Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Neunzehn Stufen

Ein berührender, historischer Roman über Liebe & Verlust

Von: Tara
14.05.2024

„Neunzehn Stufen“ ist das Debüt und ein sehr persönlicher Roman der Autorin Millie Bobby Brown. Die Handlung erstreckt sich über die Zeit von 1942 und 1945 und wird durch den Pro- und Epilog im Jahr 1993 gerahmt. Der Zweite Weltkrieg tobt und die 18-jährige Nellie Brown – die Großmutter der Autorin – lebt mit ihrer Familie in London. Inmitten von Bombenangriffen, dem täglichen Kriegschaos und -katastrophen, versuchen sie ein möglichst normales Leben zu führen. Aber dieses Leben ist ein einziger Ausnahmezustand und Nellie erleidet, wie so viele andere Menschen auch, schwere Schicksalsschläge. Die Protagonistin ist eine mutige Frau, die für sich und ihre Familie kämpft. Sie lernt den jungen amerikanischen Piloten Ray kennen, durch den ihr deutlich wird, dass es sich lohnt, für sich und seine Ideale zu kämpfen. Der Schreibstil der Autorin ist unkompliziert, wodurch sich das Buch schnell und leicht lesen lässt. Die kurzen Kapitel - 50 auf nur etwas mehr als 400 Seiten - tragen dazu bei, dass ich geneigt war, immer noch ein Kapitel mehr zu lesen, was dafür spricht, dass mich der Roman gefesselt hat. Neben der Geschichte um Nellie, ihrer Familie und den zarten Liebesbanden zu Ray, waren es vor allem die historischen Umstände, die mich angesprochen haben. Es gibt viele Details über das Leben im Zweiten Weltkrieg. Die historischen Begebenheiten und die bekannten Handlungsorte sorgen dafür, dass ich mich direkt in die Ereignisse und Charaktere hineindenken und mit ihnen mitfühlen konnte. Es ist ein Roman über das Leben, den Tod, Verlust, Familie, Liebe und Leid. Millie Bobby Brown hat sich von den Erinnerungen ihrer Großmutter zu diesem Roman inspirieren lassen. Es handelt sich also um wahre Begebenheiten, die ebenso erschreckend wie berührend sind. Mit „Neunzehn Stufen“ ist Millie Bobby Brown ein beeindruckender Debüt-Roman gelungen, der mir bewegende Einblicke in ihre Familiengeschichte und das London zur Zeit des Zweiten Weltkriegs gegeben hat. Von mir gibt es für Liebhaber historischer Romane eine klare Leseempfehlung.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.