Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

H. Walter Lack

Alexander von Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas

Hardcover
49,95 [D] inkl. MwSt.
51,40 [A] | CHF 65,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Humboldt, der Botaniker: eine einzigartige Sammlung seiner schönsten Pflanzen-Illustrationen.

Alexander von Humboldt ist wohl der universellste Forscher, den die Wissenschaft bis heute hervorgebracht hat. Dass er trotz seiner vielen Interessen jede einzelne Studie mit unglaublicher Sachkenntnis durchgeführt hat, beweist nicht zuletzt sein Beitrag zur Erfassung der lateinamerikanischen Pflanzenwelt. Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr anlässlich seines 250. Geburtstags präsentiert dieser großformatige Prachtband in aktualisierter Neuausgabe die besten botanischen Illustrationen aus Humboldts eindrucksvoller Sammlung. Ausgewählt und kommentiert von dem international renommierten Botaniker H. Walter Lack und in höchster Qualität reproduziert, gewähren sie einen spannenden Einblick in den Pflanzenkosmos des amerikanischen Kontinents und zeugen von der Bedeutung des Ausnahme-Wissenschaftlers Humboldt für die Botanik.

»Geschichten von Wunderkammern, Sammlern und Forschenden (...) in einem üppig bebilderten Buch mit kompakten Texten als kurzweilige Reise durch die Jahrhunderte und um die Welt.«

mare (01. January 2019)

Hardcover, Pappband, 280 Seiten, 24,0 x 34,0 cm, 142 farbige Abbildungen
Mit 82 Farbtafeln
ISBN: 978-3-7913-8414-6
Erschienen am  29. May 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

H. Walter Lack

H. Walter Lack ist Professor an der Freien Universität Berlin und war Direktor am Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem. Neben Lehr-, Forschungs- und Herausgebertätigkeit ist er Autor zahlreicher Bücher zur Geschichte der Botanik, darunter Jardin de la Malmaison, Florilegium Imperiale und The Bauers (Prestel).

Zum Autor

Pressestimmen

»Ein Prachtvoller Band erinnert an die Forscherleistung Alexander von Humboldts.«

Allgemiene Zeitung (08. September 2018)

»Humboldt, der Botaniker: eine einzigartige Sammlung seiner schönsten Pflanzen-Illustrationen.«

lebenmitstil (16. July 2018)

»Ein Bildband zeigt jene Pflanzen, die Alexander von Humboldt von seiner Südamerika-Expedition mitbrachte. Eine Augenweide nicht nur für Botaniker.«

Mitteldeutsche Zeitung (27. April 2018)

»Es muss erstaunen, wie es den Grafikern und Koloristen (...) gelang, so vorzügliche Illustrationen allein anhand getrockneter (...) Pflanzen und der Beschreibungen von Humboldt und Bonpland anzufertigen.«

Mitteldeutsche Zeitung (06. April 2018)