Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Robert Waldinger, Marc Schulz

The Good Life ... und wie es gelingen kann

Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie über ein erfülltes Leben
New York Times Bestseller

(3)
Hardcover
24,00 [D] inkl. MwSt.
24,70 [A] | CHF 33,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

NEW YORK TIMES BESTSELLER

Was ist der Schlüssel zu einem guten Leben? Diese Frage beschäftigt alle Menschen und auch die längste je durchgeführte Glücksstudie weltweit. Die Harvard Study of Adult Development verfolgt das Leben ihrer Teilnehmer*innen seit mehr als 80 Jahren. Das einzigartige und aufschlussreiche Ergebnis dieser Studie findet sich in »The Good Life« wieder. Es handelt von der Macht unserer Sozialkontakte und Beziehungen, ihrem Einfluss auf unsere Gesundheit und Zufriedenheit und wie wir durch sie Geist, Körper und Seele schützen können. Außerdem erklären Robert Waldinger und Marc Schulz, wie es möglich ist, starke Beziehungen – zur Partner*in, zu Freunden oder Kolleg*innen – aufzubauen, zu führen und dadurch erfüllter und zufriedener zu leben.

Mit Wärme, Weisheit, Wissenschaft und faszinierenden Lebensgeschichten eröffnet dieses Buch konkrete Wege, wie wir unser Leben durch unsere Verbindungen zu anderen Menschen glücklicher und sinnvoller gestalten können.



»Robert Waldinger und Marc Schulz begleiten uns auf eine kraftgebende Suche nach unserem größten Bedürfnis: sinnstiftende menschliche Verbindungen« Jay Shetty, Spiegel-Bestsellerautor von Das Think Like a Monk-Prinzip

»Was führt wirklich zu Zufriedenheit? Die längste Studie der Welt hat die Antwort: Beziehungen aller Art machen uns happy... Ein spannendes Buch.«

WOMAN (A) (28. September 2023)

Aus dem Amerikanischen von Ulrike Kretschmer
Originaltitel: The Good Life. Lessons from the World's Longest Scientific Study of Happiness
Hardcover mit Schutzumschlag, 432 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-466-34770-4
Erschienen am  30. August 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Sollte gelesen werden

Von: SG

16.05.2024

Marc Schulz' Buch "The Good Life" ist eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Facetten des menschlichen Verlangens nach einem erfüllten Leben. Schulz nimmt den Leser mit auf eine Reise, die von persönlichen Anekdoten bis hin zu philosophischen Betrachtungen reicht, um das Konzept des "guten Lebens" zu erforschen. Was dieses Buch besonders macht, ist Schulz' Fähigkeit, komplexe Ideen in einer zugänglichen Sprache zu präsentieren. Er verbindet persönliche Erfahrungen mit Erkenntnissen aus der Psychologie, Philosophie und Neurowissenschaft, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, was es bedeutet, ein erfülltes Leben zu führen. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Themen, die Schulz behandelt. Von Glück und Zufriedenheit über Selbstverwirklichung bis hin zu zwischenmenschlichen Beziehungen deckt er ein breites Spektrum ab und gibt dabei wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge. Darüber hinaus ist "The Good Life" nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Schulz ermutigt den Leser, über die eigenen Lebensziele und Prioritäten nachzudenken und Wege zu finden, sie zu verwirklichen. Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass manche Abschnitte etwas zu breit gefächert sind und tiefergehende Analysen vermissen lassen. Dennoch überwiegt die Stärke des Buches, da es eine ausgezeichnete Einführung in das Thema bietet und den Leser dazu anregt, tiefer zu graben. Insgesamt ist "The Good Life" von Marc Schulz ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich für die menschliche Natur, Glück und Erfüllung interessieren. Es ist eine inspirierende und erkenntnisreiche Lektüre, die lange nach dem Lesen zum Nachdenken anregt.

