Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Claire Alexander

Und morgen ein neuer Tag

Roman
Ein großer Frauenroman für die Leser*innen von Rosie Walsh und "Der Papierpalast".

Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was auch immer passiert, du bist nicht allein.

Seit mehr als drei Jahren hat Meredith ihr Haus nicht verlassen. Über das Warum – über das, was vor 1.214 Tagen geschah – spricht sie mit niemandem. Denn eigentlich ist doch alles in Ordnung: Sie arbeitet erfolgreich von zu Hause, bruncht am Küchentisch mit ihrer besten Freundin, liest in ihrem gemütlichen Ohrensessel und kocht Pasta Puttanesca. Aber dann tritt Tom in ihr Leben, und Meredith muss zugeben, dass sie nicht so glücklich ist wie sie vorgibt. Doch gerade als sie beginnt, sich Tom zu öffnen, holt ihre Vergangenheit sie schlagartig ein. Und Meredith begreift: Um wirklich zu leben, braucht es viel mehr als einen Schritt vor die Haustür …

»Claire Alexander ist die neue Cecelia Ahern!«

denglers-buchkritik.de (05. June 2023)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Stefanie Retterbush
Originaltitel: Meredith, Alone
Originalverlag: Michael Joseph
Paperback , Klappenbroschur, 448 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-49433-0
Erschienen am  20. April 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

https://www.amazon.de/review/create-review/thankyou?asin=3442494338&channel=glance-detail-thankyou

Von: Buchwoerter

14.05.2024

UND MORGEN EIN NEUER TAG Seit 1.214 Tagen hat Meredith ihre Wohnung nicht mehr verlassen. In ihrer Wohnung hat sie sich ein kleines Paradies zwischen Büchern, Puzzeln und ihrer Katze aufgebaut. Dabei müsste sie nur einen Schritt vor die Tür setzen, um am richtigen Leben teilhaben zu können. "Und morgen ist ein neuer Tag" ist ein einfühlsamer, wendungreicher Roman, in dem viel mehr Tiefe steckt, als das Cover verrät. I N H A L T: Seit mehr als drei Jahren hat Meredith ihr Haus nicht verlassen. Über das Warum – über das, was vor 1.214 Tagen geschah – spricht sie mit niemandem. Denn eigentlich ist doch alles in Ordnung: Sie arbeitet erfolgreich von zu Hause, bruncht am Küchentisch mit ihrer besten Freundin, liest in ihrem gemütlichen Ohrensessel und kocht Pasta Puttanesca. Aber dann tritt Tom in ihr Leben, und Meredith muss zugeben, dass sie nicht so glücklich ist wie sie vorgibt. Doch gerade als sie beginnt, sich Tom zu öffnen, holt ihre Vergangenheit sie schlagartig ein. Und Meredith begreift: Um wirklich zu leben, braucht es viel mehr als einen Schritt vor die Haustür … M E I N U N G: "Und morgen ein neuer Tag" von Claire Alexander ist kein gewöhnlicher Wohlfühlroman, wie es das Cover vermuten lässt. Meredith nimmt dich mit in ihre kleine behaglichen Wohnung, ihrem Schutz-Kokon. Dort wird gepuzzelt, gekocht und sie trifft sich mit ihrer Freundin Sadie. Meredith entscheidet, wer in ihre Wohnung darf, denn es ist ihr Schutzschild zur Außenwelt. Doch mit Tom kommt immer ein Stück mehr von der Welt da draußen hinein. Ihr Kokon bröckelt. Ihre komplizierte Vergangenheit kommt ans Tageslicht. Alexander erzählt von einer Frau, die traumatische Erlebnisse zu verarbeiten hat, die Teil der Gesellschaft ist und mit der Hilfe anderer, sich Stück für Stück zurück in die Welt kämpft. Was zunächst wie ein harmloser Roman erscheint, entpuppt sich als mitreißende Geschichte voller unerwarteter Wendungen und emotionaler Tiefe. Ein Buch, das nachklingt und eine intensive Leseerfahrung bietet.

Lesen Sie weiter

Ein berührender Roman einer starken Frau, die sich zurück ins Leben kämpft

Von: Angélique's Leseecke

02.03.2024

Nach einem schrecklichen Vorfall leidet Meredith unter furchtbaren Panikattacken und Depressionen. Sie verlässt seit über drei Jahren ihr zuhause nicht und schweigt beharrlich über das, was vor 1.214 Tagen geschehen ist. Vermeintlich scheint alles in Ordnung zu sein, doch ihre neue Bekanntschaft Tom zeigt ihr, wie leer ihr Leben eigentlich ist. Kann Meredith ihr Leben erneut in die Hand nehmen und sich von ihren Fesseln befreien? "Und morgen ein neuer Tag" von Claire Alexander ist ein Roman mit nicht ganz so leichten Themen. Hier geht es um Panikattacken, Angststörungen und die daraus resultierende Einsamkeit und Zurückgezogenheit. Und auch um eine wunderbare Freundschaft. Claire Alexander erzählt abwechselnd in der Gegenwart und Vergangenheit die Geschichte von Meredith, empathisch und gefühlvoll. So erfährt der Leser nach und nach, warum Meredith sich so verhält. Der Schreibstil liest sich trotz des schweren Themas leicht. Schnell hat die Autorin mich mit ihren Worten in den Bann gezogen. Mich hat die Geschichte sehr berührt und zum Nachdenken angeregt. Die Charaktere sind facettenreich und authentisch. Meredith ist eine starke Frau und versucht trotz der Einschränkungen ihr Leben zu leben und zu genießen. Ich kann mich gut in sie hineinversetzen, auch wenn mir so etwas Schlimmes nicht passiert ist. Aber ich leide an Depressionen und bin auch sehr gerne zu hause. Meine sozialen Kontakte sind auch viel online, aber ich muss zur Arbeit und zum Einkaufen das Haus verlassen. Mir gefällt es gut, wie liebevoll sich Meredith' Freunde um sie kümmern und sie nach Rückschlägen wiederaufbauen. *Fazit* "Und morgen ein neuer Tag" ist ein berührender Roman, der die schweren Themen wie Panikattacken und Angststörungen behandelt und zeigt, wie man sein Leben wieder in den Griff bekommen kann. Die Autorin Claire Alexander berührt mich mit ihren Worten und regt mich zum Nachdenken an. Wer an solchen Themen interessiert ist, sollte dieses Buch lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne. Mein Dank geht an das Bloggerportal und dem Goldmann Verlag, die mir das Taschenbuch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Claire Alexander lebt mit ihrer kleinen Familie an der Westküste Schottlands. Sie schreibt als freie Journalistin für The Washington Post, The Independent, The Huffington Post und Glamour. Wenn sie nicht gerade arbeitet oder Zeit mit ihrer Familie und den beiden Hunden verbringt, denkt sie beim Stand Up Paddeln über ihr nächstes Buch nach. »Und morgen ein neuer Tag« ist ihr Debütroman bei Goldmann.

Zur Autorin