Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Martin Kunz, Simone Varga-Kunz, Prof. Dr. Karsten Fehlhaber

Verwenden statt verschwenden!

Nachhaltig mit Lebensmitteln umgehen

eBook epub
4,99 [D] inkl. MwSt.
4,99 [A] | CHF 8,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zu schade für die Tonne!

Warum werfen wir wertvolle Lebensmittel weg? Das Essen, das in Europa im Müll landet, würde zweimal reichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren. Viele Verbraucher sind schlicht unsicher, was man noch ruhigen Gewissens essen kann und was wirklich in die Tonne muss. „Verwenden statt verschwenden!“ liefert wertvolle Informationen zu Lebensmittelhygiene, Haltbarkeit, Lagerung und Verwertung, um den Abfallberg mühelos zu verkleinern. Damit ist jedem einzelnen wirklich geholfen. Ein wichtiger Beitrag für den eigenen Geldbeutel und ein deutliches Zeichen gegen die Dekadenz der Wegwerfgesellschaft.

"Praktischer Rat und viele Rezepte: klar, einfach anwendbar und spannend."

News Leben (01. March 2013)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-09246-7
Erschienen am  11. March 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Verwenden statt verschwenden!"

Die 10 Gebote der Ökologie
(1)

Friedrich Schmidt-Bleek

Die 10 Gebote der Ökologie

In tiefer Sorge

Kerstin Lücker

In tiefer Sorge

Nichts kaufen, alles haben

Liesl Clark, Rebecca Rockefeller

Nichts kaufen, alles haben

Das Ende des großen Fressens

David Kessler

Das Ende des großen Fressens

Über den Tellerrand hinaus
(3)

Wolfram Siebeck

Über den Tellerrand hinaus

Vorwiegend festkochend

Wolfgang Herles

Vorwiegend festkochend

Agrarwende jetzt

Franz Alt

Agrarwende jetzt

Stefan George

Thomas Karlauf

Stefan George

Wie Sie unvermeidlich glücklich werden
(5)

Manfred Lütz

Wie Sie unvermeidlich glücklich werden

Deutsche Post Glücksatlas 2017

Bernd Raffelhüschen, Oliver Krieg

Deutsche Post Glücksatlas 2017

Ideen, um das Ende der Welt zu vertagen
(3)

Ailton Krenak

Ideen, um das Ende der Welt zu vertagen

Der deutsche Genius

Peter Watson

Der deutsche Genius

Fantasyland
(2)

Kurt Andersen

Fantasyland

Deutsche Post Glücksatlas 2020

Bernd Raffelhüschen, Robert Grimm

Deutsche Post Glücksatlas 2020

Mein englisches Bauernleben
(2)

James Rebanks

Mein englisches Bauernleben

Die Wunderwelt der Bienen

Jürgen Tautz, Diedrich Steen

Die Wunderwelt der Bienen

Das waren unsere 80er
(1)

Christoph Quarch, Evelin König

Das waren unsere 80er

Muße

Ulrich Schnabel

Muße

Klimakrise: Die Erde rechnet ab

Claus-Peter Hutter

Klimakrise: Die Erde rechnet ab

Das ist ja irre!
(1)

Henryk M. Broder

Das ist ja irre!

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Der Wissenschaftsredakteur Martin Kunz war 15 Jahre lang Leiter des Ressorts Forschung, Technik, Medizin beim Nachrichtenmagazin »Focus« und ist Autor des Bestsellers Die Volumetrics-Diät. Seit Januar 2012 ist er Leiter der Akademie der Bayerischen Presse (ABP).

Zum Autor

Pressestimmen

"Ein wichtiger Beitrag für den Geldbeutel und ein Zeichen gegen die Dekadenz der Wegwerfgesellschaft."

Schrot & Korn (01. October 2013)

Weitere E-Books der Autoren