Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Mara Andeck

Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien

Roman
Der erste Wiener Opernball, ein begehrter Junggeselle, eine zauberhafte Liebesgeschichte

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine zauberhafte Liebesgeschichte vor der prachtvollen Kulisse der Wiener Ballsaison

Der erste Wiener Opernball, ein begehrter Junggeselle, eine zauberhafte Liebesgeschichte

Wien 1877. Komtess Clea de Conteville soll möglichst einflussreich verheiratet werden, dabei kann sie sich kaum etwas Langweiligeres vorstellen als das Leben einer adeligen Ehefrau. Auf dem ersten Wiener Opernball begegnet Clea dem charmanten und gut aussehenden Nikolaj. Da sie ihn für einen Bürgerlichen hält, der als Heiratskandidat nicht infrage kommt, lässt sie sich auf einen Tanz mit ihm ein – und erfährt gleich darauf von ihrer entzückten Mutter, dass er in Wahrheit der begehrteste Junggeselle der Saison ist. Clea nimmt sich fest vor, Nikolaj von nun an zu meiden. Doch die Ballsaison ist lang, und ihre Wege kreuzen sich immer wieder …

Ein farbenprächtiger historischer Roman im Wien der Belle Époque, wo ebenso ausgelassen getanzt wird wie bei »Bridgerton«


eBook epub (epub), ca. 384 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-30718-9
Erschienen am  15. November 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Darf ich bitten?

Von: Katy15986

30.05.2024

Das fragt der gutaussehende Nicolaj, den Komtess Clea de Conteville auf dem ersten Wiener Opernball trifft. Da sie ihn für einen Bürgerlichen hält, zögert sie nicht und nimmt an. Von ihrer Mutter jedoch erfährt sie, dass es sich bei dem charmanten Mann um den beliebtesten Junggesellen der Saison handelt. Clea, die noch keine Lust auf das langweilige Leben einer Ehefrau hat, tut fortan alles, um Fürst Nicolaj möglichst nicht zu begegnen. Doch die Saison ist lang und so laufen die beiden sich immer wieder über den Weg... Das Cover ist typisch für einen historischen Roman, was mir aber sehr gut gefällt. Insgesamt haben mir das Setting, die Beschreibung der örtlichen Begebenheiten, die Ballkleider und noch vieles mehr sehr gut gefallen. Ich konnte mir bildlich vorstellen, wie es dort wohl ausgesehen haben mag. Auch konnte ich mich sehr gut in Clea hineinversetzen, die sich für ihr Leben mehr wünscht, als nur Ehefrau und Mutter zu sein. Am besten gefiel mir, dass dieser Roman ohne überflüssige Sexszenen auskommt und Clea und Nicolaj sich auf persönlicher und geistiger Ebene kennen- und lieben lernen, so wie es zu der damaligen Zeit in adligen Kreisen üblich war.

Lesen Sie weiter

Ein großartiger Roman in Kinoformat

Von: Gremlins2 Emotionbookworld

20.11.2023

Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien von Mara Andeck Ein traumhaft schöner Roman, der Herz und Seele berührt. Die Zwillingsschwestern Sophie und Clea sollen in die Gesellschaft eingeführt werden und treten ihr Debütantinnenjahr in Wien an. Doch Clea ist alles andere als heiratswillig. Schon die Fotografien, die ihre ehrgeizige und liebenswerte Mutter anfertigen lässt, versucht die junge Frau zu vereiteln. Doch ausgerechnet ihre Nichtabsichten führt sie unwissentlich in die Arme des begehrtesten Junggesellen der Session. Fürst Nikolaj. Fortan versucht sie einem Bogen um den charismatisch, geheimnisvollen Junggesellen zu machen, doch immer wieder treffen sie aufeinander. Die Autorin hat hier einen unfassbar spannend, vielschichtig und interessanten Roman geschrieben, der mich gleich zu Beginn gefesselt hat. So sehr in den Bann der Geschehnisse gezogen hat, das es mir schier unmöglich war, auch nur annähernd den Blick aus den Zeilen zu nehmen. Dank des lebhaften Schreibstil, konnte ich vor meinem inneren Auge einen wundervollen Film sehen. Die Protagonisten sind charakterstark, liebenswert, charismatisch und bezaubernd lebendig dargestellt. Ich habe diesen großartigen Roman mehr als nur genossen und durfte unvergessliche Lesestunden mit beeindruckenden Charaktere verbringen

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Mara Andeck, geboren 1967 in Freiburg, hat in Dortmund Journalismus und Biologie studiert, beim WDR in Köln volontiert und danach als Wissenschaftsjournalistin gearbeitet. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Stuttgart und schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin