Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Der tote Rittmeister

Historischer Krimi mit großartigem Setting

Von: Tara
27.02.2021

„Der tote Rittmeister“ ist der zweite Krimi der Autorin Elsa Dix mit dem Ermittlerduo Viktoria Berg und Christian Hinrichs. Zum Verständnis dieses Romans sind keine Kenntnisse aus dem vorherigen Band „Die Tote in der Sommerfrische“ notwendig, da die Ereignisse unabhängig voneinander sind. Nachdem ein Rittmeister der kaiserlichen Kavallerie ermordet wurde und ein kleines Mädchen aus dem Seehospiz verschwunden ist, beginnen die Lehrerin Viktoria Berg und der Journalist Christian Hinrichs gemeinsam zu ermitteln. Es dauert nicht lange, bis sie auf tiefe Abgründe und dunkle Geheimnisse in der feinen Seebadgesellschaft stoßen. Elsa Dix versteht es das Setting so gekonnt in Szene zu setzen, dass man direkt mit ihr nach Norderney reist und die Szenen bildhaft vor Augen hat. Auch der Zeitgeist, die Regeln, Weltanschauungen, Ereignisse, das Lebensgefühl der feinen Gesellschaft, die soziale Unterschiede und Gegensätze der damaligen Zeit werden spürbar. Mit Viktoria Berg und Christian Hinrichs hat die Autorin zwei sehr sympathische Protagonisten geschaffen, die ihrer Zeit in ihrem Denken und Handeln weit voraus sind. Insgesamt ist es ein spannender, gut recherchierter, historischer Krimi mit toller Atmosphäre, der mich bestens unterhalten hat und gespannt auf einen weiteren Band mit historischen Nordseeflair warten lässt.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.