Lesen Sie weiter

Längste Langzeitstudie der Geschichte - Das Gute Leben

Von: Leselaut-Zeichnestill

15.05.2024

"The Good Life ... und wie es gelingen kann" von Robert Waldinger ist ein bemerkenswertes Buch, das auf der Harvard-Studie über die Entwicklung des Erwachsenenlebens basiert – einer der längsten und umfassendsten Langzeitstudien der Geschichte. Dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt und begeistert. Waldinger und sein Team haben über Jahrzehnte hinweg das Leben von Hunderten von Menschen untersucht und dabei tiefgehende Erkenntnisse darüber gewonnen, was wirklich zu einem erfüllten und glücklichen Leben führt. Die zentralen Erkenntnisse aus dieser Studie sind in diesem Buch auf eine zugängliche und inspirierende Weise zusammengefasst. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Art und Weise, wie Waldinger wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Geschichten und Anekdoten verbindet. Dies macht die Theorie nicht nur verständlich, sondern auch greifbar und anwendbar im eigenen Leben. Das Buch zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass Beziehungen und soziale Verbindungen der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben sind. Während einer schwierigen Phase meines Lebens fand ich in diesem Buch Trost und Orientierung. Es half mir, meine Prioritäten neu zu ordnen und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialer Unterstützung zu erkennen. Die praktischen Ratschläge und die tiefen Einsichten, die Waldinger bietet, haben mir persönlich geholfen, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und meine Lebensqualität zu verbessern. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die positive und ermutigende Botschaft. Waldinger betont, dass es nie zu spät ist, Veränderungen vorzunehmen und in Beziehungen zu investieren. Diese Hoffnung und Zuversicht haben mich motiviert, aktiv an meinem Wohlbefinden zu arbeiten. "The Good Life ... und wie es gelingen kann" ist nicht nur ein wissenschaftlich fundiertes Werk, sondern auch ein praktischer Ratgeber für jeden, der auf der Suche nach einem erfüllten und glücklichen Leben ist. Waldingers klare und einfühlsame Schreibweise macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich inspirieren lassen und positive Veränderungen in ihrem Leben anstreben möchten. Insgesamt ist "The Good Life ... und wie es gelingen kann" ein herausragendes Buch, das ich jedem wärmstens empfehlen kann. Es verdient eine hohe Bewertung und ist ein wertvolles Werkzeug für persönliches Wachstum und Wohlbefinden.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dr. Robert Waldinger ist Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School und Direktor des Center for Psychodynamic Therapy and Research am Massachusetts General Hospital. Er ist der aktuelle Direktor der seit den 1930er-Jahren laufenden Harvard Study of Adult Development. Dr. Waldinger studierte selbst an der Harvard University. Er praktiziert als Psychiater und Psychoanalytiker und ist außerdem Zen-Priester und -Lehrer.



Marc Schulz, PhD, ist stellvertretender Direktor der Harvard Study of Adult Development und Professor für Psychologie am Bryn Mawr College. Sein Studium absolvierte er am Amherst College und der Berkley Universität in Kalifornien. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf Emotionen, Bewältigungsstrategien und Beziehungsdynamiken im Kontext der Erwachsenenentwicklung. Zudem ist er praktizierender Therapeut.

Zum Autor

Marc Schulz ist stellvertretender Direktor der Harvard Study of Adult Development und Professor für Psychologie am Bryn Mawr College. Sein Studium absolvierte er am Amherst College und der Berkley Universität in Kalifornien. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Herausgeber zweier Bücher. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf Emotionen, Bewältigungsstrategien und Beziehungsdynamiken im Kontext der Erwachsenenentwicklung. Zudem ist er praktizierender Therapeut.

Zum Autor

Pressestimmen

»Dieses Buch stellt eine unterhaltsame und lehrreiche Einführung in die „Harvard Study of Adult Development“ dar und liest sich so spannend wie ein Roman.«

mobil (01. June 2023)

»[...] dass es nie zu spät ist, um glücklich zu sein – davon erzählt das Buch auf sehr gewinnbringende Weise.«

Freizeit. Besser leben (09. September 2023)

»Waldinger und Schulz haben ein grundlegendes – vielleicht das grundlegendste – Buch darüber geschrieben, was Menschen aufblühen lässt.«

Daniel H. Pink, Autor von Drive und Die Kraft der Reue (22. November 2022)

»Faszinierend… Dieses Buch zeugt von der Kraft menschlicher Beziehungen und kombiniert intensive Forschung mit umsetzbaren Schritten für jeden, der glücklicher leben möchte.«

Publishers Weekly (25. January 2023)

»Dieses Buch ist einfach außergewöhnlich. Es zeichnet ein spektakuläres Bild davon, wie fantastisch Psychologie sein kann.«

Barry Schwartz, Psychologe und Autor (22. November 2022)

»Dieses aufschlussreiche, interessante und sachkundige Buch enthüllt das Geheimnis des Glücks – und erinnert uns daran, dass es eigentlich nie wirklich ein Geheimnis war.«

Daniel Gilbert, New York Times Bestsellerautor (25. January 2023)

»Im überfüllten Feld der Lebenshilfe, die auf wissenschaftlicher Forschung basiert, stechen Schulz und Waldinger heraus.«

Angela Duckworth, Autorin von Grit – Die neue Formel zum Erfolg (22. November 2022)

»The Good Life verrät, wer glücklich wird, wer nicht und warum – und wie jeder diese Informationen für sich nutzen kann.«

Arthur C. Brooks, Autor und Harvard-Professor (22. November 2022)

»Dieses Buch gibt willkommene Ratschläge für eine Welt, die mit einem beispiellosen Maß an Unglück und Einsamkeit konfrontiert ist.«

Laurie Santos, Professorin für Psychologie, Yale University (21. February 2023)

»Robert Waldinger und Marc Schulz begleiten uns auf eine kraftgebende Suche nach unserem größten Bedürfnis: sinnstiftende menschliche Verbindungen«

Jay Shetty, Spiegel-Bestsellerautor von Das Think Like a Monk-Prinzip (22. November 2022)