Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Robert Hültner

Der Sommer der Gaukler

Roman

eBook epub
7,49 [D] inkl. MwSt.
7,49 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zum Mozartjahr 2006: Ein mitreißender historischer Roman um den Librettisten von Mozarts »Zauberflöte« von einem sprachgewaltigen deutschen Autor.

Ein kleines Dorf in den Bergen, eine halbe Tagesreise von Salzburg entfernt. Am Ende des 18. Jahrhunderts geht ein tiefer Riss durch seine Bewohner: den saturierten Großbauern stehen die Bergwerksarbeiter gegenüber, deren Lage sich immer mehr verschlechtert. In diese gespannte Atmosphäre platzt der genialische und brachiale Emanuel Schikaneder mit seiner Wandertheatertruppe. Er hat an den sittenstrengen Salzburger Fürstbischof Colloredo ein Gesuch geschickt, an dessen Hofe auftreten zu dürfen, doch weil die Antwort auf sich warten lässt, sitzen die Schauspieler in dem Bergdorf fest. Der unübersehbare lockere Lebenswandel der Truppe stößt bei einem Teil der Bewohner von Tag zu Tag auf größeren Widerwillen. Zudem gerät Schikaneder in Geldnot, und es wird immer schwerer, seine Schaupieler zusammenzuhalten. Seine rettende Idee: er bringt ein reißerisches Trauerspiel zur Aufführung, eine Sensation für das kleine Dorf. Doch die Geschichte von dem hartherzigen Adligen und dem geschwängerten und im Stich gelassenen Bürgermädchen führt zu Tumulten und schließlich zum Eklat. Für den letzten Akt hat der Dorfrichter heimlich die Gendarmerie in Stellung gebracht, um dem revolutionären Aufruhr mit angemessenen Mitteln bekämpfen zu können …

WIRD VERFILMT VON H. W. GEISSENDÖRFER


eBook epub (epub), ca. 224 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-01138-3
Erschienen am  26. January 2009
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Weitere Büchr von Robert Hültner

Ähnliche Titel wie "Der Sommer der Gaukler"

Die Erzählungen der Chassidim

Martin Buber

Die Erzählungen der Chassidim

Die MacGregors - Wie alles begann. Vom Schicksal besiegelt

Nora Roberts

Die MacGregors - Wie alles begann. Vom Schicksal besiegelt

Die Hebamme
(1)

Kerstin Cantz

Die Hebamme

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Glücksmomente
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Glücksmomente

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Feuerwind

Stefanie Gercke

Feuerwind

Glaubensmomente

Hanns-Josef Ortheil

Glaubensmomente

Das Mädchen aus Amsterdam
(4)

Fiona Schneider

Das Mädchen aus Amsterdam

Karaoke

Wladimir Kaminer

Karaoke

Denn alles ist vergänglich
(3)

Irvin D. Yalom

Denn alles ist vergänglich

Tondokumente

Walter Felsenstein

Tondokumente

Der Tod des Carlos Gardel

António Lobo Antunes

Der Tod des Carlos Gardel

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Das Herz des Feindes
(4)

Elizabeth Chadwick

Das Herz des Feindes

Die Hüterin der Krone

Elizabeth Chadwick

Die Hüterin der Krone

Meine russischen Nachbarn
(1)

Wladimir Kaminer

Meine russischen Nachbarn

Helden der Schlacht
(3)

Simon Scarrow

Helden der Schlacht

Das Handbuch der Inquisitoren

António Lobo Antunes

Das Handbuch der Inquisitoren

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Robert Hültner wurde 1950 in Inzell geboren. Er arbeitete unter anderem als Regieassistent, Dramaturg, Regisseur von Kurzfilmen und Dokumentationen, reiste mit einem Wanderkino durch kinolose Dörfer und restaurierte historische Filme für das Filmmuseum. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören neben historischen Romanen und Krimis auch Drehbücher (u. a. für den Tatort), Theaterstücke und Hörspiele. Sein Roman „Der Sommer der Gaukler“ wurde von Marcus H. Rosenmüller verfilmt. Für seine Inspektor-Kajetan-Romane wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem dreimal mit dem Deutschen Krimipreis und mit dem renommierten Glauser-Preis.

Zum Autor

Links

Weitere E-Books des Autors