Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Beate Sauer

Morgen ist ein neuer Tag

Roman

eBook epub
12,99 [D] inkl. MwSt.
12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Studierendenbewegung, Kulturrevolution und Sozialprotest: Ende der Sechzigerjahre bringt das Fernsehen die große Welt in die heimischen deutschen Wohnzimmer

Inmitten der 68er-Bewegung machen sich die Schwestern Lilly und Franzi Vordemfelde auf in eine abenteuerliche Zukunft. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein: Lilly arbeitet beim Unterhaltungsfernsehen, wo sie Glanz und Glamour liebt. »Einer wird gewinnen«, »Spiel ohne Grenzen«, »Der goldene Schuss«, überall ist sie dabei. Franzi ist politisch engagiert: Das brutale Vorgehen der Polizei gegen die Studierendenproteste, der Mord an Benno Ohnesorg, all das erschüttert sie zutiefst und motiviert sie, mit dem modernen Medium Fernsehen die Welt zu verändern. Doch wie schon ihrer älteren Schwester Eva stehen ihnen die Fesseln ihrer Zeit im Weg – und nicht zuletzt ihr Vater, der solche Umtriebe gar nicht gerne sieht. Wieder müssen die Frauen der Familie Vordemfelde kämpfen. Für die Freiheit, für ihr Glück – und die Menschen, die sie lieben.

»Unterhaltsame und spannende Reise zurück in eine Vergangenheit, in der Frauen es schwer hatten.«

Ruhr Nachrichten (02. May 2024)

eBook epub (epub), ca. 480 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-29022-1
Erschienen am  11. January 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Fernsehschwestern

Rezensionen

Tolle Fortsetzung

Von: Nadys Bücherwelt aus Waldkirch

15.05.2024

Meine Meinung:(ACHTUNG SPOILER): Auch der 2. Band hat mich wieder völlig in den Bann gezogen. Die Zwillinge Lilly und Franzi Vondemfelde sind inzwischen erwachsen und jeder gestaltet sich seinen Weg, der unterschiedlicher nicht sein könnte. Natürlich ist ihr Vater, wir sind im Jahr 1968, mit so einigen Vorstellungen seiner Töchter nicht einverstanden. Er versucht, die beiden jungen Frauen zur Vernunft zu bringen und dabei geht er oft mit harter Hand vor. Ich hätte diesen Charakter oft schütteln können, scheint er doch noch vom „alten Schlag“ zu sein. Doch nichtsdestotrotz lassen sich Lilly und Franzi ihre Träume nicht nehmen. Eva, die inzwischen eine bekannte Kostümbildnerin ist, hat es bis nach Hollywood geschafft und ist für ihre Karriere mehr als dankbar. Beate Sauer konnte mich auch mit dem 2. Band „Der Fernsehschwestern“ wieder begeistern. Ich habe mich sehr darauf gefreut, Evas Geschichte weiter zu verfolgen. Allerdings konnte mich der 2. Band nicht ganz so überzeugen, wie es der erste Teil, der die volle Sternenzahl bekam, schaffte. Deshalb gebe ich diesem Band 4 von 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

der goldene Schuss

Von: Streifis Bücherkiste

21.01.2024

Eva lebt mittlerweile in Hollywood und ist dort sehr erfolgreich als Kostümbildnerin unterwegs. Sie lebt ihren Traum und mit Jeremy hat sie einen tollen Partner an ihrer Seite. Währenddessen starten auch ihre Zwillingsschwestern in ihre berufliche Karriere. Lilly ist Assistentin beim goldenen Schuss und möchte Fernsehansagerin werden. Franka dagegen will journalistisch arbeiten und bewirbt sich um ein Volontariat beim WDR. Doch beide müssen so manchen Traum aufgeben, stehen ihnen die Umstände und die gesellschaftlichen Schranken doch manchmal im Weg. Weiter geht es mit den Fernsehschwestern. Auch diesmal bekommen wir einen guten Blick in die die deutsche Fernsehgeschichte. Der goldene Schuss ist auch mir noch ein Begriff und Spiel ohne Grenzen verbinde ich mit heißen Samstagnachmittagen im abgedunkelten Wohnzimmer. Lilly wirkt bei beiden Sendungen mit und da kamen für mich auch eigene Fernseherinnerungen hoch. Franka ist dagegen eher an Nachrichten interessiert und muss sich mit den männlichen Führungskräften auseinandersetzen, die der Meinung sind, dass Frauen Nachrichten nicht können. Und doch gibt es auch immer wieder Männer, die an sie glauben. Paul, Evas Ex-Ehemann , gibt ihr eine Chance und spielt auch sonst eine wichtige Rolle im Buch. Auch Annemies Geschichte wird weitererzählt. Die Ehe mit Alex ist nicht glücklich, sie leben nebeneinander her. Und Alex interessiert sich eigentlich nur für sein Vorankommen. Annemie muss sich langsam klar werden, was sie sich noch vom Leben wünscht. Mir hat das Buch wieder gut gefallen. Es lies sich schön lesen und man war auch gleich wieder in der Geschichte. Die Charaktere sind gut gezeichnet, gerade Alex fand ich richtig unausstehlich. Lilly ist schwer einzuschätzen, sie nimmt das Leben scheinbar leicht, ist aber trotzdem ehrgeizig. Aber auch Franka und Eva sind glaubwürdig dargestellt. Das Kopfkino lief auf jeden Fall die ganze Zeit über. Allerdings muss ich sagen, dass mir am Ende dann doch einige Handlungsstränge nicht oder nur halb zu Ende erzählt worden sind. Das fand ich etwas schade. Trotzdem freue ich mich auf den dritten Band, in dem wir die Schwestern dann 20 Jahre später wiedertreffen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Beate Sauer wurde 1966 in Aschaffenburg geboren. Sie studierte Philosophie und katholische Theologie in Würzburg und Frankfurt am Main. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin in Bonn.

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

»Der Roman zeichnet ein sehr anschauliches Bild der damaligen Film- und Fernsehlandschaft.«

susanne-edelmann.de (16. January 2024)

Weitere E-Books der Autorin