnerung an die Stars, sondern auch an die politische Entwicklung dieser Zeit. Aber keine Angst, dies wird nur am Rande angerissen, sodass es eine feine Geschichte einer jungen Frau bleibt, die um ihren Platz im Leben kämpft. Besonders schön gelungen sind die Figuren, die man sich im realen Leben so auch vorstellen kann. Teresa Simon gelingt es den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Ihre Story fesselt wie ein Thriller, ohne ein Thriller zu sein. Das Buch ist beste Unterhaltung und ich persönlich würde mir wünschen, dass die Reihe weiter fortgeführt wird. Insgesamt sind das für mich 5 von 5 Sternen sowie eine Leseempfehlung

Lesen Sie weiter

Die Reporterin Teil 2

Von: Katja E.

14.09.2023

Nachdem ich den ersten Teil der Reporterinnen-Reihe so begeistert verschlungen habe, musste ich natürlich den zweiten Teil auch gleich lesen. Und wie schon beim ersten Band war ich auch hier sofort ganz tief in der Geschichte gefangen. Malou ist mir noch mehr ans Herz gewachsen als schon in Band 1. Hier passiert so unglaublich viel und Malou muss viele Höhen und Tiefen überwinden, buchstäblich durch die Hölle gehen und kommt gestärkt daraus hervor. Teresa Simon schafft es wir nur wenige, den perfekten Mix aus Promiklatsch und Familiengeheimnissen, aus Politik und dem Zeitgeschehen, aus Einblicken in den Alltag zu finden – quasi wie ein DJ, der perfekt mit seinen unterschiedlichen Platten hantiert. Sprachlich perfekt schafft sie es, dass die Szenen vor dem inneren Auge lebendig werden, real sind und man mitten drin im Geschehen ist. Ein Treffen mit den Pilzköpfen oder Zarah Leander, mit Romy Schneider oder Roy Black? Alles, was für mich nicht möglich war, durfte ich mit Teresa Simon doch erleben, saß beim Interview an der Seite von Malou. Ich trocknete die Tränen von ihr und freute mich über jede Entwicklung des kleinen Töchterchens. Der Spagat zwischen Familie und Beruf ist für sie nicht einfach, aber mit reichlich Hilfe schafft sie es dann doch. Einzig der Schluss, das Happy End, kam mir etwas zu schnell und zu abrupt. Das war nicht rund für mich – ganz besonders wie Leonie reagiert. Von mir gibt es, auf Grund des zu schnellen und für mich nicht ganz stimmigen Endes 4 ½ von 5 Sternen. (vorab im Bloggerportal, ab 23.09.2023 auf meinem Blog)

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Teresa Simon ist das Pseudonym der promovierten Historikerin und Autorin Brigitte Riebe. Sie ist neugierig auf ungewöhnliche Schicksale und lässt sich immer wieder von historischen Ereignissen und stimmungsvollen Schauplätzen inspirieren. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin ist bekannt für ihre intensiv recherchierten und spannenden Romane, die tiefe Emotionen wecken. Ihre Romane »Die Frauen der Rosenvilla«, »Die Holunderschwestern«, »Die Oleanderfrauen« und »Glückskinder« wurden alle zu Bestsellern.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Teresa Simon ist mit diesem 2. Band ein hervorragendes Werk gelungen, für mich toppt es den 1. Band , den ich geradezu verschlungen habe.«

Ariettas Bücherwelt (17. August 2023)

»Ich habe auch diesen zweiten Band wieder an nur zwei Abenden förmlich inhaliert … denn bei Teresa Simons Büchern gilt: Buch an – Alltag aus.«

nichtohnebuch (08. September 2023)

»Die Reporterin – Worte der Wahrheit“ ist ein faszinierender Einblick in die wilden 60er Jahre in München. Ein purer Lesegenuss!«

buecherplaza (03. September 2023)

»Mit diesem zweiten Band hat Teresa Simon sich noch einmal selbst übertroffen. Aber Vorsicht: Einmal angefangen, möchte man das Buch nicht mehr zur Seite legen.«

buechertanz (23. August 2023)

Weitere E-Books der Autorin