Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Andreas Hüging, Angelika Niestrath

Straßentiger - Jagd nach dem Katzengold

Start der witzigen Abenteuerreihe

Mit Illustrationen von Timo Grubing
Ab 8 Jahren
(4)
eBook epubNEU
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Cool – nicht kuschlig!

MIIIAUUH!! Als der verwöhnte junge Hauskater Caruso den verwegenen Straßenkatzen Sushi und Puma über den Weg läuft, ändert sich sein Leben schlagartig: Er wird, zusammen mit Sushi und Puma, Schüler an der Katzenschule von Madame Coco. Zusammen mit Kralle, dem gefürchteten Kampflehrer, unterweist Madam Coco junge Samtpfoten in allen Techniken, die eine freie Straßenkatze für ihr Räuberleben braucht. Außerdem gilt es, die verfeindete »Marktmiezen«-Bande in Schach zu halten. Die Getreuen der berüchtigten Banden-Chefin Donatella bekämpfen Madame Coco mit allen Mitteln und scheuen vor keinem fiesen Trick zurück. An der Seite von Sushi und Puma stürzt sich Caruso ins Abenteuer und beweist, dass weit mehr in ihm steckt als ein kuschliges Schmusekätzchen!

»Das witzige und turbulente Katzenabenteuer verknüpft die Erlebnisse liebenswerter tierischer Held*innen mit Alltagsthemen, bietet einen schnellen Leseerfolg.«


Originaltitel: Die Straßentiger #1
Mit Illustrationen von Timo Grubing
eBook epub (epub), ca. 176 Seiten (Printausgabe)
Mit s/w Illustrationen
ISBN: 978-3-641-29490-8
Erschienen am  13. March 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Straßentiger-Reihe

Rezensionen

Fantasievolles Katzenabenteuer

Von: Test-LR

21.05.2024

Gestaltung: ------------- Bereits das Titelbild weckt große Lust aufs Lesen. Es ist im Comic-Stil gemacht und man sieht aufgrund der Zeichenart schon, dass alles ein wenig überspitzt dargestellt ist. Schön ist auch, dass die Katzen leicht glänzend hervorgehoben sind. Gleich beim ersten Aufschlagen erwartet den Leser eine Karte der Stadt sowie Bilder aller vorkommenden Figuren. Auch im Buch selbst sind viele Schwarz-Weiß-Illustrationen, die Lust auf die Handlung machen. Insgesamt ist die Gestaltung des Hardcovers einfach toll! Inhalt: ------------- Der Stubentiger Caruso führt ein wohlbehütetes Katerleben bei seinem Frauchen. Für seinen Geschmack zu behütet und langweilig. Auf der Suche nach Abenteuern springt er aus dem Fenster und macht Bekanntschaft mit den Straßenkatzen Sushi und Puma. Beide gehen auf die geheimnisvolle Schule von Madame Coco. Dort werden die Katzen mit Kampftechniken und Tricks auf ein Räuberleben als Straßenkatze vorbereitet. Doch die Straßentiger sind nicht die einzigen, sondern bekommen ihr Revier von den "Marktmiezen" der berüchtigten Anführerin Donatella streitig gemacht. Caruso muss lernen, sich in dieser harten Welt durchzusetzen, aber auch, dass in Gemeinschaft alles besser geht. Doch welches Geheimnis führt Madame Coco mit sich herum? Mein Eindruck: ------------- Dieses Kinderbuch hat mir sehr gut gefallen. Passend zur Zielgruppe für Kinder ab 9 Jahren sind die Kapitel mit Schwarz-Weiß-Illustrationen bestückt, die auf sehr humorvolle Weise das Erzählte veranschaulichen. Die Kapitel sind sehr kurz, was zum einen gut ist, weil besonders Kinder beim Lesen bzw. Erwachsene beim Vorlesen die Handlung in "Häppchen" einteilen können. Für uns waren sie eher zu kurz. Da meine Tochter (10 J.) immer wissen wollte, wie es weiterging, hatten wir das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen. Die Diebstähle sowie das Geheimnis um Madame Coco verleihen der Geschichte stetige Spannung, wobei zwischendurch auch immer wieder lustige Momente die Situation aufheitern. Der Vergleich mit "Aristocats" aus der Beschreibung ist sehr passend. Die Katzen werden auch hier stark vermenschlicht dargestellt. Sie können einbrechen, Dosen öffnen und Kampftechniken anwenden. Gerade diese überspitzte Art sorgte für permanenten Humor und Spaß. Uns gefiel die Mischung aus Freundschaft, Abenteuer, Krimi und den humorvollen Momenten sehr gut. Dadurch, dass am Schluss einige Geheimnisse offen blieben, gibt es noch genug Material für Fortsetzungen. Wir freuen uns darauf! Fazit: ------------- Spannendes Katzen-Krimi-Abenteuer mit Humor im Stil von Aristocats - Toller Auftakt!

Lesen Sie weiter

EKZ Bibliotheks-Service GmbH

Von: Nadine Bruer aus Reutlingen

11.04.2024

Hauskatze Caruso trifft die Straßenkatzen Sushi und Puma und wird Schüler an Madame Cocos Katzenschule. Mit dem berüchtigten Kater Kralle lernen sie Überlebenstechniken und bekämpfen die feindliche »Marktmiezen«-Bande. Caruso beweist, dass er mehr ist als ein Schmusekätzchen und wird zum Held bei der Jagd um das begehrte "Katzengold". Eine tolle tierische Geschichte mit Katzen in den Hauptrollen. Die Protagonist*innen und die Widersacher*innen sind in Banden organisiert, Caruso als Hauptfigur wächst schnell über sich hinaus. Das Autorenduo Niestrath und Hüging haben schon einige Kinderbuchtitel herausgebracht. Die Geschichte ist wieder sehr kurzweilig, spannend und hat einen Plot, dem für junge Lesende leicht zu folgen ist. Die Geschichte wird von Schwarz-Weiß-Illustrationen ergänzt, das Cover verstärkt den positiven Eindruck. Der Titel scheint der Auftakt einer Reihe zu sein rund um Caruso und seine Gang aus der Katzenschule. Für Katzen- und Actionfans gerne empfohlen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Andreas Hüging verbrachte 20 Jahre als Musiker, Texter und Komponist in Hamburg und mit Bands on tour, bevor er zu schreiben begann. Angelika Niestrath war Buchhändlerin, arbeitete für Verlage und als Beraterin. Seit einiger Zeit schreiben und entwickeln die beiden auch gemeinsam Kinderbücher und dazu Bühnenshows mit Musik. Das Duo lebt in Berlin, in der Grafschaft Bentheim und auf Reisen.

Zum Autor

Angelika Niestrath ist gelernte Buchhändlerin, arbeitete für Kinderbuchverlage und machte sich einen Namen als Nonbook-Expertin. Sie entwickelt Messeprojekte und Wareninszenierungen, und gemeinsam mit Andreas Hüging konzipiert und schreibt sie mittlerweile auch Kinderbücher. Die beiden leben in einem Haus voller Bücher und Instrumente, aber die meiste Zeit sind sie unterwegs.

Zur Autorin

Timo Grubing, geboren 1981, studierte Illustration an der FH Münster und lebt seit seinem Diplom 2007 wieder in seiner Geburtsstadt Bochum. Als freier Illustrator ist er in den verschiedensten Bereichen tätig: Er bebildert Kinderbücher, Schulbücher und Spiele und arbeitet regelmäßig für Magazine und Agenturen.

Zum Illustrator

Weitere E-Books der Autoren