Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jette Jakobi

Heiner ist tot

Der Ostseemordclub ermittelt

(6)
eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Heiner, der Postbote, sitzt in Strandkorb 396 und blickt aufs Meer. Doch die Aussicht kann er nicht mehr genießen, denn Heiner ist mausetot. Er wurde erstochen, wie Karin beim Morgenspaziergang entdeckt. Sie wohnt mit ihren Freundinnen Elsbeth und Ursel, alle Mitte siebzig, in einer Jugendstilvilla in einem hübschen Küstenort nahe Kiel. Kürzlich zog auch Olaf hier ein, Cousin der jüngst verstorben Agathe und pensionierter Kriminalkommissar. In der Damenrunde war er zunächst nicht willkommen, aber nun erweist er sich als Glücksfall. Denn der Mord hat die Neugierde der drei geweckt. Und weil die Polizei nicht vorankommt, beschließen die passionierten »Tatort«-Zuschauerinnen, den Fall selbst zu lösen.


eBook epub (epub), ca. 336 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-30786-8
Erschienen am  01. February 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Auch im Alter kann das Leben noch spannend sein

Von: Ulrike's Buecherschrank

24.05.2024

Dieser Cosy-Krimi umfasst 27 Kapitel abwechselnd von Karin, Elsbeth und Ursel erzählen. Die drei Freundinnen sind sehr sympathisch dargestellt und stellen so manchen Polizeibeamten in den Schatten. Da alle drei die 75 überschritten haben sind sie zwar schon etwas beeinträchtigt aber noch voller Power - alle Achtung! Der Schreibstil ist meiner Meinung nach leicht, bildhaft und zügig zu lesen. Dabei ist die Atmosphäre eher ungezwungen da ich öfters schmunzeln und lächeln durfte. Die Story zog mich mehr und mehr in ihren Bann und immer wieder fragte ich mich wie es wohl weitergeht. Dieses Buch ist ein liebenswürdiger und charmanter Wohlfühlkrimi bei dem der Leser meiner Meinung nach vom Alltag abschalten kann. Die Story hat ihren ganz eigenen Charme und Flair dem ich mich nicht entziehen konnte. In einer einfühlsamen Weise erzählt dieser Krimi aber auch vom Alter und dem Abschied nehmen so dass ich auch mal nachdenklich wurde. Aber das Leben kann auch aufregend und schön sein, besonders wenn man solche Freunde und Nachbarn wie diese drei Damen hat - ich persönlich wäre sehr glücklich darüber. Dieser sehr sympathische Krimi, der auch mal makaber wird, hat mich mit seiner unkomplizierten und sanften Art überzeugt. Im letzten Drittel zieht die Spannung nochmals an und die Story wird aufregender zu lesen. Das Ende macht meiner Meinung nach auf jeden Fall neugierig auf den nächsten Band. Dieser leichte und kurzweilige Cosy-Krimi hat mich von der ersten bis zur letzten Seite hervorragend unterhalten und ich habe mich beim lesen wohlgefühlt. Dieser Cosy-Krimi zählt zu meinen Lesehighlights und vergebe daher sehr gerne fünf Sterne.

Lesen Sie weiter

Toller Cozy-Crime-Krimi

Von: buchundkaffee

09.04.2024

"Alle drei waren sie eigensinnige alte Schachteln. Aber sie liebten und respektierten einander. Ihre Freundschaft war ihnen heilig, genauso wie die Sonntagabende, an denen sich das Wohnzimmer in ihr persönliches Wettbüro verwandelte. So auch an diesem Abend.“ (S. 38) Die drei älteren Ladies Karin, Ursel und Elsbeth leben gemeinsam in einer wunderschönen Villa mit Meerblick. Jeden Sonntagabend sitzen sie gemeinsam vor dem Fernseher mit leckeren Knabbereien und schauen den „Tatort“. Meistens erraten sie den Täter schon längst, während die Fernsehermittler noch im Dunkeln tappen. Doch plötzlich sind sie in einem echten Kriminalfall gelandet. Als Karin eines Tages ihren Morgenspaziergang zum Strand macht, findet sie den Postboten Heiner tot in einem Strandkorb vor. Und nicht nur das. Der Mörder hatte aller Wahrscheinlichkeit nach ein Messer benutzt, welches Elsbeth gehört haben könnte. Die drei Seniorinnen beschließen sofort, auf eigene Faust zu ermitteln. Denn die Fragen, die sie sich zu dem Fall stellen, zeugen von wahrhaft kriminalistischem Gespür ... Das Autorinnenduo Christin-Marie Below und Anne Barns haben hier einen absolut vergnüglichen Cozy-Crime-Krimi geschrieben, der mir so viel Spaß gemacht hat. Ich habe schon einige Bücher der beiden Autorinnen in unterschiedlichen Genres gelesen, die mir allesamt supergut gefallen haben. Mit dem „Ostsee-Mordclub“ haben sie sich auf ein neues Terrain gewagt ... und auch dieses ist ihnen hervorragend gelungen. Ich hatte absolut amüsante Lesestunden und habe mit den drei Damen mitgerätselt. Die drei Ladies habe ich sofort in mein Herz geschlossen, sie sind alle drei absolut liebenswert. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und bildhaft, so dass ich direkt vor Ort an der Ostsee war. Auf dem Klappentext steht zum Glück „Band 1“. Das finde ich ganz prima, denn ich freue mich jetzt schon auf weitere Abenteuer der Seniorinnen-WG! Ich kann dieses Buch guten Gewissens weiterempfehlen, nicht nur an alteingesessene Krimifans, sondern vor allem auch an Leserinnen und Leser, die normalerweise nicht so gerne Krimis lesen. Bei den drei Damen sind sie bestens aufgehoben 😊 Von Herzen gerne vergebe ich verdiente 5 Sterne für diesen ersten Band des Ostsee-Mordclubs

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jette Jakobi ist das Pseudonym von Andrea Russo und ihrer Tochter Christin-Marie Below, die unabhängig voneinander Romane veröffentlichen, die nicht selten die Bestsellerlisten erklimmen. Sie kennen sich aus mit der Küste und den Menschen, die dort leben - so wie Elsbeth, Karin und Ursel, den Hauptfiguren aus »Heiner ist tot«, dem Beginn der Ostseemordclub-Serie.

Zur Autorin