Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Katharina Höftmann

Guten Morgen, Tel Aviv!

Geschichten aus dem Holy Land

(1)
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Israel für Anfänger

Israel. Land der Heiligen, Kleinod religiöser Fanatiker, Zentrum politischer Diskussionen. Es ist ein Land, das die Massen spaltet – und seit kurzem das neue Zuhause von Katharina Höftmann. Hier lebt sie mit ihrem israelischen Freund, lernt hebräisch und arbeitet als Journalistin. Und sie wundert sich, wie man plötzlich zur deutschen Fußballexpertin mutiert, warum sie in Israel vermutlich den Kältetod sterben wird und wieso die Israelis immer in Gruppen auftreten. Und natürlich ringt sie immer wieder mit der israelischen Mischpoke ihres »wunderbaren Lebensbegleiters«. Ihre Geschichten bilden ein buntes Potpourri vom Alltag im Holy Land: bissig und ironisch, süffisant und melancholisch – aber immer mit einem liebevollen Blick auf das Land und seine Leute.


eBook epub (epub), ca. 208 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-06521-8
Erschienen am  09. November 2011
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Guten Morgen, Tel Aviv!

Von: Miss.mesmerized

06.08.2016

„Guten Morgen, Tel Aviv“ heißt es für die Journalistin Katharina Höftmann, nachdem sie für ihren israelischen Lebensgefährten ins Heilige Land gezogen ist. Was sie im Urlaub als ungemein spannendes und aufgeschlossenes Land erleben durfte, erweist sich im Alltag doch als nennenswert anstrengender als erwartet. In kurzen Anekdoten berichtet sie von ihren Erlebnissen in den ersten Monaten in ihrer Wahlheimat. Kurioses und Absurdes, Erschreckendes und Komisches halten sich die Waage. Das Land, dem sie so viel Sympathie entgegenbringt, schafft sie bisweilen, so dass sie nur noch in die deutsche Provinz flüchten möchte und doch zieht es sie immer wieder zurück in das Tel Aviver Chaos und das irrationale Verhalten seiner Bewohner. Kurzweilig und unterhaltsam erhält man so einen Blick in den israelischen Alltag zwischen bedrohlichen Attentaten, Gedenken an den Holocaust und dem Feiern des Lebens. Die bisweilen abstruse Situation, in der sich das Land und seine Bewohner befinden – zwischen unmittelbarer Terror- und Kriegsbedrohung und ausschweifendem, fast sorgenfreien Leben nach westlichem Maßstab – befördert so mach unverständliche Konstellation hervor, die mit dem Humor und den pointierten Kommentaren der Autorin gelungen wiedergegeben werden. Ein kleiner, ganz und gar nicht ernsthafter, wenn doch auch ernstzunehmender, Beitrag zum Einblick in das junge Land.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Katharina Höftmann Ciobotaru wurde 1984 in Rostock geboren. Sie studierte Psychologie und deutsch-jüdische Geschichte in Berlin, ist freie Journalistin und hat bereits mehrere Kriminalromane und Sachbücher veröffentlicht, darunter »Guten Morgen, Tel Aviv!«. Seit fast 15 Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Tel Aviv. 2021 erschien ihr Roman »Alef«, eine Liebesgeschichte zwischen Deutschland und Israel, über mehrere Generationen hinweg.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin