Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
eBook epubNEU
14,99 [D] inkl. MwSt.
14,99 [A] | CHF 22,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

SPIEGEL-Nummer-1-Bestseller-Autoren – Bücher erscheinen in 30 Ländern – Serie verfilmt (ZDF)

Als Olivia Rönning und Lisa Hedqvist ukrainische Flüchtlinge befragen, um Misshandlungen auf dem Fluchtweg zu dokumentieren, erfahren die beiden Polizistinnen von einem internationalen Netzwerk, das Menschenhandel organisiert. Wer steckt dahinter? • Tom Stiltons Partnerin Luna glaubt, dass er in einen Mordfall verwickelt war, aber Stilton scheint sich deswegen nicht schuldig zu fühlen. Als die Polizei ihn verhört, spitzt sich die Situation zu. Kann sie einen solchen Mann überhaupt lieben? • Ein Mann stürzt im Zentrum von Stockholm von einem Dach, nachdem er von zwei Männern gejagt wurde. Der Mann kann nicht identifiziert werden. Wer ist er, und wer hat ihn verfolgt? • Abbas, Toms und Olivias Freund, erhält unerwarteten Besuch von seiner Mutter, die er seit seiner Kindheit nicht mehr gesehen hat – eine schockierende Begegnung. Warum hat sie ihn aufgesucht? Alles hat mit einer Luxusjacht an der französischen Riviera und einem unbezahlbaren Schatz zu tun – einem verschwundenen Fabergé-Ei namens Auge der Nacht.


Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann, Julia Gschwilm
Originaltitel: Nattens öga
Originalverlag: Norstedts
eBook epub (epub), ca. 416 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-30034-0
Erschienen am  11. April 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Fesselnd von Anfang an

Von: das_rezept_zum_buch

20.05.2024

Es handelt sich hier tatsächlich um das erste Buch, das ich von diesem Autoren - Duo gelesen habe. 4 Erzählstränge scheinen anfangs nur eine Auflistung von Ereignissen zu sein, fügen sich aber später meisterhaft zusammen. Es geht um ukrainische Flüchtlinge, Menschenhandel, Mordverdacht, einer nicht identifizierbaren Person die von einem Dach gestürzt ist, um eine Mutter die bei ihrem erwachsenen Sohn wieder auftaucht und um das Auge der Nacht, ein Fabergé-Ei. Wie ihr seht, passiert sehr viel in diesem #krimi und es ist von Anfang an sehr fesselnd. Ich werde ganz bestimmt ebenfalls die andere Bücher der Reihe lesen, dieses Mal aber in der richtigen Reihenfolge. Passend zum Buch und zur schwedischen #fika habe ich Möhrenkuchen gebacken. "Abbas machte einen Schritt in die Diele. Dieses Ritual spielte sich ab, seit er ins Haus eingezogen war. Er half ihr mit der Post, und sie gab ihm ein Stück Kuchen, meist Möhrenkuchen, den sie selbst gebacken hatte..." S. 60 Das Rezept das ich verwendet habe, stammt ebenfalls passend aus dem Kochbuch #blaubeerenundschneeflocken, Rezepte aus dem hohen Norden von #alinaneumeier Der Teig für den #morotskaka besteht aus 3 Möhren, 200g gemahlenen Nüsse, 2 Eier, 100 ml Rapsöl, 150g Zucker, 100g Mehl, Backpulver. Gebacken wird der Kuchen für 45 Minuten bei 180°

Lesen Sie weiter

Das Auge der Nacht (Cilla und Rolf Börjlind)

Von: Poldi

17.05.2024

Der Angriffskrieg Russlands auf due Ukraine hat einen gewaltigen Strom aus flüchtenden Menschen ausgelöst, insbesondere Kinder und Frauen suchen nach einem sicheren Ort. Doch dies nutzen einige Menschen auch schamlos aus. Olivia Rönning und ihre Kollegin Lisa Hedqvist untersuchen diese Fälle und stoßen bald auf ein schreckliches Geheimnis... Die Reihe um Olivia Rönning und Tom Stilton hat zahlreiche Fans in vielen Ländern gefunden, sodass auch der achte Band "Das Auge der Nacht" von vielen mit Ungeduld erwartet wurde. Und natürlich ist auch ein großer Teil des Erfolgs der Reihe, dass die wiederkehrenden Figuren so liebenswert geraten sind und jeweils auch ihre privaten Umstände näher beleuchtet werden. So gibt es auch hier zahlreiche Nebenarme, die mit dem oben beschriebenen Fall dieses Bandes nicht viel zu tun haben, die aber durchaus eigene Spannungsbögen entwickeln. Sicherlich ist dadurch das Erzähltempo der einzelnen Stränge manchmal etwas langsam, wodurch auch die Haupthandlung nicht immer flüssig vorangetrieben wird. Aber ganz ehrlich: Ich würde es nicht anders haben wollen, der Besuch bei den lieb gewonnenen Charakteren hat mir einfach zu gut gefallen. Die Befragungen der ukrainischen Frauen, die auf ihrer Flucht nach Schweden teils schreckliches Leid erfahren mussten, sorgt schnell für einen düsteren Schatten über die gesamte Handlung und verdichtet schnell die Atmosphäre. Wie sich die Ermittlerinnen langsam dem Kern dieser Taten nähern, sorgt für eine spannende Handlung. Zwar ist der Wendepunkt der Handlung schon einige Zeit vorher zu erahnen, sodass die Wirkung etwas verpufft, dennoch geht es kurzweilig und aufregend weiter. Im Nachhinein wirkt das gesamte Konstrukt zwar etwas - nun ja - konstruiert, dem Lesevergnügen tut dies jedoch keinen Abbruch. "Das Auge der Nacht" kombiniert eine gute Handvoll verschiedener Handlungsstränge, die nicht alle zusammenführen, aber auch in Kombination für einige spannende Verwicklungen sorgen. Die Stimmung ist sehr dicht - sei es bei dem Fall dieses Bandes als auch bei der Begleitung der liebgewonnenen Figuren. Eine weitere spannende und überzeugende Geschichte um Olivia Rönning und Tom Stilton.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Cilla und Rolf Börjlind gelten als Schwedens wichtigste und bekannteste Drehbuchschreiber für Kino und Fernsehen. Ihre Serie um Polizistin Olivia Rönning und Kommissar Tom Stilton wurde sehr erfolgreich für das ZDF verfilmt. Die Kriminalromane sind Bestseller und erscheinen in 30 Ländern.

Zur Autorin

Cilla und Rolf Börjlind gelten als Schwedens wichtigste und bekannteste Drehbuchschreiber für Kino und Fernsehen. Ihre Serie um Polizistin Olivia Rönning und Kommissar Tom Stilton wurde sehr erfolgreich für das ZDF verfilmt. "Wundbrand" und "Kaltes Gold" standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Kriminalromane sind internationale Bestseller und erscheinen in 30 Ländern.

Zum Autor

Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.

Zur Übersetzerin

Julia Gschwilm

Julia Gschwilm, geboren 1977, studierte Skandinavistik, Germanistik und Philosophie in München und Lund (Schweden). Nach einem Volontariat im Lektorat und einer Teilzeitstelle bei einer Buchagentur arbeitet sie seit 2008 in Vollzeit als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin. Sie übersetzt Belletristik und Sachbücher sowie Dialogbücher für den Synchronbereich aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen. Julia Gschwilm lebt und arbeitet in München.

Zur Übersetzerin

Links

Weitere E-Books der Autoren