Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Stephanie zu Guttenberg (Hrsg.)

Die Märchen-Apotheke

Grimms Märchen als Heilmittel für Kinderseelen. Ausgewählt und kommentiert von Silke Fischer und Bernd Philipp

Mit Illustrationen von Janice Brownlees-Kaysen
eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Märchen-Apotheke ist eine Schatzkiste der besonderen Art. Für jeden Kummer hält sie das heilende Märchen bereit. Ein ängstliches Kind, Geschwisterstreit oder Mobbing in der Schule: Mit dieser Hausapotheke können Eltern großen und kleinen Kummer im Leben mit Kindern behandeln – ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen. Ein hilfreicher»Beipackzettel« zu jedem Märchen gibt ihnen zudem wichtige Tipps mit an die Hand.

  • Das rezeptfreie Heilmittel für den Familienalltag

  • Die einzigartige Märchenschatzkiste für das Leben mit Kindern

"Ein Buch, das Eltern und Großeltern dazu anregen soll, gemeinsame Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und Märchen als Seelenmedizin zu nutzen."

BILD (04. October 2011)

Mit Illustrationen von Janice Brownlees-Kaysen
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-06364-1
Erschienen am  10. November 2011
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Märchen-Apotheke"

Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen
(2)

Ludwig Koneberg, Silke Gramer-Rottler

Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen

Der kleine Streitberater
(1)

Stephanie Schneider

Der kleine Streitberater

Das Leben ist ein Nutellabrot

Tina Schütze

Das Leben ist ein Nutellabrot

Ich geh aber nicht mit zum Wandern!
(1)

Andrea Kästle, Mathias Voelchert

Ich geh aber nicht mit zum Wandern!

Erstgeborene

Jirina Prekop

Erstgeborene

Papa To Go

Christian Busemann

Papa To Go

Menschenkinder
(7)

Herbert Renz-Polster

Menschenkinder

Dreck ist gesund!
(2)

Prof. Dr. B. Brett Finlay, Dr. Marie-Claire Arrieta

Dreck ist gesund!

50 Dinge, für die Ihr Kind Ihnen einmal dankbar sein wird
(4)

Iris Röll

50 Dinge, für die Ihr Kind Ihnen einmal dankbar sein wird

Die Neue Familienkonferenz

Thomas Gordon

Die Neue Familienkonferenz

Mama, nicht schreien!

Jeannine Mik, Sandra Teml-Wall

Mama, nicht schreien!

Zehn kleine Krabbelfinger
(9)

Marianne Austermann, Gesa Wohlleben

Zehn kleine Krabbelfinger

Krisenfest  - Dein Familien-Kompass für stürmische Zeiten
(3)

Romy Winter

Krisenfest - Dein Familien-Kompass für stürmische Zeiten

Elternsein - der pralle Wahnsinn
(6)

Amber Dusick

Elternsein - der pralle Wahnsinn

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!
(1)

Nora Imlau

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!

Oje, ich wachse! Das Praxisbuch

Frans X. Plooij

Oje, ich wachse! Das Praxisbuch

Was französische Eltern besser machen
(1)

Pamela Druckerman

Was französische Eltern besser machen

Spielen schafft Nähe - Nähe löst Konflikte
(6)

Aletha J. Solter

Spielen schafft Nähe - Nähe löst Konflikte

Buchstabenzauber

Christoph Biemann, Thomas Montasser

Buchstabenzauber

Von der Liebe, die Halt gibt

Jirina Prekop

Von der Liebe, die Halt gibt

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Stephanie zu Guttenberg

Stephanie Freifrau von und zu Guttenberg ist u.a. Präsidentin der deutschen Sektion des Vereins Innocence in Danger, einer weltweit aktiven Bewegung gegen sexuellen Missbrauch von Kindern. 2010 erschien zu diesem Thema ihr Buch Schaut nicht weg! Sie ist u.a. Trägerin der Goldenen Erbse, dem Preis des Deutschen Zentrums für Märchenkultur, der jährlich an Menschen verliehen wird, die sich wie „Märchenhelden für das Gute einsetzen“. Stephanie zu Guttenberg ist mit Karl-Theodor zu Guttenberg verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter.

Zur Herausgeberin

Nach Ihrem Studium in Modedesign und Kunstgeschichte an der Northumberland University in Newcastle-upon-Tyne besuchte Janice Brownlees die renommierte Parsons School of Design in New York. Später studierte sie Portätmalerei in Florenz. Janice Brownlees hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Die Künstlerin ist eine gefragte Porträtmalerin und Illustratorin.

Zur Illustratorin

Pressestimmen

"Die Märchen-Apotheke hat für jeden Kummer die passende Arznei - lang anhaltende Nebenwirkungen für die ganze Familie garantiert."

RheinMain-Magazin (01. December 2011)

"Ein insgesamt gelungener Versuch, die Lebensweisheit der alten Grimm´schen Märchen für die Seelenkonflikte heutiger Kinder lebendig zu machen."

www.libri.de (05. October 2011)