Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
The Way I Break

Eine ziemliche Überraschung!

Von: _themagiclibrary_
14.12.2022

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Penguin Verlag, dass sie mir The Way I Break von zur Verfügung gestellt und mir damit die Möglichkeit gegeben haben, etwas Hoffnung darauf, dass das NA Genre doch etwas für mich sein könnte, zu schöpfen. Aber jetzt zum Buch: Um ehrlich zu sein dachte ich nicht, dass das Buch mir gefallen würde, weil das Genre mich bis jetzt einfach immer enttäuscht hat, aber was ich darüber gehört habe, hat mich dann doch neugierig gemacht. Es sollte tiefgründig sein, wichtige Themen behandeln und auch traurig sein - das klingt genau nach einem Buch für mich, dachte ich mir. Und was soll ich sagen, das war es auch! Wir begleiten Tori, eine Starköchin, die vor ihrem manipulativen Freund geflohen ist. Im Laufe des Buchs erfährt man, wie sehr sie unter ihm gelitten hat und was die jahrelange Manipulation mit ihrem Denken gemacht hat. Weil ich keine persönlichen Erfahrungen damit habe, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wie realistisch das Ganze beschrieben wurde, aber für mich haben ihre Zusammenbrüche sehr authentisch gewirkt. Das Wichtigste finde ich, war, dass ihre Krankheit nicht beschönigt und nur für die Liebesbeziheung ausgenutzt wurde. Es ging alles langsam voran und es kam immer wieder zu „Rückfällen“, was das Ganze für mich auch so realistisch gemacht hat. Wer so gebrochen wurde, kommt nicht einfach mal wieder schnell auf die Beine. Die Ängste und die Gedanken, die sie geplagt haben … ich konnte so mitfühlen. Teilweise hat es mich ein bisschen gestört, wie sie mit Julian umgegangen ist, aber ich kann ihr Verhalten nicht wirklich beurteilen, da ich noch nie in so einer Situation war. Und trotzdem hat es auch nicht an lustigen und schönen Szenen gefehlt. Es gab so viele traurige, schöne und zum Nachdenken anregende Zitate! Es war das erste Mal, dass ich etwas in einem Buch markiert habe und The Way I Break war dafür wirklich der perfekte Anfang. Das Ende war mir dann leider etwas zu übereilt. Ich kann aus Spoilergründen nicht viel dazu sagen, aber für das, was dort passiert ist, kam mir Tori ein bisschen schnell darüber hinweg (in Anbetracht dessen, was in ihrer Vergangenheir geschehen ist). Ich finde es so toll, dass mittlerweile immer mehr solcher wichtigen Themen in Büchern zum Hauptstrang der Handlung werden, denn es ist so wichtig, darüber aufzuklären. Ich bin schon super gespannt auf The Way You Crumble, weil man die Hauptpersonen schon kennenlernen durfte und ich sehr gespannt bin, wie es mit ihnen weitergeht. Insgesamt gibt es von mir 4,5 / 5 Sternen Ich hätte nie gedacht, dass ich einem NA Buch mal so viele Sterne gebe!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.