Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Countdown

Mojib Latif

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Das Buch ist ein Sachbuch über den Klimawandel und die dringende Notwendigkeit, etwas dagegen zu tun. Der Autor ist ein renommierter Meteorologe und Klimaforscher, der in klaren und eindringlichen Worten die Folgen eines ungebremsten Klimawandels beschreibt. Er analysiert die Gründe, warum die Weltgemeinschaft bisher zu wenig für den Klimaschutz getan hat, und zeigt mögliche Lösungen auf, wie wir die Erderwärmung noch begrenzen können. Das Buch ist gut recherchiert und verständlich geschrieben. Es richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die wichtigste Herausforderung unserer Zeit interessiert. Der Autor vermittelt nicht nur Fakten und Daten, sondern auch Emotionen und Hoffnung. Er macht deutlich, dass es noch nicht zu spät ist, die Klimakrise abzuwenden, wenn wir alle gemeinsam handeln. Er fordert uns auf, unsere Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten und unserer Kinder zu übernehmen. Ich fand das Buch sehr informativ und inspirierend. Es hat mir die Augen für die Dringlichkeit des Klimaschutzes geöffnet und mir Mut gemacht, selbst aktiv zu werden. Ich würde das Buch jedem empfehlen, der sich für das Thema Klimawandel interessiert oder mehr darüber erfahren möchte. Es ist ein wichtiges und lesenswertes Buch, das uns alle zum Nachdenken und Handeln anregt.

Lesen Sie weiter

Welcher deutsche Wissenschaftler könnte sich besser mit unserem Klima auskennen als Mojib Latif? Er ist Meteorologe, Klimaforscher, Ozeanograph, Hochschullehrer, Seniorprofesser am Helmholtz-Zentrum und an der Kieler Christian-Albrechts-Universität, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und Präsident der deutschen Gesellschaft Club of Rome. Während seiner wissenschaftlichen Tätigkeit veröffentlichte etliche Bücher und Artikel zum Thema Klima und Klimawandel und anhand seiner Publikationen ist sofort zu merken, Mojib Latif brennt für das Klima, versucht Einsicht in den Klimawandel zu vermitteln und ruft zum Umdenken auf. In "Countdown" zeigt er sachlich, aber dennoch verständlich wo wir gerade stehen und was passieren muss um unserer Lebensgrundlage noch Jahrhunderte und Jahrtausende für unsere Nachkommen zu erhalten. Insgesamt erzählt Mojib Latif dem informierten Leser nichts Neues, alles wurde schon unzählige Male gesagt und nicht gehört, trotzdem empfand ich das Buch als höchstinformativ, denn Latif bot mir einen neuen Blickwinkel und die Hoffnung, dass es doch noch nicht zu spät ist. Die Uhr tickt - diese Aussage kommt so oder leicht verändert immer wieder in "Countdown" vor und Latif erklärt anhand vieler Beispielen. Tabellen und Statistiken wo wir dieses tickende Uhr selbst bemerken und wo wir uns schon die Lebensgrundlage entziehen. Seine Beschreibungen und Fakten sind erschreckend, doch Latif ließ mich nicht ohne Ausweg zurück, sondern zeigte auf was wir tun müssen um den Zeiger der Uhr nicht auf Fünf nach Zwölf zu schieben. Seiner Ansicht nach, gibt es den Weg aus der sich abzeichnenden Katastrophe .... wir müssen ihn nur gehen. Gerade die hoffnungsvollen Appelle haben mir gut getan, denn ein Bild von einer unvermeidbaren Katastrophe hätte ich nicht ausgehalten. Wir alle wissen, dass es fast zu spät ist, aber wir brauchen die Hoffnung das Ruder noch rumzureißen und vor allem brauchen wir Wegweiser in eine klimafreundliche Zukunft. Genau diese Wegweiser zeigt uns Mojib Latif und das mit der großen Hoffnung, dass wir alle die Zeichen erkennen und endlich die Richtung ändern. Ich empfinde "Countdown" als gutes Geschenk für alle, die noch einen Stups brauchen um selbst das Klima in die Hand zu nehmen oder für jene, die noch ein paar Informationen benötigen um zu begreifen, dass wir uns selbst retten müssen und das Jetzt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.