Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

T. J. Newman

Absturz

Thriller

TaschenbuchNEU
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 17,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Liest sich wie ›Apollo 13‹ unter Wasser.« Don Winslow

Ein gesunkenes Flugzeug, eingeschlossene Passagiere und eine fast aussichtslose Rettungsaktion ...

Sechs Minuten nach dem Start stürzt Flug 1421 ins Meer. Die Überlebenden des Crashs glauben für einen kurzen Moment an ein Wunder – sie haben es geschafft! Dann sinkt die Maschine vor Hawaii auf den Grund des Ozeans. Und es gibt es kein Entkommen. Obwohl die Chancen auf Rettung minimal sind, wird sofort ein Großeinsatz geplant. Doch die Zeit läuft gegen die im Flugzeug eingeschlossenen Passagiere. Denn bald wird auch die Luft knapp ...

»›Absturz‹ ist Adrenalin pur und reinste Emotion. Man ist von der ersten Seite an gebannt, wenn Crew und Passagiere eines gesunkenen Flugzeugs um ihr Überleben kämpfen und Rettungskräfte einen Wettlauf gegen die Zeit gewinnen müssen. Schnallen Sie sich an, nehmen Sie die Sicherheitsposition ein, und vergessen Sie das Atmen nicht!« Meg Gardiner


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Thomas Bauer
Originaltitel: Drowning
Originalverlag: Avid Reader Press/Simon & Schuster
Taschenbuch, Klappenbroschur, 416 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-49309-8
Erschienen am  20. March 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Nervenkitzel & Adrenalin pur

Von: Annabell95

26.05.2024

Die Horrorvorstellung jeder Flugzeugcrew tritt ein. Nur wenige Minuten nach dem Start fängt ein Triebwerk von Flug 1421 an zu brennen und die Maschine muss notwassern. Die Überlebenden glauben an ein Wunder, doch dann sinkt die Maschine auf den Ozeangrund. Zwölf Passagiere sind nun eingeschlossen und für sie gibt es kein Entkommen. Die Zeit läuft gegen sie. Nur für wenige Stunden haben sie dort unten noch Luft zum Atmen. Trotz minimaler Chancen auf Rettung wird ein Großeinsatz unter Wasser geplant. Vorneweg, das Buch sollte niemand lesen, der sowieso schon Hemmungen hat in ein Flugzeug zu steigen. Hier wird ein echtes Horrorszenario beschrieben. Die Handlung startet sofort mit Nervenkitzel und Spannung bei dem Flugzeugabsturz und hält diesen auch bis zum Schluss. Durch Cliffhänger an den Kapitelenden und die sowieso kurzen Kapitel wird man dazu verleitet immer weiter zu lesen. Also es ist ein richtiger Pageturner. Erzählt wurde die Handlung in wechselnden Perspektiven zwischen den Hauptprotagonisten. Mich hat die Story gefesselt und ich habe mit den Hauptprotagonisten mitgefiebert und hatte auch richtig Adrenalin bekommen beim Lesen. Die Autorin hat es geschafft mit ihrem Schreibstil den Leser richtig mitzureißen. Man hatte beim Lesen selbst das Gefühl, dass man als Passagier im Flugzeug unter Wasser eingeschlossen ist. Durch die schnelle Abfolge der Geschehnissen und dem Zeitdruck war die Handlung auch sehr temporeich. Einige Beschreibungen waren auch sehr blutrünstig und nicht so für schwache Nerven. Mein Fazit: Dieser Thriller bringt alles mit, was ein Thriller haben sollte. Nervenkitzel, Adrenalin, temporeich, Hochspannung und Gänsehautfeeling. Mein absolutes Highlight diesen Monat. Daher eine ganz klare Leseempfehlung aber nur für diejenigen ohne Flugangst.

Lesen Sie weiter

Richtig spannend

Von: Reading_between_worlds

07.05.2024

Rezension: 𝗞𝗲𝘆 𝗙𝗮𝗰𝘁𝘀: 4/5 ⭐️ 0/5🌶️ Seitenanzahl: 416 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭: Sechs Minuten nach dem Start stürzt Flug 1421 ins Meer. Die Überlebenden des Crashs glauben für einen kurzen Moment an ein Wunder – sie haben es geschafft! Dann sinkt die Maschine vor Hawaii auf den Grund des Ozeans. Und es gibt es kein Entkommen. Obwohl die Chancen auf Rettung minimal sind, wird sofort ein Großeinsatz geplant. Doch die Zeit läuft gegen die im Flugzeug eingeschlossenen Passagiere. Denn bald wird auch die Luft knapp ...✈️ 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Ich hatte bereits hohe Erwartungen an das Buch, da ich solche Art von Büchern/Filmen sehr gerne mag, und ich wurde nicht enttäuscht. Schon auf den ersten Seiten begann die Spannung und ließ einfach nicht nach. Besonders gut gefiel mir die Umsetzung der verschiedenen Perspektiven. Dadurch konnte man immer verfolgen, was sowohl bei den Passagieren im Flugzeug als auch beim Rettungskommando draußen geschah. Die Darstellung des Rettungskommandos war sehr interessant und glaubwürdig umgesetzt, es wurde offensichtlich gründlich recherchiert. Dank des flüssigen und bildhaften Schreibstils habe ich das Buch innerhalb von nur zwei Tagen beendet und hab dies wirklich Genossen.🌊 Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Buch trotz seiner „geringen“ Seitenzahl nicht nur Spannung vermittelt, sondern auch Emotionen und Tiefe der Charaktere. Viele Figuren erhielten Hintergrundgeschichten, die man sofort nachvollziehen konnte, was einem das Gefühl vermittelte, die Personen wirklich zu kennen. Jede Figur wurde glaubwürdig dargestellt, sei es Chris, die alles für ihr Kind und ihren Mann tun würde, oder der narzisstische Andy. Das Ende war größtenteils vorhersehbar, jedoch minderte dies nicht mein Lesevergnügen. 🍀

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

T. J. Newman, eine ehemalige Buchhändlerin und langjährige Flugbegleiterin, arbeitete von 2011 bis 2021 für Virgin America und Alaska Airlines. Ihren Debütroman »Flug 416« verfasste sie größtenteils, während ihre Passagiere auf Nachtflügen schliefen. Das Werk wurde zum internationalen Bestseller wie auch »Absturz«, ihr zweiter Roman. Die Autorin lebt in Phoenix, Arizona.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin