Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Max Frisch

Homo Faber

Ein Bericht

Ungekürzte Lesung mit Felix von Manteuffel
Hörbuch Download
19,95 [D]* inkl. MwSt.
19,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das geregelte Leben des Schweizer Ingenieurs Walter Faber gerät nach und nach aus den Fugen: Auf einer Schiffsreise verliebt er sich in die junge Sabeth. Zu seiner Verblüffung erfährt er, dass sie die Tochter seiner Jugendliebe Hanna ist, die er - von ihm schwanger -, verlassen hatte. Was er nicht weiß: Hanna hat das gemeinsame Kind nicht wie vereinbart abgetrieben...

(Laufzeit: 7h 30)

"Manteuffels Lesung trifft den Ton des Technokraten. Frisch hätte seine Freude."

FULDAER ZEITUNG

Originaltitel: © 1957 Suhrkamp Verlag, (p) 2001 Südwestrundfunk
Hörbuch Download, Laufzeit: 7h 30min
ISBN: 978-3-8445-0534-4
Erschienen am  09. October 2008
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Homo Faber"

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Zwölf Stühle

Ilja Ilf, Jewgeni Petrow

Zwölf Stühle

Der gewendete Tag
(6)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Giacinta
(4)

Luigi Capuana

Giacinta

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Die Findelfrau

Amelie Fried

Die Findelfrau

Sturmhöhe
(6)

Emily Brontë

Sturmhöhe

Das Leuchten einer Sommernacht

Ella Simon

Das Leuchten einer Sommernacht

Mademoiselle de Maupin
(1)

Théophile Gautier

Mademoiselle de Maupin

Tine

Herman Bang

Tine

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Gefährliche Küsse

Amanda Quick

Gefährliche Küsse

Den Himmel stürmen
(2)

Paolo Giordano

Den Himmel stürmen

Jane Eyre

Charlotte Brontë

Jane Eyre

Aufzeichnungen eines Jägers

Ivan Turgenev

Aufzeichnungen eines Jägers

Benvolio
(1)

Henry James

Benvolio

Kallocain
(6)

Karin Boye

Kallocain

Cottage gesucht, Held gefunden

Susan Elizabeth Phillips

Cottage gesucht, Held gefunden

Teufeliaden
(1)

Michail Bulgakow

Teufeliaden

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Max Frisch

Max Frisch (* 1911 in Zürich, † 1991 in Zürich) studierte zunächst Germanistik, anschließend Architektur. 1934 erschien, neben freier redaktioneller Arbeit für das Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung, sein erstes Buch "Jürg Reinhart". Der Erfolg seines Romans "Stiller" erlaubte ihm ein Leben als freier Schriftsteller. Zahlreiche bedeutende Romane und Erzählungen folgten, seine Dramen wurden im ganzen deutschsprachigen Raum zu großen Bühnenerfolgen. Frisch verbrachte den größten Teil seines Lebens in Zürich, lebte aber auch, zusammen mit Ingeborg Bachmann, in Rom, New York und zuletzt wieder in Zürich. Sein Werk wurde u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis 1958 und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1976 ausgezeichnet. Seine bekanntesten Werke sind die Romane "Stiller" (1945), "Homo faber" (1957), "Mein Name sei Gantenbein" (1964), die Dramen "Biedermann und die Brandstifter" (1958), "Andorra" (1961), die Erzählungen "Montauk" (1975), "Der Mensch erscheint im Holozän" (1979), "Blaubart" (1982) sowie seine literarischen Tagebücher.

Zum Autor

Friedhelm Ptok

Felix von Manteuffel, geboren 1945, gehört zu den großen deutschen Schauspielern der Gegenwart. Er spielte und spielt u. a. im Ensemble der Münchner Kammerspiele, am Schauspielhaus Zürich, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Burgtheater Wien, am Bayerischen Staatsschauspiel München sowie am Schauspiel Frankfurt. Er wirkte in unzähligen Fernseh- und Filmproduktionen wie »Café Meineid«, »Herzschlag«, dem »Tatort«, »Requiem für eine romantische Frau« und »Ein Mann für meine Frau« mit und sprach zahlreiche Produktionen für den Hörverlag, wie »Homo Faber« oder »Montauk« von Max Frisch oder »Harry Potter« von J.K. Rowling. Darüber hinaus ist Felix von Manteuffel in den Hörspielproduktionen »Der Zauberberg« von Thomas Mann, »Robinson Crusoe« von Daniel Defoe, »Moby-Dick oder Der Wal« von Herman Melville, »Dracula« von Bram Stoker, »Nachtzug nach Lissabon« von Pascal Mercier, »Die Strudlhofstiege« von Heimito von Doderer oder »Jenseits von Eden« von John Steinbeck zu hören. Zudem wirkte er in Kai Magnus Stings Hörspiel »ABC des schönen Mordens« mit.

Zum Sprecher

Weitere Downloads des Autoren