Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

David Gibson

Street Photography: Die 100 besten Bilder

Hardcover
29,95 [D] inkl. MwSt.
30,80 [A] | CHF 40,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Street Photography hat unvergessliche Bilder hervorgebracht: geniale Momentaufnahmen von Menschen in witzigen, berührenden, skurrilen oder haarsträubenden Situationen. Doch gerade in der heutigen Zeit erlebt das Genre einen nie zuvor gekannten Boom: Die junge Generation der Smartphone-Nutzer teilt ihre Aufnahmen in den sozialen Netzwerken und bekommt innerhalb kürzester Zeit weltweite Aufmerksamkeit. Trotz der globalen Bilderflut werden die besten Bilder von vielen Menschen gesehen und geteilt – ein sicheres Zeichen für ihre herausragende Qualität und Originalität. Dieses Buch versammelt 100 großartige Aufnahmen aus aller Welt, die einen repräsentativen Querschnitt darstellen. Denn Street Photography kann alles darstellen – sie muss lediglich im öffentlichen Raum und spontan stattfinden. Kein anderes Genre hält das echte ungeschönte Leben so authentisch und ungefiltert fest. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die junge Generation von Fotografen, die sich in den letzten fünf bis zehn Jahren einen Namen gemacht hat und die Street-Photography-Tradition würdig und innovativ fortführt.

»Perfekte Augenblicke: Ein Band versammelt die 100 besten Bilder aus dem Dickicht der Städte«

Süddeutsche Zeitung (25. July 2017)

Hardcover, Pappband, 208 Seiten, 23,0 x 25,0 cm, 100 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8335-4
Erschienen am  25. April 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Street Photography: Die 100 besten Bilder"

Fotos, die die Welt bewegten
(4)

Peter Stepan

Fotos, die die Welt bewegten

Die Geschichte der Fotografie
(1)

Paul Lowe

Die Geschichte der Fotografie

William Klein Painted Contacts

William Klein

William Klein Painted Contacts

Ed van der Elsken: Camera in Love
(1)

David Campany, Hripsimé Visser, Nan Goldin

Ed van der Elsken: Camera in Love

Eine Reise um die Welt in 365 Bildern
(2)

Magnum Photos S.A.R.L.

Eine Reise um die Welt in 365 Bildern

Ernst Haas: The American West

Paul Lowe

Ernst Haas: The American West

Das Porträt in der Fotografie. 150 Jahre Fotogeschichte in 250 Porträts
(2)

Phillip Prodger

Das Porträt in der Fotografie. 150 Jahre Fotogeschichte in 250 Porträts

Steve McCurry. Indien
(1)

William Dalrymple

Steve McCurry. Indien

Spray Nation

Martha Cooper, Roger Gastman

Spray Nation

Gerhard Richter: Life and Work

Armin Zweite

Gerhard Richter: Life and Work

Interior

Interior

Seeing Slowly

Michael Findlay

Seeing Slowly

Norman Foster: Works 6

David Jenkins

Norman Foster: Works 6

Zehn Thesen für gutes Design: Dieter Rams

Cees W. de Jong

Zehn Thesen für gutes Design: Dieter Rams

David Zinn. Street Art
(5)

David Zinn

David Zinn. Street Art

Leiko Ikemura

Anita Haldemann

Leiko Ikemura

The Humboldt Forum in the Berlin Palace

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

The Humboldt Forum in the Berlin Palace

Prada Catwalk - Die Kollektionen
(1)

Susannah Frankel

Prada Catwalk - Die Kollektionen

Street Art is Female (dt.)
(1)

Alessandra Mattanza

Street Art is Female (dt.)

El Anatsui

Susan Mullin Vogel

El Anatsui

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

David Gibson

David Gibson ist Fotograf und Autor des Buchs The Street Photographer’s Manual, das 2014 erschien. Er ist Mitbegründer des ersten und bekanntesten Kollektivs von Straßenfotografen In-Public und leitet regelmäßig Workshops zur Straßenfotografie.

Zum Autor

Pressestimmen

»David Gibsons Buch gibt einen Überblick über die junge Generation von Fotografen, die (...) die Street-Photography-Tradition würdig und innovativ fortführt.«

Profifoto. Das Magazin für Fotokultur und -technik (21. August 2017)

»Prestel zeigt 100 witzige, skurrile und geniale Momentaufnahmen aus aller Welt «

L'Officiel (07. September 2017)